Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,

was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........

Grüße, Matts

Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..

Antwort: Klares JA!

Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.

Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??

Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.

Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.

Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.

Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...

Gruss Michael

1951 weitere Antworten
1951 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



Ich würde für diese - IMHO bedauerliche - Situation nur nicht einem Auto nicht die Schuld geben, dann eher dem Job 😉.
Yoh, schön pariert!! 🙂
...

ganz und garnicht. der job kann ja so schlecht nicht sein wenn man diese probleme kennt...

das problem ist das branchenumfeld und die kundenstruktur.
wer sowas nicht peilt ist imho jemand der keinerlei kontakt mehr zu den "normalen" menschen hat.
"eure armut kotzt mich an" kommt nicht gut wenn deine kunden die deine rechnungen zahlen sollen es in der mehrheit nicht so prall haben und golf oder mondeos an der tagesordnung sind...
das dann auf den falschen job zu schieben ist schon etwas perfide 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...
Ein normaler GC aktueller Bauart ist ein kreuzbraves Auto und ich habe in meiner GC-Zeit (Immerhin hab ich fünf davon gehabt)
never ever diese Reaktionen erfahren müssen, von wegen unseriös oder sowas. Im Gegenteil: grosses Interesse allenthalben am Auto und Anerkennung für die Qualitäten der Kiste. Und auch der SRT MY14 ist von der Optik nicht "laut" oder prollig....rundum 295er 20''
gelten in BMW X5/X6-Kreisen ja schon fast als Spalttabletten 😉 Also Bling-Bling ist der GC nicht!!
...

seh ich allerdings grundsätzlich auch genauso

Zitat:

Original geschrieben von gershX



"eure armut kotzt mich an" kommt nicht gut wenn deine kunden die deine rechnungen zahlen sollen es in der mehrheit nicht so prall haben und golf oder mondeos an der tagesordnung sind...
das dann auf den falschen job zu schieben ist schon etwas perfide 🙄

Hallo? Geht's noch?

immerhin ging und geht es hier in der Diskussion gerade darum, ob man sich mit dem X5/X6 oder eher mit dem GC beim Kunden sehen lassen kann.

Welche Art Kunden sollen das sein, die die Vorfahrt mit dem 80-90 Kilo-BMW goutieren, sich aber beim 60-Kilo GC überheblich und arrogant ("Eure Armut..."😉 behandelt fühlen?

Wenn es einigermassen intelligente Kunden sind, werden sie den Preisunterschied kennen und die relative "Sparsamkeit" anerkennen. Wenn sie weniger intelligent sind und eher den platten Vorurteilen nachhängen, dass eine "Amischleuder" ein Verschwender- und Angeberauto ist und das dem Besitzer verübeln, würde das dann tatsächlich für den falschen Job mit der falschen Klientel sprechen 😉 😁

Also, kein Grund zur Aufregung!

Dass man jetzt einen X5 oder X6 mit Tripleturbo fährt und bei seinen Kunden als bescheiden durchzugehen, ist ja mal das neueste
Kaufargument...harharhar....

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hallo? Geht's noch?
...

Dass man jetzt einen X5 oder X6 mit Tripleturbo fährt und bei seinen Kunden als bescheiden durchzugehen, ist ja mal das neueste
Kaufargument...harharhar....

Michael

du hast mich mal wieder völlig missverstanden 🙄

es ging mir darum, dass man in D definitiv nicht mit jedem auto zu jedem kunden fahren kann ohne dass es blöde sprüche und ggf. keinen auftrag gibt...

und das hat eben nix mit dem job sondern mit der kundenstruktur zutun.

ich mache hier keinen unterschied zwischen einem GC oder X 🙄

Ähnliche Themen

Booom. Vergaloppiert 😁 - Willkommen im Club. 😉

Anyway, die "Kundendiskussion" in Sachen GC ist komplett paranoid, besonders wenn man einen "X" dagegen stellt. Bei einem "Pink Bentley" - ausser man heisst Paris Hilton - liesse ich mir das evtl. noch gefallen.

Gruss Buddy

Meine Kundschaft ist die Deutsche Kfz Zulieferindustrie, insbesondere die Zulieferer der großen Systemlieferanten ( Bosch, ZF, Schaeffler und Co. ). 😉

Markus

Zum Otto normal Kunden würd ich auch nicht mit'm X6 fahrn... Aber bei meinen Großkunden würde mir die Tür vor der Nase zugeschlagen wenn ich mit'm proll Jeep daherkäme!

Wenn du gut bist und deinen Kunden Mehrwert lieferst, dann ist es egal womit du fährst oder was du in der Garage hast. Eventuell bist du ja selbst ein wenig "proll" und glaubst du müsstest das mit dem Auto ausgleichen? Niemand weitsichtiges schließt doch vom Auto auf den Fahrer! Evtl. hllft sonst ein Duster, der gefällt wahrscheinlich allen Kunden, auch deinen 😉

Gruß Buddy

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Zum Otto normal Kunden würd ich auch nicht mit'm X6 fahrn... Aber bei meinen Großkunden würde mir die Tür vor der Nase zugeschlagen wenn ich mit'm proll Jeep daherkäme!

wieso hat dein auto eigentlich nicht die nummer 10 wie in echt?

Das ist vom letzen Jahr... Diesjahr hab ich mich gesteigert und hab die 10bekommen😁

Aber ich bin ja ein Proll...

Ja, und ich deffiniere mich durchaus durch mein Auto!

Für jeden Anlass eins: 570, 381, 212, 204, 130, 101, 80, 71, 27 und sogar nen zweirädriges Ding mit nur 10PS

Hab ich was vergessen🙄

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...
Hab ich was vergessen🙄

ja do loser schaffst nichtmal ne ganze pinnocchiopizza 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...
Hab ich was vergessen🙄
ja do loser schaffst nichtmal ne ganze pinnocchiopizza 😁

Besser nen Stück überlassen als son i3 Ökosalat😁

Zitat:

... i3 Ökosalat😁

nix da öko, ich esse tieren ihr futter weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...
Hab ich was vergessen🙄
ja do loser schaffst nichtmal ne ganze pinnocchiopizza 😁

Verschlechtert das Leistungsgewicht 😁

...aber so groß finde ich die gar nicht!?

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Wenn du gut bist und deinen Kunden Mehrwert lieferst, dann ist es egal womit du fährst oder was du in der Garage hast. Eventuell bist du ja selbst ein wenig "proll" und glaubst du müsstest das mit dem Auto ausgleichen? Niemand weitsichtiges schließt doch vom Auto auf den Fahrer! Evtl. hllft sonst ein Duster, der gefällt wahrscheinlich allen Kunden, auch deinen 😉

Gruß Buddy

das kommt auf die Branche an, im A6 Forum

http://www.motor-talk.de/forum/rs6-als-alltagsauto-t4677493.html

wurde das lang und breit über mehrere seiten diskutiert, das es schon grenzwertig ist mit deinem RS6 beim kunden vorzufahren soll schon eher ein 2,0l tdi A6 sein, als Handwertker würde ich auch nicht mit einem R8, 911, 6er oder SRT vorfahren, wenn die familie kaum geld hat ihre Miete zu bezahlen und du kommst mit einem 100 000 € schlitten vorgefahren, das passt nicht zu einem Handwerker, der normale durchschnitts Deutsche verdient im Monat 1300 € , das sind 16 000 € im jahr, abzüglich Miete bleibt nichts mehr übrig, als steuerberater arzt ist es völlig egal was man fährt aber als Handwerker, Mauer, Dachdecker oder ähnliches ist schon der X5 zuviel des guten. lieber einen einfachen 3er bmw, sonst kann man kann schnell aufträge verlieren, ich bin in der gastro branche und habe zum glück das problem nicht, aber viele freunde sagen immer in deutschland muss man sich immer verstecken, kenne einige dei aufgrund der kunden nur A4 oder 3er fahren.

Ähnliche Themen