GRA Warnlampe

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

heute also war es soweit, ich hatte die erste nervende Warnlampe im Display. Es war das Symbol der GRa nebst Ausrufungszeichen. Ich habe (NATÜRLICH) in der BA nachgesehen und bin gemäß der Anweisungen zum Freundlichen gefahren. Selen wurde ich so abwertend behandelt, aber das ist ein anderes Thema. ("Ersatzwagen zahlt VW nicht, es sei ja auch weiterhin ein fahrbares Auto, auch wenn es bei uns in der Werkstatt steht."😉

Daher meine Frage:

Hatte jemand von euch schon einen ähnlichen Fehler?
Wenn ja, was wurde gemacht und wie lange zog sich das hin?

Über rege Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.

flensem

Beste Antwort im Thema

Ich fahre über 30 Jahre VW und habe noch nie etwas für einen Ersatzwagen bezahlt. Im Gegenteil ich habe mir auch schon Autos oder die blauen Nummern gratis ausgeliehen, ohne dass ich eine Reparatur oder Service hatte. Egal wie oft, oder wie lange ich ihn brauchte.
Allerdings habe ich auch noch nie mein eigenes Öl in die Werkstatt mitgenommen und habe auch immer die Winterräder und auch Sommerreifen dort gekauft.
Leben und leben lassen, das ist es mir wert.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Ich war mit meinem Wagen wegen einer Garantiesache in einer Werkstatt ….Der Werkstattmeister sagte noch im Gespräch "an der Reparatur verdienen wir ja auch"

Endlich mal ein serviceorientierter Meister…dem Kunden etwas erzählen was der wohl gern hören mag, was aber mit der Realität nichts zu tun hat 😛 Soviel ich weiss, sind Garantiereparaturen für den ausführenden Betrieb rein rechnerisch das Undankbarste was es nur gibt. Egal…

Zum Thema:
Solange die "Fehler"-Meldung nicht zum Dauerzustand wird, würde ich gar nichts unternehmen. Man schickt seinen Windows Pc ja auch nicht wegen jedes Bluescreens zu Microsoft 😁 Wenn es zum Dauerzustand wird: Die Werkstatt machen lassen.

Hier Meinungen einholen ist an sich auch noch ok, aber im Endeffekt von zweifelhaftem Nährwert. Wenn hier jetzt 10 Leute kommen die sagen "Jo, das hatte ich auch, bei mir hat die Fehlerbehebung 1 Tag gedauert", und bei Dir ordnet der Freundliche bzw. Vw dann 3 Tage an: Dann ist es eben so, oder willst Du dann den "einen Tag" einklagen, weil das hier alle prophezeit haben ?

Steh grad am Schlauch, bitte was ist GRA (Geschwindigkeitsregelanlage??), für was ist die gut und ist das Serie im Golf 7 bzw woher weiß ich ob ich das hab?

Zitat:

Original geschrieben von dave540


Steh grad am Schlauch, bitte was ist GRA (Geschwindigkeitsregelanlage??), für was ist die gut und ist das Serie im Golf 7 bzw woher weiß ich ob ich das hab?

1. Ja, es ist die Geschwindigkeitsregelanlage, oder auch Tempomat genannt.

2. Es dient (gerade in Verbindung mit dem Automatikgetriebe) dem Fahrkomfort.

3. Nein, es ist nicht generell Serie.

4. Es gibt dafür entweder auf dem MuFu Lenkrad eine Taste, oder klassisch am linken Hebel (Blinker).

Zitat:

Original geschrieben von flensem



Zitat:

Original geschrieben von dave540


Steh grad am Schlauch, bitte was ist GRA (Geschwindigkeitsregelanlage??), für was ist die gut und ist das Serie im Golf 7 bzw woher weiß ich ob ich das hab?
1. Ja, es ist die Geschwindigkeitsregelanlage, oder auch Tempomat genannt.
2. Es dient (gerade in Verbindung mit dem Automatikgetriebe) dem Fahrkomfort.
3. Nein, es ist nicht generell Serie.
4. Es gibt dafür entweder auf dem MuFu Lenkrad eine Taste, oder klassisch am linken Hebel (Blinker).

Ah, jetzt bin ich dabei, DANKE ! 😁

Als "Tempomat" kenn ich das 😁

Ähnliche Themen

ich hatte das auch auf der rückfahrt vom urlaub. bin an die raststätte, zündung aus und wieder an und dann ging alles so wie vorher...bis jetzt trat es nicht wieder auf und in der werkstatt war ich auch deswegen nicht.

Warnung gra

Eine Frage noch an den TE: Ist die Warmlampe nach dem Ausschalten der Zündung denn wieder aufgetaucht? Wenn Nein -> Haken dran. Bei Fehlermeldung und ähnlichem handle ich nach dem Motto: "Einmal ist keinmal"

Nein, nachdem der Fehler das erste Mal auftrat, habe auch ich einfach den Wagen aus und wieder angemacht. Die Warnlampe tauchte nicht wieder auf. Nachmittags auf der Rückfahrt passierte es jedoch erneut. Nach einem einmaligen Ereignis fahre ich auch nicht zum Freundlichen. So werde ich es Mittwoch mal nachsehen lassen.

Hallo,

was war dann der Grund?

Deine Antwort
Ähnliche Themen