Graue Lederinnenausstattung

Mercedes E-Klasse W211

Habe gerade einen 270 cdi mit hellgrauer Innenausstattung bekommen. Wenn ich geahnt hätte dass die Fußmatten auch alle dieses schöne helle grau aufweisen hätte ich das sein lassen. Nach dem Winter ist da wohl nicht mehr viel von hellgrau zu sehen. Wer kann denn dazu etwas sagen? Ob die Fußmatten zu färben sind oder gibt es eventuell Fußmatten die den ganzen Fußraum abdecken? auch unter dem Gaspedal -denn da läuft der ganze Dreck runter.
Für Tipps bin dankbar
mfg
Osterhase

18 Antworten

Re: Graue Lederinnenausstattung

Zitat:

Original geschrieben von Osterhase


Habe gerade einen 270 cdi mit hellgrauer Innenausstattung bekommen. Wenn ich geahnt hätte dass die Fußmatten auch alle dieses schöne helle grau aufweisen hätte ich das sein lassen. Nach dem Winter ist da wohl nicht mehr viel von hellgrau zu sehen. Wer kann denn dazu etwas sagen? Ob die Fußmatten zu färben sind oder gibt es eventuell Fußmatten die den ganzen Fußraum abdecken? auch unter dem Gaspedal -denn da läuft der ganze Dreck runter.
Für Tipps bin dankbar
mfg
Osterhase

ich weiss nicht wie die irgendwann aussehen, aber ich hab schwarze und kann dir folgendes mitteilen:

1. ist die Fahrermatte nach 30-40000km sowieso im Arsch
2. Färben die schwarzen ab, wenn Du z.B. mit hellen Schuchen fährst, kriegen die ne schwarze Tönung
3. kauf dir gleich immer nen neuen Satz wenn die Fahrermatte ein Loch bekommt, Fahrermatte 27,- Euro, kompletter Satz 64 Euro, Rippsmatten bei DC.

Hallo Osterhase,

bei Mercedes gibt es Fussmatten in verschiedenen Farben zu kaufen.

Gruss
Late

Ich habe auch graue Innenausstattung und finde es sieht 10X freundlicher aus als das ewig triste schwarz.
Es ist ein größerer Wohlfühlfaktor in der hellen Innenausstattung.
Habe jetzt einen Winter und 2 Skiurlaube hinter mir und muß sagen es sieht alles aus wie am ersten Tag.
DC legte mir schwarze Fußmatten aus Velour rein die sind noch wie neu.Einzig blöde ist die graue Einstiegsleiste und die Stoffumrandung, kriege ich immer mit einem sauberen Schwamm und Reinigungsmittel wie neu.

Mfg Kosi3

Hallo Osterhase,

bei meinem 7er hatte ich im Sommer Beige Veloursmatten und im Winter schwarze Gummimatten drinne. Ist doch auch ne alternative.

Gruss
Late

Ähnliche Themen

hallo,

ich hab beige innenausstattung und mittlerweile 4 sätze fussmatten ...
rips schwarz, für den alltagsgebrauch eigentlich pflicht
gummi schwarz, für den winter absolute pflicht
rips beige, allenfalls fürn sommer tauglich
velour beige, noch nicht benutzt, da noch kein richtiger sommer in sicht *g

unterm strich war der kauf der beigen sätze eine totale fehlinvestition, bereits nach einmaligen gebrauch sind deutliche spuren sichtbar
besonders die beigen velourmatten werden bei mir wohl auch bloss im nächsten urlaub zum einsatz kommen, sofern das wetter mitspielt (und selbst dann werden ersatzmatten im kofferraum liegen)

helle matten sind herrlich anzusehn bei ausstellungsfahrzeugen, für den regelmässigen einsatz sind sie mit sicherheit nicht konzipiert ... traurig aber wahr *g

Hallo Kosi3,

der einzige der meine Frage verstanden hat. Das ich Fußmatten reinlegen kann das wußte ich. Wie ist denn die Seite mit der Fußbremse beschaffen -hast Du dort keine Dreckränder? und die Seite wo das Gaspedal ist? und die Fahrertür?

An alle die nun meinten Fußmatten sind die Lösung sollten einmal richtig nachsehen was die Fußmatte alles abdeckt. Auch eine Gummimatte im Winter liegt oberhalb des Gaspedals!!!! und die Fußablage wird auch nicht richtig abgedeckt!!!

Ich hatte übrigens schon mal eine graue Innenausstattung in einem 124er aber da waren die Seiten an der Fußbremse , am Gaspedal und an der Tür mit Kunststoff bezogen war irgenwie besser.

Das die graue Innenausstattung super aussieht versteht sich von selbst.

mfg
osterhase

Hallo Osterhase,

ich versteh das immer noch nicht.

Gruss
Late

Hallo,

ich habe mir gerade einen neuen bestellt und wollte erst graue Innenausstattung. Nach Besichtigung diverser Vorführer und auch Gebrauchten 211ern, wußte ich, dass ich anthrazit wähle, auch wenn der Innenraum durch das Grau wesentlich freundlicher wirkt.

Meine Autos halte ich zwar im allgemeinen sauber, aber trotzdem war mir eine helle Innenraumfarbe ein Risiko.

Hallo Late,

was ist an meinen Ausführungen so schwer verständlich. Na gut versuchen wir es noch einmal. Ich meine keine nachträglich gekauften Fußmatten sondern die serienmäßige graue Ausstattung. In dieser ist der Fußbodenteppich auch hellgrau. Es gibt andere Hersteller die auch eine helle Innenausstattung haben, wo aber die Fußraumausstattung dunkel ist.

mfg

Osterhase

Zitat:

Original geschrieben von Osterhase


Hallo Late,

was ist an meinen Ausführungen so schwer verständlich. Na gut versuchen wir es noch einmal. Ich meine keine nachträglich gekauften Fußmatten sondern die serienmäßige graue Ausstattung. In dieser ist der Fußbodenteppich auch hellgrau. Es gibt andere Hersteller die auch eine helle Innenausstattung haben, wo aber die Fußraumausstattung dunkel ist.

mfg

Osterhase

Weisst du, du machst etwas viel hickhack wegen der Sache.

Ist doch logisch das sich das alles verschmutzt, es sei den du lässt dir alles einlaminieren oder lässt nur Leute in OP-Bekleidung in dein Auto.

Hast ne Stange Kohle für dein Auto hingelegt, da werden dir die 100,- Euro beim Aufbereiter alle 12-18 Monate auch nicht wehtun, oder???

Hallo Durandula,

für solche Antworten gibt es eine Taste oben links --- ignore-----

mfg
Osterhase

@ Durandula,
sehe ich genauso.Alle Jahr zum Carcleaner und gut ist.Für die paar Euros stelle ich mich nicht den ganzen Samstag hin und putze die Mühel.Die Profis können dass einfach besser.
Ein auto,auch ein Mercedes ist nunmal kein Reinraum.
Also gönnte den Pflegediensten auch Kohle

Zitat:

Original geschrieben von Osterhase


Hallo Durandula,

für solche Antworten gibt es eine Taste oben links --- ignore-----

mfg
Osterhase

Hallo Osterhase,

ist doch ziemlich hart, oder?

Lass deine Fussmatten doch einfach drinne und lass sie reinigen (waschen) wenn sie dreckig sind, dann sehen sie wieder wie neu aus.

Gruss
Late

osterhase,

ich denk ich weiss was du meinst ...

mein letzter und nun verunfallter war innen hell grau und hat 15 tkm runter. hatte beim kauf auch gedacht ach du sch.... lieber hättse ja schwarz und hier putzte dich doof.

fakt ist aber das du zumindest das hellgrau sehr gut in den griff kriegst vorausgesetzt du putzt dein auto selber. der 124er hatte neben der fussbremse eine plastikabdeckung - da war schmutz eh kein thema. beim 211er haben wir da stoff aber komischerweise bleibt es sauber - auch neben dem gaspedal. die 2 wirklich üblen stellen ist da wo die fussmatte links oben geschlitzt ist und die oben schon angesprochene umlaufende und freiliegende türdichtung.

türdichtung ist bei uns kein problem - auto wird nur von 2 personen benutzt und wir heben die füsse an - also bleiben se sauber. der schlitz in der matte ist schon übler weil da immer dreck unter die matte rutscht und du da mit deinem auf der fussraste pausierenden fuss die kante immer schon mit dreck bearbeitest. könntest ja n stück stoff mit klettband drunterfummeln um diese lücke abzudichten.

der rest wie türen etc ist relativ problemlos bis auf die saublöde stoffbespannung im unteren bereich. fremde beifahrer nehmens ja nicht so genau und dann haste da schon mal ne dreckskatsche. wennde dann öfters mim microfasertuch drangehst reibt die oberfläche auf. ansonsten ist zumindest grau problemlos und sieht wirklich schöner aus - zumindest wenn das auto aussen sehr dunkel ist.

stehe jetzt vor der gleichen entscheidung beim neuen - entweder topelegant und in der geilsten serienfarbenkombi glanzscharz 040 aussen und hellgrau innen oder für faule und praktische brillantsilber aussen und schwarz innen. hmmmm...
hab noch bis morgen zeit tendiere aber schwer zu 040mit grau. will die kiste eh nicht 20 jahre fahren.

wennde dein auto aber fremdpflegen lässt wie tankstelle etc würd ich auf jeden fall schwarz innen nehmen weil so genau sind die zumeist nicht. und was die vorführer in den showrooms angeht hinkt der vergleich weil die leute mit fremden eigentum umgehen wie schweine. hatten vorm sl kauf ein weekend einen vorführer mit 2000 km (zweitausend!) der innen grau und total versifft war - denke das schaffen die meisten mit ihren EIGENEN autos nicht innerhalb von 100.000 km.

was aufbereiter angeht ist das ne sache für alle paar jahre weil durch die aggressiven mittel die karre zwar wird wie neu aber die imprägnierung tot ist und das zeugs sauschnell wieder verschmutzt. fragt mal eure frauen wenn se schon mal n teppich gereinigt haben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen