Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,

was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........

Grüße, Matts

Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..

Antwort: Klares JA!

Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.

Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??

Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.

Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.

Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.

Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...

Gruss Michael

1951 weitere Antworten
1951 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Das weiss ich doch...aber ICH bevorzuge USA-HiFi 😉

Autos, Computer, HiFi und iEverything made in USA...Yeah!!

Achso !

arbeitswuetigen Deutschen

das meinst du doch nicht im Ernst, oder?? Asiaten ja..., aber Deutsche?? Das war mal nach'm Krieg...

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Everything made in USA...Yeah!!

darauf hebe ich mein diet mtn dew :-)

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Achso !

arbeitswuetigen Deutschen

das meinst du doch nicht im Ernst, oder?? Asiaten ja..., aber Deutsche?? Das war mal nach'm Krieg...

Doch !

Leider !

Mein Schwiegersohn zum Beispiel arbeitet bei Airbus in Deutschland unmittelbar in der Flugzeugproduktion.

Gelegentlich muss er in diesem Zusammenhang auch nach Toulouse in Frankreich um dort bei seinen französischen Kollegen auszuhelfen.

Nicht nur dass er sich seitdem, seit er gesehen hat wie die dort arbeiten bzw. was die dafür halten, in keinen Airbus mehr setzt, nein er und seine Deutschen Kollegen werden dort auch regelmäßig aufs übelste beschimpft, weil er und seine Deutschen Kollegen dort wie er sagt regelmäßig denen dort den Schnitt versaut.

Denn plötzlich erkennen die Vorgesetzen dort, dass man die Arbeitsschritte auch in der Hälfte der Zeit und mit einer deutlich geringeren Fehlerquote erledigen kann. 😉

Und gerade die Franzosen sind es in Europa nämlich die sich massiv über die Deutschen beschweren weil sie eben wegen uns entgegen ihrem Lebensstiel unglaublich hart arbeiten müssen nur um gegen uns konkurrenzfähig zu sein.

Es ist ja dort auch nicht nur so, dass dort regelmäßig gestreikt wird sondern auch gleich über Branchen hinweg. Bedeutet wenn der z. b. die Bahnschaffner streiken, dann streiken andere Berufsgruppen z. B. die Piloten gleich mit, nicht weil sie damit was zu tun haben sondern eben nur aus reiner Solidarität. 😁

In Deutschland ist die Produktivität tatsächlich sehr hoch und das Lebensmotto leben um zu arbeiten wird hier tatsächlich sehr groß geschrieben. Ist nicht mein Motto, auf gar keinen Fall, aber da wir bei uns in der Firma rund 1000 Zulieferfirmen ( Kfz, Medizin, Luftfahrt, Waffentechnik etc. ) betreuen hab ich da doch einen recht repräsentativen Überblick.

Von daher ist eben auch unglücklich wenn global Länder mit so unterschiedlichen Mentalitäten und Lebenseinstellungen wirtschaftlich im Wettbewerb stehen.

Länder wie USA, Italien, Frankreich, Spanien, um nur ein paar zu nennen müssen da zwangsläufig früher oder später unter die Räder bekommen, denn so lange nicht gerade Öl in Mengen aus dem Boden fließt und ein Land von seiner Produktivität lebt, werden die Verrückten Oberhand haben und im Monopoly Spiel früher oder später als Sieger hervorgehen.

Markus

Ich denke, man kann das sicherlich nicht pauschal sehen. Bereits mein ganzes Berufsleben lang arbeite ich mit amerikanischen Firmen (Konsumgüter) zusammen und deren Pace zumindest liegt nicht hinter unserer. Sicherlich haben Mitarbeiter und Angestellte drüben eine lockerere Art, miteinander umzugehen (allein wegen der so sehr viel einfacheren Sprache EN im Vergl. zu DE), doch gerade sie müssen gerade gehen, sonst haben sie morgen keinen Job mehr. Versuch dagegen mal, in DE einen 50+ jährigen loszuwerden, das ist fast unmöglich. Der sitzt fett in seinem Stuhl und macht, was er will. (Nicht pauschal sehen bitte, ich sage nicht, dass einer mit 50+ nicht mehr performt, bin auch nicht weit weg davon 😉)

Gerade im Konsumgüter Bereich kommen fantastische Produkte aus den USA. Und ja, sicherlich haben sie nicht unerhebliche Probleme da drüben, doch sie schaffen es, über die emotionale Komponente Kunden zu binden... - wir hier drüben sind da oft noch zu technisch, zu steif, zu sehr fokussiert auf Funktionalität, Qualität... es gibt viele Beispiele (apple & co.) dafür.

Um bei Fahrzeugen zu bleiben - nehmen wir eben wieder den SRT oder den Camaro oder den Mustang, etc. - das sind nur fast perfekte Fahrzeuge nach deutschem Massstab, aber dermassen emotional, dass man einem das Grinsen operativ entfernen muss. Das bekommt man in selbiger Preisklasse in DE niemals. GUT ist eben nicht unbedingt GEXL 😎 - und wir lieben doch alle irgendwo den "american way of life", oder?

Gruss Buddy

Ähnliche Themen

Apropos US-Technik/Apple&Co:

Seit heute morgen kann man den neuen MAC PRO konfigurieren und bestellen....

Hab mal nach Art einer X5-Bestellung "volle Hütte" konfiguriert...

14.037.- Euro...hehe... 😰

Jaja, die Amis können auch teuer!! 😉 😁 😉

Da ich aber keine Marsmission ausarbeiten muss, wird's dann natürlich für mich doch einige Nummern kleiner! 🙂

Aber schon witzig: bei einem Rechner regt man sich über so eine Summe auf, obwohl man damit meistens seinen Lebensunterhalt verdient und die Kosten um ein Vielfaches wieder reinholt. Bei der Anschaffung eines SUV ala X5 & Co dürfen's denn ruhig auch schon mal >30 Kilo an SA sein, ohne mit der Wimper zu zucken...

Gruss Michael (entdeckt gerade schon wieder ein weiteres Argument für einen GC 😉 )

Die Mathematik ist dazu einfach:

X5 - SRT = 2x Mac Pro (+ Spassfaktor hoch 3) 😛 - das können die AMIs eben...

Hab auch schon mit der schwarzen apple Röhre rumgespielt, muss aber portabel bleiben. Bin momentan auf 13" Macbook Pro und ipad mini unterwegs, Herz, was willst du mehr. Generell gibts bei uns in der Familie inzwischen mehr "Äpfel" im Haushalt als im Kühlschrank 😉

Heute morgen habe ich mal angefangen, aus Spass einen Macan Turbo zu konfigurieren. Habe nach 5 min abgebrochen, nachdem ich die ersten gefüht 25+ Häkchen bei der Ausstattung gesetzt hatte. Unverschämt! Warum lernen es die Deutschen nicht, ihre Kunden bei den Sonderausstattungen nicht dermassen abzuzocken? Sollen sie doch einfach alles reinbauen in ein Auto dieser Güte, so wie es die Amis machen. Meinetwegen 3 Ausstattungsvarianten (good - better - best) und gut ist's.

Gruss Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Apropos US-Technik/Apple&Co:

ich dache die i-dingens kommen aus china? da ist doch nur die designabteilung im gelobten land

das sollte jetzt dann aber doch nicht mit us production von autos zusammen geworfen werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Apropos US-Technik/Apple&Co:
ich dache die i-dingens kommen aus china? da ist doch nur die designabteilung im gelobten land
das sollte jetzt dann aber doch nicht mit us production von autos zusammen geworfen werden 😁

Designed by Apple in California

Die machen nicht nur das "Design"-Design, sondern sagen den fleissigen Chinesen auch genau, wie sie das haben wollen
und wie die das machen sollen. Für mich ist das voll "Made in USA".

Auch Dein BMW ist ja in Germany ausgedacht und geplant worden, und die fleissigen Amis schrauben die Kisten zusammen
unter Aufsicht und Kontrolle deutscher Ingenieure...

Hast Du jetzt ein deutsches oder amerikanisches Auto? 😉

Wenn Du so willst, gibt es heute sicher kein elektronisches Gerät das nicht mit Bauteilen aus Asien versehen ist....egal welchen Herkunftsstempel es trägt.

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...

Hast Du jetzt ein deutsches oder amerikanisches Auto? 😉

Wenn Du so willst, gibt es heute sicher kein elektronisches Gerät das nicht mit Bauteilen aus Asien versehen ist....egal welchen Herkunftsstempel es trägt.

...

mein bimmer ist german engineering, made in usa

ich würde sagen ein produkt ist "made in" wenn es da zusammengebaut wurde, ganz gleich wo der ursprung der dioden und widerstände ist.

ich hab ja auch importkram aus china im programm weils der markt erfordert.
eigentlich hasse es ich es aber ALLES wenn ich ehrlich bin
den kram den wir aus korea bekommen würde ich mit japanischen produkten gleichsetzen. die qualität ist besser als alles aus VR. wie auch immer ich bin halt von natur aus ein applehasser, vielleicht liegts daran, dass ich 86 im informatik unterricht an einem macintosh mit grünem bildschirm saß und das dingen scheisse fand im vergleich zu meinem C64 (gepriesen sei er)

Zitat:

ich bin halt von natur aus ein applehasser...

eine meiner besten Entscheidungen überhaupt war, als ich mir vor 6 Jahren den ersten mac gekauft habe, NIE wieder auch nur einen PC anzufassen. Ist mir bis heute gelungen... einfach eine andere Welt...

Beim SRT i. V. zum X geht's mir genau so... 😉

Gruss Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Apropos US-Technik/Apple&Co:

Seit heute morgen kann man den neuen MAC PRO konfigurieren und bestellen....

Hab mal nach Art einer X5-Bestellung "volle Hütte" konfiguriert...

14.037.- Euro...hehe... 😰

Jaja, die Amis können auch teuer!! 😉 😁 😉

Da ich aber keine Marsmission ausarbeiten muss, wird's dann natürlich für mich doch einige Nummern kleiner! 🙂

Aber schon witzig: bei einem Rechner regt man sich über so eine Summe auf, obwohl man damit meistens seinen Lebensunterhalt verdient und die Kosten um ein Vielfaches wieder reinholt. Bei der Anschaffung eines SUV ala X5 & Co dürfen's denn ruhig auch schon mal >30 Kilo an SA sein, ohne mit der Wimper zu zucken...

Gruss Michael (entdeckt gerade schon wieder ein weiteres Argument für einen GC 😉 )

Für das Geld gibt es einen Dacia Duster oder einen VW Golf

Scheiss Sparer...

ich hab heute das Weihnachtsgeschenk für meine Frau geholt😁

http://www.motor-talk.de/.../...rt-man-nach-einem-x6-t4256023.html?...

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Scheiss Sparer...

ich hab heute das Weihnachtsgeschenk für meine Frau geholt😁

...

u did the right thang 😁

muss das künftig wohl auch besser timen - meine hat ihren ja vor 2 Monaten "so zwischendurch" bekommen... 😮 - aber der war ja im Vergleich zu deinem X für ein ordentliches Geschenk auch viel zu billig 😁 😉

musste übrigens sofort an starwars denken, nach deinem foto 😁

Starwars

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


muss das künftig wohl auch besser timen - meine hat ihren ja vor 2 Monaten "so zwischendurch" bekommen... 😮 - aber der war ja im Vergleich zu deinem X für ein ordentliches Geschenk auch viel zu billig 😁 😉

musste übrigens sofort an starwars denken, nach deinem foto 😁

Foto passt... geil😉

Ähnliche Themen