Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Wenn du gut bist und deinen Kunden Mehrwert lieferst, dann ist es egal womit du fährst oder was du in der Garage hast. Eventuell bist du ja selbst ein wenig "proll" und glaubst du müsstest das mit dem Auto ausgleichen? Niemand weitsichtiges schließt doch vom Auto auf den Fahrer! Evtl. hllft sonst ein Duster, der gefällt wahrscheinlich allen Kunden, auch deinen 😉Gruß Buddy
Der Dacia Duster erzeugt wenigstens keinen Sozialneid, für Handwerker und Kleinunternehmer ideal, wegend er Komforts würde ich dann auf VW Tiguan gehen, den gibst auch mit Xenon, im Dacia Duster ist kein Xenon lieferbar.
PS: Ich freue mich auf den Cayenne Diesel !!!!!!!!!!! der große Tiguan !!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Schon scheiXXe - das "looking good" Syndrom - was denkt wohl der Nachbar oder die werten Kunden... 😰 - nur schön auf Understatement machen.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Der GC und vor allem so ein SRT kann leider in Deutschland geschäftlich nicht eingesetzt werden.
Die Optik und das Image sind leider so fragwürdig und grenzwertig, dass man da beim Kunden einfach zu viel Erklärungsbedarf hätte.
Die Visitenkarte die man damit hinterlässt ist einfach zu geschäftsschädigend.
Markus
Ich würde für diese - IMHO bedauerliche - Situation nur nicht einem Auto nicht die Schuld geben, dann eher dem Job 😉. Und bevor jetzt wieder die Kamelle mit dem Rotlicht kommt, ich denke da wird eher Cayenne oder RR gefahren als SRT...
Hoch leben die Vorurteile! Schön, wenn man davon "frei" ist!
Gruss Buddy
schön Buddy ich fahre bald eine Rotlichtschleuder, Cayenne Diesel und zu dem sich ein 991 4S Cabrio gesellt.
Hätte ich Kundenkontakt, hätte ich mich für einen Touareg oder A6 entschieden, und als Schönwetter auto das 991 4S Cabrio fürs Wochenende. Buddy man kann in Deutschland bei sozialschwachen Familien mit 1000 € Netto einkommen nicht mit einem Cayenne Diesel vor fahren, so ist das eben in deutschland.
Zitat:
schön Buddy ich fahre bald eine Rotlichtschleuder, Cayenne Diesel und zu dem sich ein 991 4S Cabrio gesellt.
Hätte ich Kundenkontakt, hätte ich mich für einen Touareg oder A6 entschieden, und als Schönwetter auto das 991 4S Cabrio fürs Wochenende. Buddy man kann in Deutschland bei sozialschwachen Familien mit 1000 € Netto einkommen nicht mit einem Cayenne Diesel vor fahren, so ist das eben in deutschland.
Gratulation zum "Traum"-Fuhrpark 😉
Ich kenne auch niemanden, der bei sozialschwachen Familien unter 1000 € "vorfährt" (wo"vor" denn auch??) insbesondere nicht mit einem close-to 100K Geschoss. Diese ganze "ich kann bei meinen Kunden nur mit... vorfahren" Diskussion basiert IMHO hpts. auf irgendwelchen Hirngespinsten, glaubend, man müsste sich der "Norm" anpassen. OMG, wer legt das überhaupt fest? Und bei einigen geht die Paranoyer sogar so weit, dass sie sich dieselben Gedanken sogar bei ihrer Nachbarschaft machen. Nach wem soll man sich denn nun richten: Nachbar Mülller mit seiner Etagenwohnung und dem 5J alten Vectra vorm Plattenbau? Oder Nachbar Meier mit dem Reihenhäusschen und der samstags-selbstpolierten C Klasse im Vorgarten?? Oder Nachbar Schneider (😁) mit der Villa und dem Porsche in der Triplegarage neben dem 328 GTS, mit Glasscheibe zum Aussenpool... Das ist IMHO absurd...
Selbst im vom erhobenen Zeigefinger geprägten Deutschland sollte die Wahl des eigenen Autos noch immer frei sein...
Gruss Buddy
Zitat:
... Paranoyer ...
das ist ein schönes wort 😁
Ähnliche Themen
"Zitat an"
Nach wem soll man sich denn nun richten: Nachbar Mülller mit seiner Etagenwohnung und dem 5J alten Vectra vorm Plattenbau? Oder Nachbar Meier mit dem Reihenhäusschen und der samstags-selbstpolierten C Klasse im Vorgarten?? Oder Nachbar Schneider (😁) mit der Villa und dem Porsche in der Triplegarage neben dem 328 GTS, mit Glasscheibe zum Aussenpool...
"Zitat aus"
"Vielschichtige" Nachbarschaft hast Du..... Wohngegenden gibt´s in der Schweiz!? 😰
Gruß
MD
Zitat:
Original geschrieben von investi
... man kann in Deutschland bei sozialschwachen Familien mit 1000 € Netto einkommen nicht mit einem Cayenne Diesel vor fahren, so ist das eben in deutschland.
Buddy hatte schon richtig gefragt, WO Du da überhaupt vorfahren willst? Ich frage: was willste denen eigentlich verkaufen??
Wenn Du Dir einen Cayenne leisten kannst (also ca. 100 Kilo Geld) musst Du ein recht einträgliches Produkt verkaufen. Da halte ich die "sozial schwache Familie mit 1.000 Euro Nettoeinkommen" schon mal für ausgeschlossen....
SKY-Abo haben sie alle schon, TV-Flatscreens auch. Versicherungen?? Wer dieser Art Klientel (ich meine das nicht abwertend!) auch noch Versicherungen aufdrücken will, die sie entweder nicht brauchen, in jedem Fall aber nicht zahlen können, und damit PORSCHE-Kohle verdient, muss sich selbst fragen, ob er den richtigen und ehrenwerten Job hat. Und dieser Spezies ist es auch egal, was die Klientel von ihrem Fahrzeug hält.
Ich bezweifele aber nicht, dass es hier Leute gibt, die tatsächlich den Neidfaktor ihrer Kunden beim Kauf ihres Autos einkalkulieren müssen. Aber das sind sicher nicht die Prekarianer, die es ihnen neiden...
Schade ist es aber in jedem Fall!!! 🙁
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wenn Du Dir einen Cayenne leisten kannst (also ca. 100 Kilo Geld) musst Du ein recht einträgliches Produkt verkaufen. Da halte ich die "sozial schwache Familie mit 1.000 Euro Nettoeinkommen" schon mal für ausgeschlossen........und damit PORSCHE-Kohle verdient, muss sich selbst fragen, ob er den richtigen und ehrenwerten Job hat.
Aber das sind sicher nicht die Prekarianer, die es ihnen neiden...
Es gibt Geschäftsmodelle, die gerade damit "spielen"! Ob die so ehrenwert sind, muss jeder für sich selbst beantworten...
aber leute, das ist doch unsinn.
vergesst du sozialschwachen.
nehmt doch bitte einfach die GANZ normalen leute.
ganz normale kleine handwerksbetriebe, ganz normale kleine selbstständige, nicht die, denen es wirklich gut geht (dazu zähle ich hier alle von euch) sondern einfach ganz normal.
golf varian, ford mondeo, frau im mit dem smart oder polo.
diesen leuten kann man es manchesmal sehr schwer begreiflich machen warum man eine so offen nach aussen getragene "protzkarre" fährt. wenn das deine kunden sind, dann kommt das idr halt scheisse an wenn die sehen, dass man ein auto fährt was mehr kostet als die familie in 5 jahren verdient...
wer das nicht an sich ranlassen kann, der hat echt den kontakt zur realität verloren.
mancher hier ist scheinbar echt so überprivilegiert dass er das auch nicht mehr braucht.
schön und recht.
ich kann mit meinem auto defintiv nicht zu jedem kunden fahren. und meine kunden sind alle samt und sonders selber selbstständig und keine privatleute.
lasst es doch einfach an euch ran auch wenn für euch vll. glücklicherweise nicht zutrifft.
es ist auch klar ein kultureller grund, in diesem land kommt das halt nicht gut wenn man offen erfolgreich ist, im land of the free würde jeder denken: cool, der hats geschafft, ich strenge mich selber noch mehr an...
get rich or try dying
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Volle Zustimmung, bis auf das:
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
😁 😉Zitat:
Original geschrieben von gershX
get rich or try dying
...beides versucht...jetzt weiß ich aber warum es einfach nicht klappt:
1. zu große Autos gekauft also nicht reich geworden
2. ich kann mich bislang nicht entscheiden ob es dieing oder dying heisst
(angeblich beides möglich lt. Webster's)
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Volle Zustimmung, bis auf das:
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
...beides versucht...jetzt weiß ich aber warum es einfach nicht klappt:Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
😁 😉
1. zu große Autos gekauft also nicht reich geworden
2. ich kann mich bislang nicht entscheiden ob es dieing oder dying heisst
(angeblich beides möglich lt. Webster's)gruss
19FC
sonst versuchs mal mit:
Get rich or die trying
Zitat:
Original geschrieben von gershX
*anbet*Zitat:
Original geschrieben von mfre
sonst versuchs mal mit:
Get rich or die trying
😁😁😁😁
Danke gershX 😁 😁 😁