Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,

was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........

Grüße, Matts

Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..

Antwort: Klares JA!

Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.

Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??

Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.

Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.

Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.

Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...

Gruss Michael

1951 weitere Antworten
1951 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gershX


glückwunsch zum volvo! GC ist auch nicht so schlecht.
glaubst du ein X6 kostet echt 160000 EUR?

Danke! Den GC fand ich ja auch nicht schlecht, aber da gab es keine Extras zum Ankreuzen. Den Volvo gibt es schon ab 34.250,-€, aber mit Extras kommt er genauso

teuer

billig wie der GC daher, nur mit mehr Kreuzchen auf der Bestellliste.

Ich glaube ja, dass der Cayenne das teuerste SUV ist! Habe gehört, dass der Diesel da besonders Audi sportlich ist. Mit österreichischer Multinova und dänischer Luxussteuer kann man sich von der Differenz zum Maledivenurlaub bestimmt noch ein paar Rolex zulegen!? Wer weiß da mehr? Die ARGE hat mir verboten, unnütz Geld auszugeben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von gershX


GC ist auch nicht so schlecht.
Ich glaube ja, dass der Cayenne das teuerste SUV ist! Habe gehört, dass der Diesel da besonders Audi sportlich ist.

ja, das hab ich auch gehört. ich kann mir keinen porsche leisten, aber ich fahre auch nicht auf die malediven, von daher 🙁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von gershX


vielleicht solltest du ihr einen diesel zulegen. 740nm an den eiern können entzücken auch ohne kinder.
Und wenn die Kinder mal hier sind, können die auch nicht schaden...hmmm.....aber ist jetzt eh zu spät, der XC60 ist ja schon bestellt...

Nur für Dich:
http://www.autobild.de/videos/video-erlkoenig-bmw-x6-4436021.html

Es lebe der XC 60, ein Volvo !!!!!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und wenn die Kinder mal hier sind, können die auch nicht schaden...hmmm.....aber ist jetzt eh zu spät, der XC60 ist ja schon bestellt...

Nur für Dich:
http://www.autobild.de/videos/video-erlkoenig-bmw-x6-4436021.html

Es lebe der XC 60, ein Volvo !!!!!!🙂

ja, das hab ich auch gehört.

volvo setzt ja maßstäbe bei sicherheit!

zudem soll der ja auch billiger sein als ein x6m!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi


Es lebe der XC 60, ein Volvo !!!!!!🙂

ja, das hab ich auch gehört.
volvo setzt ja maßstäbe bei sicherheit!
zudem soll der ja auch billiger sein als ein x6m!

34 000 € kostet der XC 60

Hallo

klar ist der Porsche teuer, hat aber auch den geringsten Wertverlust, warum auch immer. Das er einen Audidiesel hat ist so schlecht nicht, der ist wirklich gut und Porsche hat ja auch noch eine Weiterentwicklung mit 300PS und Monoturbo. Gibts aber aktuell nur in der Limo soviel icch weiß.

Volvo find ich auch gut nur ist der 60er mir zu klein und der 90 ein Relikt aus vergangener Zeit

Gruß

Wusler

Der X6 startet in den USA bei 44.200,-€. Ob der die 10k mehr wert ist als der Volvo, nur weil er Allradantrieb bereits in der Billigversion hat und einen dickeren Motor?

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo

klar ist der Porsche teuer, hat aber auch den geringsten Wertverlust, warum auch immer. Das er einen Audidiesel hat ist so schlecht nicht, der ist wirklich gut und Porsche hat ja auch noch eine Weiterentwicklung mit 300PS und Monoturbo. Gibts aber aktuell nur in der Limo soviel icch weiß.

Volvo find ich auch gut nur ist der 60er mir zu klein und der 90 ein Relikt aus vergangener Zeit

Gruß

Wusler

Cayenne Diesel ich sags doch !!! XC 60 oder doch SRT ?

Geringster Wertverlust in Euro
Rang Marke/Modell Neupreis Restwert in % Wertverlust
1. Hyundai ix55 3.0 CRDi 42.290 € 18.396 € 43,5 23.894 €
2. VW Touareg 3.0 TDI BlueMotion T. 49.900 € 24.451 € 49,0 25.449 €
3. BMW X5 xDrive30d 54.200 € 28.184 € 52,0 26.016 €

Höchster Werterhalt in Prozent
Rang Marke/Modell Neupreis Restwert in % Wertverlust
1. Porsche Cayenne Diesel 59.596 € 32.182 € 54,0 27.414 €
2. Mercedes G 350 BlueTEC 74.839 € 40.039 € 53,5 34.800 €
3. BMW X5 xDrive30d 54.200 € 28.184 € 52,0 26.016 €
(Quelle )

Hmm...der Porsche ist ja billiger als mein XC60 😕

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hmm...der Porsche ist ja billiger als mein XC60 😕

mein herr, es war mir ehre mit ihnen gespielt zu haben

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hmm...der Porsche ist ja billiger als mein XC60 😕
mein herr, es war mir ehre mit ihnen gespielt zu haben

Ja super! Wie rechtfertige ich das jetzt vor meinen Nachbarn?

gibts den volvo auch als hybrid oder electro? meine kunden sind alle ganz grün und da kann ich nicht mit diesel oder benzin vorfahren.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


gibts den volvo auch als hybrid oder electro? meine kunden sind alle ganz grün und da kann ich nicht mit diesel oder benzin vorfahren.

Hallo,

den V60 gibts als Dieselhybird mit 285 Pferdchen, wiegt dafür aber in meinen Augen zu viel

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von mfre


gibts den volvo auch als hybrid oder electro? meine kunden sind alle ganz grün und da kann ich nicht mit diesel oder benzin vorfahren.

Den aktuellen nicht. Wird es wohl auch erst mit der nächsten Generation geben. Vorher kommt aber der neue XC90, der m.W. auch als Hybrid kommen wird.

Hybrid oder Elektro muss aber auch zum Fahrprofil passen. Was nützt mir der Elektroantrieb, wenn ich nicht mehr nachhause komme, bzw. der Benzin-Hybrid, welcher auf der Autobahn mehr verbrennt als ein Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von mfre


gibts den volvo auch als hybrid oder electro? meine kunden sind alle ganz grün und da kann ich nicht mit diesel oder benzin vorfahren.

Ich hab ja den Dieselhybrid bei BMW genommen!

381 PS mit 12V Batterie!

Das erzähl ich auch jedem so ders hören will.

Ähnliche Themen