Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Äpfel mit Fenstern vergleichen...In einem Sportwagen mit Doppelkupplungsgetriebe oder SMG würde ich auch Schaltwippen nehmen. In einem SUV kann ich die seltenen Momente, wo ich manuell schalten muss oder will, auch mal zum Schaltknüppel greifen.
Plan haben, ist ne schöne Sache😉
Bist du schon mal einen X6 M50d mit dem ZF Getriebe über eine kurvige Strecke geballert?
So richtig im Grenzbereich und nicht in Volvo Kaffeefahrtmodus?!
Dann änderst du deine Meinung😉
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Plan haben, ist ne schöne Sache😉
Stimmt!
Und einen Volvo ohne Minderwertigkeitskomplexe bewegen zu können auch 😛
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Stimmt!Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Plan haben, ist ne schöne Sache😉
Und einen Volvo ohne Minderwertigkeitskomplexe bewegen zu können auch 😛
Sei's dir gegönnt...
Aber nur weil heute heilig Abend ist😉
Danke!
Wusste doch, dass dieser Tag für irgendwas gut war 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Plan haben, ist ne schöne Sache😉Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Äpfel mit Fenstern vergleichen...In einem Sportwagen mit Doppelkupplungsgetriebe oder SMG würde ich auch Schaltwippen nehmen. In einem SUV kann ich die seltenen Momente, wo ich manuell schalten muss oder will, auch mal zum Schaltknüppel greifen.
Bist du schon mal einen X6 M50d mit dem ZF Getriebe über eine kurvige Strecke geballert?
So richtig im Grenzbereich und nicht in Volvo Kaffeefahrtmodus?!Dann änderst du deine Meinung😉
Ich habe ja davon gesprochen, dass die Dinger gerade in engen Kurven nicht zu gebrauchen sind wenn Du das Lenkrad stark einsclhlagen musst und Die Wippen nicht dort sind wo sie sein muessen um schalten zu koennen. Genau deshalb habe ich beim M3 fast ausschliesslich und mit Genuss zum Stoystick gegriffen.
Ist mir ein Rätsel wie Du das hinbekommst, dass das eine Freude sein soll in engen Kurven ??
Markus
Kommt auf die Gelenkigkeit von Armen und Schultern an 😁
Hallooo?? Seit wann greift man auf der Strecke um??? 😕 Die Wippen sitzen immer richtig, sofern der Fahrer wirklich fahren kann!! Einparken ist am Supermarkt, da stören sie dann ggf... 😎😉
Ho Ho Hooo!
Merry Christmas everybody!!
Buddy
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Plan haben, ist ne schöne Sache😉Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Äpfel mit Fenstern vergleichen...In einem Sportwagen mit Doppelkupplungsgetriebe oder SMG würde ich auch Schaltwippen nehmen. In einem SUV kann ich die seltenen Momente, wo ich manuell schalten muss oder will, auch mal zum Schaltknüppel greifen.
Bist du schon mal einen X6 M50d mit dem ZF Getriebe über eine kurvige Strecke geballert?
So richtig im Grenzbereich und nicht in Volvo Kaffeefahrtmodus?!Dann änderst du deine Meinung😉
OH OH es ist doch das Fest der Liebe und Volvo Kaffeemodus ?
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Hallooo?? Seit wann greift man auf der Strecke um??? 😕 Die Wippen sitzen immer richtig, sofern der Fahrer wirklich fahren kann!! Einparken ist am Supermarkt, da stören sie dann ggf... 😎😉Ho Ho Hooo!
Merry Christmas everybody!!
Buddy
Mit dem XC60 wirds du nicht so fahren können wie mit einem X5 M 50d, aber muss man auch nicht.
Jajaja, ein Sportwagen iss es nicht, aber die Wippen machen ab und zu trotzdem Spaß!
Zwischen feststehenden und am Lenkrad angebrachten scheiden sich die Geister...
Ich persönlich finde die festen wie bei Ferrari besser. Man weiß immer wo se sind! Mit dem McLaren der se am Lenkrad hat, hatte ich da schon meine Probleme. Aber wahrscheinlich ist das auch nur Gewöhnungssache!
Die Schaltwippen sind doch gerade geil. Würde nie drauf verzichten wollen.
Autobahnbaustelle, schön mit 90 dahin rollen im 8., kurz vor Ende kurz mit den Wippen 4 Gänge runter und Feuer frei. Bevor ich da erst auf den "Kickdown" warte, macht das so viel mehr Fun. 😁
Im normalen Alltag stören die auch überhaupt nicht. Kann mich nicht erinnern, dass die jemals im Weg gewesen wären 😕
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Hallooo?? Seit wann greift man auf der Strecke um??? 😕Buddy
Halloo ??
Na gut, in der Schweiz natürlich nicht, denn bei erlaubten 80 km / h auf der Landstraße da wird aus jeder Kurve ne Gerade aber sonst, anderswo auf dem Planeten hingegen schon. 😉
http://www.youtube.com/watch?v=I-sGxJxBQ8g
Selbst Alonso muss im Fiat 458 kräftig rudern und spätestens beim Drift, diesen Begriff kennt man in der Schweiz bei erlaubten 80 km / h auf der Landstraße natürlich gar nicht, muss er aufpassen, dass er nicht die Orientierung und die Paddels aus den Augen verliert.
Er schaltet ja nur, so lange es halbwegs gerade aus geht.
Mir wird übrigens auch so langsam klar, warum Schweizer so gerne auf die Malediven fliegen.
Da gibt es nämlich keine Autos und deshalb wird man dort auch nicht ständig daran erinnert, wie schön das Auto fahren in anderen Ländern ist, wo man auf der Landstraße schneller als nur 80 km / h fahren darf ! 😁
Ho Ho Hooo !
Merry Christmas !!!
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
...Mir wird übrigens auch so langsam klar, warum Schweizer so gerne auf die Malediven fliegen.
Da gibt es nämlich keine Autos und deshalb wird man dort auch nicht ständig daran erinnert, wie schön das Auto fahren in anderen Ländern ist, wo man auf der Landstraße schneller als nur 80 km / h fahren darf ! 😁Ho Ho Hooo !
der weihnachtsbrüller 😁
HO HO HOOOO! (darf santa claus das eigentlich auch in den usa zu den damen sagen?) 😁
Selbst der Weihnachtsmann weiß was gut ist😁😁😁
Also, ich finde auch, das Video zeigt wieder mal sehr eindrücklich, dass diese Schaltpaddles wirklich nichts für Profis sind. Diese Milchbubis da mit ihren roten Jäckchen finden das bestimmt ganz toll - so wie der Beifahrer grinst. Alles Schweizer! Die waren halt noch nie auf der deutschen Autobahn. Für deutsche Rennfahrer aus einem deutschen Autoforum auf der deutschen Landstraße mit einem deutschen Auto, also DEM deutschen Auto vulgo BMW, ist das völlig unbrauchbar. Frohe Ostern!