Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,

was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........

Grüße, Matts

Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..

Antwort: Klares JA!

Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.

Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??

Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.

Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.

Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.

Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...

Gruss Michael

1951 weitere Antworten
1951 Antworten

Frühjahr 2014...wann immer das bei BMW ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Freitag Abende im Internet können teuer werden 😉 - hab mir mal den neuen i8 genau angesehen... - könnte ein würdiger Nachfolger für meinen 650i werden. Hab schon rumkonfiguriert... 🙂

Meine Frau wäre auch im Boot. Sie sagt endlich mal ein BMW der auch seXy ist... Ob man da jetzt schon von Vorfreude sprechen kann?? Wann kommt der überhaupt auf den Markt?

Gruss Buddy

Ah ja, 650i vs i8, der i8 ist natürlich im Vergleich zum 6er sexy.😁

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Freitag Abende im Internet können teuer werden 😉 - hab mir mal den neuen i8 genau angesehen... - könnte ein würdiger Nachfolger für meinen 650i werden. Hab schon rumkonfiguriert... 🙂

Meine Frau wäre auch im Boot. Sie sagt endlich mal ein BMW der auch seXy ist... Ob man da jetzt schon von Vorfreude sprechen kann?? Wann kommt der überhaupt auf den Markt?

Gruss Buddy

And now for something completely different... Es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt ahne ich den Zusammenhang: Da hast Du aber blöderweise wieder die uncoole Bausparerversion erwischt. 😉 Es gibt ein viel cooleres neues 3 Literhybridauto zur Zeit für coole "Nicht-Rechner". Aber da gibt es nur 918 Stück, daran wird's wahrscheinlich scheitern.

Aber wenn wir uns schon so weit vom Thema Kopfrechnen entfernen. Willst Du nicht erstmal Deine Erfahrungen mit dem Tesla abwarten, bevor Du das nächste Elektroauto bestellst? Der müsste doch jetzt bald kommen. Den finde ich als Altermativkonzept viel sexier als den grauenhaften i8. Von dem hab ich vor ein paar Wochen einen getarnten Prototypen auf der Straße gesehen - furchtbar. Obwohl ich finde, dass dem Tesla zur endgültigen Praxistauglichkeit nur noch ein kleiner Hilfsmotor fehlt wenn der Strom aus ist. Also so eine Art Nothybrid, bei dem der Benzinmotor nur noch eine winzige Nebenrolle spielt. Wie ein kleiner Außenborder bei Segelbooten, damit man bei Flaute in den Hafen tuckern kann. Das Teslaforum ist nur zugespamt, vielleicht kannst Du ja mal seriöse Langzeiterfahrungen aus erster Hand berichten. Vor allem wie das mit dem Ladestationennetz im Alltag tatsächlich klappt.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Freitag Abende im Internet können teuer werden 😉 - hab mir mal den neuen i8 genau angesehen... - könnte ein würdiger Nachfolger für meinen 650i werden. Hab schon rumkonfiguriert... 🙂

Meine Frau wäre auch im Boot. Sie sagt endlich mal ein BMW der auch seXy ist... Ob man da jetzt schon von Vorfreude sprechen kann?? Wann kommt der überhaupt auf den Markt?

Gruss Buddy

And now for something completely different... Es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt ahne ich den Zusammenhang: Da hast Du aber blöderweise wieder die uncoole Bausparerversion erwischt. 😉 Es gibt ein viel cooleres neues 3 Literhybridauto zur Zeit für coole "Nicht-Rechner". Aber da gibt es nur 918 Stück, daran wird's wahrscheinlich scheitern.

Aber wenn wir uns schon so weit vom Thema Kopfrechnen entfernen. Willst Du nicht erstmal Deine Erfahrungen mit dem Tesla abwarten, bevor Du das nächste Elektroauto bestellst? Der müsste doch jetzt bald kommen. Den finde ich als Altermativkonzept viel sexier als den grauenhaften i8. Von dem hab ich vor ein paar Wochen einen getarnten Prototypen auf der Straße gesehen - furchtbar. Obwohl ich finde, dass dem Tesla zur endgültigen Praxistauglichkeit nur noch ein kleiner Hilfsmotor fehlt wenn der Strom aus ist. Also so eine Art Nothybrid, bei dem der Benzinmotor nur noch eine winzige Nebenrolle spielt. Wie ein kleiner Außenborder bei Segelbooten, damit man bei Flaute in den Hafen tuckern kann. Das Teslaforum ist nur zugespamt, vielleicht kannst Du ja mal seriöse Langzeiterfahrungen aus erster Hand berichten. Vor allem wie das mit dem Ladestationennetz im Alltag tatsächlich klappt.

Den Tesla haben wir bereits vor 8 Wochen bestellt... - natürlich warte ich den ab. Allerdings gefällt mir der i8 schon recht gut und irgendwie sind es ja auch unterschiedliche Fahrzeugkonzepte, left alone dass sie beide elektrisch unterwegs sind. Den 918 er (der mir viel viel VIEL zu teuer ist, dafür gibts drei 458er) würde ich höchstens in Dubai fahren, niemals aber hier drüben 😉

Gruss Buddy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



Zitat:

Original geschrieben von JonnyCurtis


Ich (X5 40d Fahrer) und mein Kollege (M3) finden den SRT einfach nur geil. Der Kollege sass schon drinn und war von der Qualitätsanmutung begeistert.

Mein X5 ist im übrigen schlechter verarbeitet als mein alter CLK. Der X5 hat eine leichte Tendenz zur "Klapperkiste". Für ein Auto dieser Preisklasse nicht akzeptabel (>90 TEUR).

Wenn der SRT genauso klappern würde, hätte ich damit kein Problem > er kostet schließlich auch fast 30 TEUR weniger.

Mal gucken wie der neue X5 ist - den werde ich umfangreich testen, bevor ich mir den zulege.

Grüße
Jonny

Interessant was du so schreibst, hier haben sich einige gegen diese Tatsache verwehrt 😉 - ja mein E70 war schön, aber klapprig...

Der Cherokee klappert NULL. Muss er ja auch nicht 😁

Viel Spass und gute Entscheidung!

Buddy

Das Problem ist, dass bei dem Thema Auto die meisten nicht sachlich argumentieren können, weil sie völlig verblendet einer Marke hinterher hecheln.

Dabei ist das Fahren einer anderen Marke oft erhellend.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Beim 7er sind's aber meist nur 10tkm/a, beim Phaeton 25!

Leasing-Sonderzahlung: 0,00 Euro
Jährliche Fahrleistung: 25.000 km
Laufzeit: 36 Monate

Ich werde regelmäßig mit S-Klasse Langversionen und Phaeton Langversionen von A nach B gebracht ... der Phaeton ist hinsichtlich Qualität 1A. Die S-Klasse (altes Modell) kommt da nicht mit. Der Phaeton ist qualitativ wahnsinn - wenn man hinten sictzt, denkt man, man sitzt in einer Luxusjacht.

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Unser SRT ist übrigens kein Geschäftswagen, sondern rein Privatfahrzeug meiner Frau... - und wie vorher gesagt, wir "rechnen" eigentlich nicht. Wer genau rechnet, fährt danach keinen SRT!
Ich glaube, wer rechnet, fährt eh kein Auto dieser Kategorie, gleich welches Fabrikat. Nur schon des Abschreibers wegen. Da kann ich dir nur zustimmen.

Das stimmt dann sollte es schon ein X3 sein !!!

Zitat:

Original geschrieben von JonnyCurtis



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Interessant was du so schreibst, hier haben sich einige gegen diese Tatsache verwehrt 😉 - ja mein E70 war schön, aber klapprig...

Der Cherokee klappert NULL. Muss er ja auch nicht 😁

Viel Spass und gute Entscheidung!

Buddy

Das Problem ist, dass bei dem Thema Auto die meisten nicht sachlich argumentieren können, weil sie völlig verblendet einer Marke hinterher hecheln.

Ich finde nicht, dass das ein Problem ist. Das ist das Lustige an einem Autoforum, dass viele nicht sachlich argumentieren wollen. Wenn es keine Markenverblendung gäbe, worüber soll man dann streiten? Zum Problem wird das doch nur für Leute, die sich mit Ihrem Muckelchen für wahnsinnig wichtig halten.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


... Zum Problem wird das doch nur für Leute, die sich mit Ihrem Muckelchen für wahnsinnig wichtig halten.

was hast du eigentlich für ein problem mit mir?

langsam werde ich aber sauer.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


... Zum Problem wird das doch nur für Leute, die sich mit Ihrem Muckelchen für wahnsinnig wichtig halten.
was hast du eigentlich für ein problem mit mir?
langsam werde ich aber sauer.

Du schon wieder mit Deinem scheiß BMW.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Du schon wieder mit Deinem scheiß BMW.

genau, ich dein alpentraum!

ich hab auch geklingelt, deine unverschämtheiten muss ich mir hier nicht gefallen lassen, nicht im X5 forum!!!11!elf

hochachtungs
voll
der scheißBMWfahrer

Heute gab es eine Ausstellung der Fahrzeugpalette beim hiesigen BMW Händler. Erstmals konnte ich den F15 live bewundern. Es waren 2 Varianten ausgestellt: Ein spacegrauer 50d M Paket und ein weisser 30d ohne M Paket.

Obwohl ich spacegrau nicht so mag stand der 50d top da. Schone schlanke Doppelspeichen Felgen (evtl. Performance Serie) rundeten das Bild ab. Ich muss sagen, das M Paket ist gelungen und der X ist deutlich erhaben im Vergleich zum Vorgänger. Ein Hingucker. Note 2+

Als reine Katastrophe empfand ich dagegen den weissen 30d ohne M Paket. Eine total zerklüftete Frontpartie machen das Auto schlichtweg hässlich! Chrömchen hier, Wagenfarbe da, schwarezs Plastik dort - schrecklich. Was haben sich die Designer eigentlich nur dabei gedacht (ausser es ist beabsichtigt, dass wirklich jeder zum M Paket greift)? Dann stand er noch auf hässlichen Felgen, schätze es waren 19"er. Schlimm. Bestenfalls in diesem Fall Note 4-.

Innen macht er einen ordentlichen Eindruck, sieht halt alles BMW üblich aus. Als der 50d dann angelassen wurde und sich mit typischem Dieselrasseln, welches man nicht vom 30d unterscheiden kann, davontrollte, war ich froh um unsren HEMI. Es geht halt nichts über geiXn V8 Sound!

Interessant war auch noch der 3er GT. Ich dachte erst, sie hätten dem 5er GT ein Facelift verpasst... - man kann die Modellreihen wirklich langsam nicht mehr voneinander trennen...

Gruss Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


...

Als reine Katastrophe empfand ich dagegen den weissen 30d ohne M Paket. Eine total zerklüftete Frontpartie machen das Auto schlichtweg hässlich! ...

weiß ist eine gnadenlose farbe.

schwarz ist viel gnädiger für häßliche formgebung.

aber dass ein v6 diesel keinen hemi v8 sond imitieren kann wusstest du vorher 😉

V6 Diesel??? 😰😰😰

BMW-Himmel, bestraf ihn bitte nicht, er ist ein guter Mensch!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


V6 Diesel??? 😰😰😰

BMW-Himmel, bestraf ihn bitte nicht, er ist ein guter Mensch!

😛

hamma nen r6? 😁

mir latte, isn diesel, klingt auch so.
bei den fahrleistungen muss der gute hemi sich trotzdem hintenanstellen, er ist kein amg 🙄

Ähnliche Themen