Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Natürlich mache ich meine Fahrspesen im Zusammenhang mit der Ausübung meines Berufes mit dem Privatauto beim Steueramt geltend. Für die geschäftlich gefahrenen Kilometer werde ich vom Arbeitgeber entschädigt. Ich habe doch nichts zu verschenken... 😉
Zugegebenermassen ist das hier im Lande ja auch alles etwas entspannter als im grossen Kanton 😉
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Zugegebenermassen ist das hier im Lande ja auch alles etwas entspannter als im grossen Kanton 😉Zitat:
Original geschrieben von mfre
Natürlich mache ich meine Fahrspesen im Zusammenhang mit der Ausübung meines Berufes mit dem Privatauto beim Steueramt geltend. Für die geschäftlich gefahrenen Kilometer werde ich vom Arbeitgeber entschädigt. Ich habe doch nichts zu verschenken... 😉Gruss Buddy
Die Flucht in die Schweiz nützt Euch jetzt auch nichts mehr. Vielleicht hilft ja noch schnell ein Selbstanzeige. Am Montag ist's zu spät. Da steht dann wieder mal so ein Skandal in der Zeitung: die Motortalk-Barzahler CD, inkl. IP-Adressen und Schweizer Nummernkonto wird meistbietend versteigert. Von dem Erlös kauf ich mir einen Cheap - find ich auch besser als den X5. (Wollte mal wieder zum Thema überleiten 😉).
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...
Schönen Freitag
Hab ich heute einen Feiertag verpasst? Passiert mir sonst nie, ich Idiot sitze im Büro. 😉
Nur um mal die Sache mit dem Geschäftswagen ein wenig aufzuklären...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nur um mal die Sache mit dem Geschäftswagen ein wenig aufzuklären...
Danke für den Überblick. Grundsätzlich stimme ich zu, dass man mit sehr spitzem Bleistift rechnen muß wenn sich mit einem Geschäftsauto einen Vorteil "ergaunern" will. In Deiner Rechnung hast Du aber mit den 1% und den 0,03% nur das zusätzlich "zu versteuernde Einkommen" errechnet. Auf das dann erst die Steuern gezahlt werden müssen. Also etwas mehr Vorteil bliebe mit dem Geschäftsauto schon übrig.
Aber man muß ja noch dagegenhalten, was man mit einem Privatauto steuerlich geltend machen könnte, wenn man es geschäftlich nutzt. Unterm Strich bleibt da selten viel übrig, das stimmt. Und ein gebrauchtes Auto, oder ein Sportwagen der viel in der Garage steht und den man für den Weg ins Büro gar nicht nutzt (aber fürstlich pro km Arbeitsweg versteuert), ist sowieso völliger Quatsch. Das ist privat angeschafft eigentlich immer günstiger.
Oder man tut sich halt diesen Fahrtenbuchkäse an. Aber ich finde das ist so ein Theater, im Verhältnis zu den paar Euros die man sich spart, da kann man wirklich drauf verzichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Danke für den Überblick. Grundsätzlich stimme ich zu, dass man mit sehr spitzem Bleistift rechnen muß wenn sich mit einem Geschäftsauto einen Vorteil "ergaunern" will. In Deiner Rechnung hast Du aber mit den 1% und den 0,03% nur das zusätzlich "zu versteuernde Einkommen" errechnet. Auf das dann erst die Steuern gezahlt werden müssen. Also etwas mehr Vorteil bliebe mit dem Geschäftsauto schon übrig.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nur um mal die Sache mit dem Geschäftswagen ein wenig aufzuklären...Aber man muß ja noch dagegenhalten, was man mit einem Privatauto steuerlich geltend machen könnte, wenn man es geschäftlich nutzt. Unterm Strich bleibt da selten viel übrig, das stimmt. Und ein gebrauchtes Auto, oder ein Sportwagen der viel in der Garage steht und den man für den Weg ins Büro gar nicht nutzt (aber fürstlich pro km Arbeitsweg versteuert), ist sowieso völliger Quatsch. Das ist privat angeschafft eigentlich immer günstiger.
Oder man tut sich halt diesen Fahrtenbuchkäse an. Aber ich finde das ist so ein Theater, im Verhältnis zu den paar Euros die man sich spart, da kann man wirklich drauf verzichten.
Es ging mir ja nur um das Steueraufkommen...und mehr rechnen wollte ich nicht 😉
Edit: Und abziehbare Betriebsausgaben gibt's nicht, weil die Firma nur Miese macht 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Es ging mir ja nur um das Steueraufkommen...und mehr rechnen wollte ich nicht 😉
Den Vorteil für den Einzelfall genau auszurechen, ist auch viel komplizierter als es auf den ersten Blick aussieht. Man muss ja auch die Körperschaftssteuersätze berücksichtigen und die Einkommensteuer dagegenrechnen, wie viel man tatsächlich privat fährt mit dem Auto (je weniger umso unvorteilhafter ist die Pauschalversteuerung) usw. usw... Ich kann das auch nicht. Der Steuerspezi sagt, es lohnt sich aber viel ist es nicht.
Unser SRT ist übrigens kein Geschäftswagen, sondern rein Privatfahrzeug meiner Frau... - und wie vorher gesagt, wir "rechnen" eigentlich nicht. Wer genau rechnet, fährt danach keinen SRT!
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Unser SRT ist übrigens kein Geschäftswagen, sondern rein Privatfahrzeug meiner Frau... - und wie vorher gesagt, wir "rechnen" eigentlich nicht. Wer genau rechnet, fährt danach keinen SRT!
Warum nicht? Geht der ständig kaputt und zahlt man soviel für Reparaturen? Ich finde, wenn einem der gefällt ist das doch grade für "Rechner" ein super gutes Angebot. Ich bin noch nicht dringesessen, aber für die Leistung zahlt man woanders das doppelte. Und grade in der Schweiz kann man doch mit dem Benzinverbrauch wirklich keinen großen Nachteil herausfahren.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Warum nicht? Geht der ständig kaputt und zahlt man soviel für Reparaturen? Ich finde, wenn einem der gefällt ist das doch grade für "Rechner" ein super gutes Angebot. Ich bin noch nicht dringesessen, aber für die Leistung zahlt man woanders das doppelte. Und grade in der Schweiz kann man doch mit dem Benzinverbrauch wirklich keinen großen Nachteil herausfahren.Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Unser SRT ist übrigens kein Geschäftswagen, sondern rein Privatfahrzeug meiner Frau... - und wie vorher gesagt, wir "rechnen" eigentlich nicht. Wer genau rechnet, fährt danach keinen SRT!
Da hast du recht - bezogen auf die Leistung. "Rechner" beziehen sich aber meist auf Wirtschaftlichkeit - da ist dann der CRD 1. Wahl.
Hier noch eine gute Nachricht für alle SRT-Fahrer 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Unser SRT ist übrigens kein Geschäftswagen, sondern rein Privatfahrzeug meiner Frau... - und wie vorher gesagt, wir "rechnen" eigentlich nicht. Wer genau rechnet, fährt danach keinen SRT!
Ich glaube, wer rechnet, fährt eh kein Auto dieser Kategorie, gleich welches Fabrikat. Nur schon des Abschreibers wegen. Da kann ich dir nur zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich glaube, wer rechnet, fährt eh kein Auto dieser Kategorie, gleich welches Fabrikat. Nur schon des Abschreibers wegen. Da kann ich dir nur zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Unser SRT ist übrigens kein Geschäftswagen, sondern rein Privatfahrzeug meiner Frau... - und wie vorher gesagt, wir "rechnen" eigentlich nicht. Wer genau rechnet, fährt danach keinen SRT!
Ich glaube eher, wer nicht rechnet fährt doch keinen Jeep?! Es gibt doch wirklich hübschere, bessere, schnellere aber nicht für diesen Preis. Der ist doch der absolute Knaller für kühle Rechner beim Preis-Leistungsverhältnis. Keiner der üblichen Konkurrenten kann da mithalten.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich glaube eher, wer nicht rechnet fährt doch keinen Jeep?! Es gibt doch wirklich hübschere, bessere, schnellere aber nicht für diesen Preis. Der ist doch der absolute Knaller für kühle Rechner beim Preis-Leistungsverhältnis. Keiner der üblichen Konkurrenten kann da mithalten.
Alleine die (noch) günstigeren Versicherungskosten, sofern man nicht auf eine "Pool-Versicherung" zurückgreifen kann, machen den SRT zum Unterhaltsschnäppchen, im Vergleich zu X5/X6M 🙂
Klar, Preis/Leistung ist - bis auf den Verbrauch - unschlagbar. In der Gesamtbetrachtung kann man dafür recht lange tanken fahren... dazu bei extrem hohem Spassfaktor.
Freitag Abende im Internet können teuer werden 😉 - hab mir mal den neuen i8 genau angesehen... - könnte ein würdiger Nachfolger für meinen 650i werden. Hab schon rumkonfiguriert... 🙂
Meine Frau wäre auch im Boot. Sie sagt endlich mal ein BMW der auch seXy ist... Ob man da jetzt schon von Vorfreude sprechen kann?? Wann kommt der überhaupt auf den Markt?
Gruss Buddy