Gracenote-Datenbank aktualisieren DP
Hallo,
hat das schon mal einer gemacht??
Wenn ja wie! Ich habe heute schon gesucht nur leider nichts Brauchbares gefunden!
Gruß
Keule
24 Antworten
Zitat:
@zameck schrieb am 8. April 2015 um 12:30:04 Uhr:
Du musst dem Programm schon vorgeben was du wohin haben willst . Bei Alben einfach alles auswählen dann Coverbild auswählen und speichern ,fertig .
Danke Zameck, habe jedoch keine Alben sondern "nur" ca. 5000 Einzeltitel. Heißt das ich müsste jeden einzelnen Titel anklicken, und das (zuvor manuell gesuchte?) Coverbild hinzufügen?
Zitat:
@zameck schrieb am 8. April 2015 um 23:06:30 Uhr:
Ja das würde es heißen.
so ein Mist. Ich glaube dann lebe ich lieber mit den fehlenden und (vielen) falschen Coverbildern von Gracenote...
Trotzdem danke für die Info und nun aber zurück zum Thema ;-)
Ähnliche Themen
Wenn Du die Lieder in iTunes hast (und sie sauber getagged sind) kannst Du dort auch die Cover laden.
Zitat:
@Meister_Yoda schrieb am 9. April 2015 um 09:33:40 Uhr:
Wenn Du die Lieder in iTunes hast (und sie sauber getagged sind) kannst Du dort auch die Cover laden.
Itunes? Um Gottes Willen...einmal und nie wieder :P
Allerdings: Wenn es also prinzipiell (doch) automatisch geht, müsste es doch auch noch andere Software geben, die diese Aufgabe erfüllen kann?
edit: Äh, moment. Soeben bin ich über das hier gestolpert:
"Des Weiteren unterstützt Mp3tag Abfragen von Online-Datenbanken wie z.B. Amazon, discogs oder freedb und ermöglicht so eine automatische Übernahme der richtigen Informationen (auch mit Album-Cover) in die Tags Ihrer Musikbibliothek."
Quelle: http://www.mp3tag.de/
Ja was denn nun?!
Zitat:
@writerx schrieb am 9. April 2015 um 10:18:36 Uhr:
Itunes? Um Gottes Willen...einmal und nie wieder :PZitat:
@Meister_Yoda schrieb am 9. April 2015 um 09:33:40 Uhr:
Wenn Du die Lieder in iTunes hast (und sie sauber getagged sind) kannst Du dort auch die Cover laden.
Allerdings: Wenn es also prinzipiell (doch) automatisch geht, müsste es doch auch noch andere Software geben, die diese Aufgabe erfüllen kann?edit: Äh, moment. Soeben bin ich über das hier gestolpert:
"Des Weiteren unterstützt Mp3tag Abfragen von Online-Datenbanken wie z.B. Amazon, discogs oder freedb und ermöglicht so eine automatische Übernahme der richtigen Informationen (auch mit Album-Cover) in die Tags Ihrer Musikbibliothek."
Quelle: http://www.mp3tag.de/
Ja was denn nun?!
Probier es doch einfach mal aus .
Zitat:
@zameck schrieb am 9. April 2015 um 11:46:35 Uhr:
Probier es doch einfach mal aus .Zitat:
@writerx schrieb am 9. April 2015 um 10:18:36 Uhr:
Itunes? Um Gottes Willen...einmal und nie wieder :P
Allerdings: Wenn es also prinzipiell (doch) automatisch geht, müsste es doch auch noch andere Software geben, die diese Aufgabe erfüllen kann?edit: Äh, moment. Soeben bin ich über das hier gestolpert:
"Des Weiteren unterstützt Mp3tag Abfragen von Online-Datenbanken wie z.B. Amazon, discogs oder freedb und ermöglicht so eine automatische Übernahme der richtigen Informationen (auch mit Album-Cover) in die Tags Ihrer Musikbibliothek."
Quelle: http://www.mp3tag.de/
Ja was denn nun?!
Jepp, hatte ich sowieso vor. Außerdem habe ich inzwischen noch 2 andere Programme gefunden, welche diese Funktion versprechen:
- www.mp3cover.hccl.de
- http://www.it-lobby.de/discoverj/
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen damit?
Hi,
in den Anpassungskanälen des Discover Pro MIB II stehen folgende Parameter:
(13)-Fahrzeugkonfiguration-gracenote_online_coverarts,aus
(14)-Fahrzeugkonfiguration-gracenote_online_other,aus
(15)-Fahrzeugkonfiguration-gracenote_local_coverarts,ein
(16)-Fahrzeugkonfiguration-gracenote_local_other,ein
wenn ich hier die Einstellung auf Online ein aktiviere erhoffte ich mir online Gracenote Update.
Funzt offensichtlich aber nicht...
Weiss hier einer mehr? Bedarf es dazu noch eine Codierung?
gruss
golfi5000
Ahh. Das ist interessant. Genau sowas habe ich gesucht. Kann man die Gracenote DB auch ganz abschalten?