Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Ich hab ja den Dieselhybrid bei BMW genommen!
381 PS mit 12V Batterie!
Das erzähl ich auch jedem so ders hören will.
Nicht schlecht, aber ich werde es umgekehrt versuchen und meinen Volvo zuhause als Blockheizkraftwerk nutzen. Gleichzeitig steht er dabei auf einem umgebauten Rollenprüfstand um zusätzlichen Strom zu produzieren. Im Winter fahre ich dann mit dem Bus zur
Arbeit, damit das Haus nicht auskühlt.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nicht schlecht, aber ich werde es umgekehrt versuchen und meinen Volvo zuhause als Blockheizkraftwerk nutzen. Gleichzeitig steht er dabei auf einem umgebauten Rollenprüfstand um zusätzlichen Strom zu produzieren. Im Winter fahre ich dann mit dem Bus zurZitat:
Original geschrieben von gershX
Ich hab ja den Dieselhybrid bei BMW genommen!
381 PS mit 12V Batterie!
Das erzähl ich auch jedem so ders hören will.ARGEArbeit, damit das Haus nicht auskühlt.
da hätte ich ja keine zeit für.
aber genial
Zitat:
Original geschrieben von gershX
da hätte ich ja keine zeit für.
aber genial
Geht nur mit dem richtigen Job...oder man arbeitet von zuhause...oder von den Malediven, da muss man auch nicht heizen. Kann man auch gar nicht, so toll sind die Straßen da nicht!
Den XC60 wird es auch damit geben. Die integrierten Kindersitze kann man als kinderloses Ehepaar übrigens nicht von der erhöhten Pflegeversicherung absetzen, das wäre ja noch schöner 😠 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die integrierten Kindersitze kann man als kinderloses Ehepaar übrigens nicht von der erhöhten Pflegeversicherung absetzen, das wäre ja noch schöner 😠 🙄
das geht aber in der GC klasse, wenigstens ab SRT.
konfigurier das doch mal
http://www.jeep.de/grand_cherokee/MY2014/index.htmlZitat:
Original geschrieben von gershX
Ich hab ja den Dieselhybrid bei BMW genommen!Zitat:
Original geschrieben von mfre
gibts den volvo auch als hybrid oder electro? meine kunden sind alle ganz grün und da kann ich nicht mit diesel oder benzin vorfahren.
381 PS mit 12V Batterie!
Das erzähl ich auch jedem so ders hören will.
Ich hab dazu immer noch eine Batterie im Hosensack - eingebaut im Schlüssel. Für den Fall der Fälle 😁
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich hab dazu immer noch eine Batterie im Hodensack
das nenn ich mal proaktiv!
Zitat:
Original geschrieben von gershX
das nenn ich mal proaktiv!Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich hab dazu immer noch eine Batterie im Hodensack
Und was sagt die Holde dazu? Die will doch gar keinen Diesel mehr?
Für mich:
http://www.volvocars.com/de/all-cars/volvo-xc60/pages/default.aspx
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Für mich:
http://www.volvocars.com/de/all-cars/volvo-xc60/pages/default.aspx
willst du volvo fahren?
wie siehts mit dem wertverlust? leasing?
volvo rückwärst ist übrigens ovlov, schon komisch.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
willst du volvo fahren?Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Für mich:
http://www.volvocars.com/de/all-cars/volvo-xc60/pages/default.aspx
wie siehts mit dem wertverlust? leasing?volvo rückwärst ist übrigens ovlov, schon komisch.
Ich muss Ovlov fahren, für einen WMB hat es bei meinem Händler nicht gereicht, der Wertverlust scheint da höher als bei den Schweden, wenn man die Leasingraten vergleicht. Außerdem war das eher Leasing-Raten, auf das letzte Angebot warte ich noch immer...
Zitat:
Original geschrieben von gershX
das nenn ich mal proaktiv!Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich hab dazu immer noch eine Batterie im Hodensack
Du weisst, allzeit bereit! 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
der Wertverlust scheint da höher als bei den Schweden, wenn man die Leasingraten vergleicht.
hast du mal bei IKEA gefragt?
der GC wird genau wie der X5 ja in den USA gebaut. wieviele monate leasingraten?
überlegs dir nochmal:
http://www.jeep.de/grand_cherokee/MY2014/index.htmlMein chinesischer Schwede wird aber in Belgien zusammengedengelt - Köttbullar süß-sauer mit Pommes 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mein chinesischer Schwede wird aber in Belgien zusammengedengelt - Köttbullar süß-sauer mit Pommes 🙂
der transport ist ja dann viel günstiger, wenn du jetzt den transport aus china, und den vom X6 aus spartanburg mit dem vom cayenne aus der tschechei addierst bist du schnell bei den 160000 für den X5M.
ein teufelskreis.
ich denk nochmal über den GC nach. Malediven ist sicher wärmer als hier.
Ich fahre jetzt mal eben zur Tafel, unser Sylvestermenu abholen. So lange ich BMW fahre geht das noch...