GRA / Tempomat nachrüsten
Hallo zusammen,
da bei mir in Kürze ein Neukauf ansteht und ich den G7 fest ins Auge gefasst habe, wollte ich in die Runde fragen, ob sich schon jemand erfolgreich mit dem Thema "Tempomat nachrüsten" beschäftigt hat (und zu einem brauchbaren Ergebnis gekommen ist).
Hintergrund:
Mir reicht eigentlich ein "Kassenmodell". Mir ist z.B. die Farbe egal (hauptsache nicht rot oder schwarz).
Zur Basisausstattung fehlen mir nur 3 Dinge:
-Sitzheizung (wahrscheinlich von Fremdanbieter nachrüstbar)
-Mittelarmlehe vorne (wahrscheinlich ebenso einfach nachrüstbar wie im G6)
-UND TEMPOMAT!
Im Netz finden sich viele günstige EU-Angebote für etwa 14.000,- EUR für Trendline 1.2 TSI "nackt". Sobald man jedoch ein Lagerfahrzeug (über mobile.de bzw. autoscout24.de) MIT Tempomat sucht, wird es sofort teuer. Und 3 Monate auf eine eigene Bestellung möchte ich nicht mehr warten...
Vielleicht weiss ja jemand Rat oder teilt zumindest meine Denkweise...
Danke vorab
thesz
Beste Antwort im Thema
Wenn man das MUFU-Lenkrad schon hat, und nur die Tasten im Lenkrad aus dem Kit einbauen muss.
Muss dann dafür auch der Airbag ausgebaut werden um den neuen Chrom-Zierring aufzulegen, oder wird nur die Abdeckung von der Lenkradmitte entfernt und man kann dann diesen Chromring tauschen?
107 Antworten
Zitat:
bleibe ich dabei, mich bei der Suche auf Fahrzeuge mit bereits eingebauten Tempomat zu beschränken.
Danke für deine Ausführung, bei der Suche bin ich auf jeden Fall voll und ganz bei dir. Würde mir auch keinen Golf mehr ohne GRA suchen.
Moin Moin,
eine Nachrüstung bei einem Facelift Modell sollte ebenfalls kein Problem sein oder sind diese ganzen Informationen für das Modell vor Facelift?
Danke
Bin gerade dabei Gra u. Mfl nachzurüsten beim Variant LT vw gibt es nur einen nachrüstsatz der gra für das mfl. Ob sich die gra mit dem swap Code freischalten lässt ist fraglich wenn kein mfl ab Werk verbaut war.
bei dem FL Modell gibt es nur noch beim Trendline den "normalen" Tempomaten ab Comfortline nur noch ACC, somit ist es eventuell möglich den Trendline Tempomaten (im Blinkhebel) nachzurüsten...
der Nachrüstsatz ist nur für die Version vor FL, ob dieser auch bei dem neuen passt ist fraglich da sich die Gaspedamodule ua geändert haben sollen.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mit dieser Nachricht bei meinem Vertragshändler vorgesprochen. Und dieser meint das der Nachrüstsatz nur für das Model vor Facelife sei, nicht für das Facelift Modell.
Hat jemand diesen unten Beschriebenen Nachrüstsatzt in das Facelife Modell BQ1... schonmal Verbauen lassen?
Wäre über eine Rückmeldung Dankbar.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 9. April 2017 um 11:14:19 Uhr:
@comfortlineDer HL hat kein Sportlenkrad, das ist seitens deines freundlichen Unsinn. Dieser Nachrüstsatz sollte der richtige sein:
https://shops.volkswagen.com/.../...7-golf-sportsvan-5g0054691a-10?...
@stefan
Nein, die GRA ist auch beim HL nur optional.
Hallo zusammen,
Info von Heute: Nachrüsten der GRA für das Aktuelle Modelljahr (Auslieferung gestern) ist nicht möglich.
Kann sein, dass da noch was kommt aber momentan gibt es keine Lösung seitens VW.
es gibt jetzt eine Möglichkeit.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...egelanlage-Nachruestpaket.html
Ich habe einen Golf 7, Baujahr 2019 und habe mir heute beim Freundlichen eine GRA nachrüsten lassen. Ich habe bereits das MUFU und auch DSG. Hat mich schlappe 500 Euro gekostet. Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Möchte sie nicht mehr missen.
Zitat:
Ich habe einen Golf 7, Baujahr 2019 und habe mir heute beim Freundlichen eine GRA nachrüsten lassen. Ich habe bereits das MUFU und auch DSG. Hat mich schlappe 500 Euro gekostet. Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Möchte sie nicht mehr missen.
Das hört sich sehr interessant an.
Ich habe eine ähnliche Ausgangssituation. Einen Golf VII mit DSG und MUFU. Zusätzlich noch das Active Info Display.
Mein freundlicher, wo wir das Auto kaufen werden, meint das es keine Möglichkeit gibt diesen nachzurüsten. Das ist ja nun in diversen Foren widerlegt.
Es gibt auch bei K-Elektronic oder Wibutek diverse Nachrüstsätze.
Allerdings fehlt rechts immer die Taste View für das AID. Diese möchte ich natürlich auf jeden Fall behalten.
Mich würde interessieren wie das bei realisiert wurde.
Es reicht ja eigentlich auch den linken Tastenblock auszutauschen, oder!?
Würde einfach im Teilehandel nach dem passenden Tastenfeld nachfragen und nachkaufen.
Sobald ich weiß, brauch man auch das rechte Feld, weil die Audiosteuerung sich von links aufteilt in beide Felder.
Gibt keine Tastenfelder einzeln. Das ist immer eine durch Flachbandleitung verbundene komplette Einheit.
Das wäre auch so meine Erfahrung, teilweise gibt's beim Golf 5/6 die Lenkräder nur komplett, auch wenn die MFL Tasten ja nur geklippt sind
Zitat:
@Passat35i_Fahrer schrieb am 13. August 2020 um 05:48:21 Uhr:
Zitat:
Ich habe einen Golf 7, Baujahr 2019 und habe mir heute beim Freundlichen eine GRA nachrüsten lassen. Ich habe bereits das MUFU und auch DSG. Hat mich schlappe 500 Euro gekostet. Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Möchte sie nicht mehr missen.
Das hört sich sehr interessant an.
Ich habe eine ähnliche Ausgangssituation. Einen Golf VII mit DSG und MUFU. Zusätzlich noch das Active Info Display.
Mein freundlicher, wo wir das Auto kaufen werden, meint das es keine Möglichkeit gibt diesen nachzurüsten. Das ist ja nun in diversen Foren widerlegt.
Es gibt auch bei K-Elektronic oder Wibutek diverse Nachrüstsätze.
Allerdings fehlt rechts immer die Taste View für das AID. Diese möchte ich natürlich auf jeden Fall behalten.
Mich würde interessieren wie das bei realisiert wurde.
Es reicht ja eigentlich auch den linken Tastenblock auszutauschen, oder!?
Also ich kann dir gerne mal die Rechnung bzw auch die Bedienungsanleitung oder sowas zukommen lassen. Steht da vielleicht sogar die Teilenummer oder sowas drauf?
Also ich weiß nur, dass die komplette Blende vom Lenkrad ausgetauscht wurde. Da waren dann sicherlich auch die Tasten dabei.
Hallo !
Frage:
Mein Golf besitzt leider keinen Tempomat (GRA)
Nun will ich das ganze nachru?sten.
Anstatt die Tasteneinheit fu?r GRA + Kabel habe ich mir direkt ein Originales Golf7 FL R-Line Lenkrad gekauft/verbaut welche die GRA Tasten bereits verbaut hatte.
Den Kabelsatz welcher vom Lenksa?ulenmotor bis zum Motorsteuergera?t verlegt wird musste ich natu?rlich ebenfalls bestellen welcher heute geliefert wird.
Sollte so eigentlich funktionieren so wie ich mir das vorstelle oder was denkt ihr?
Kodieren muss ich das Ganze dann natu?rlich noch. (Möglich mit OBD11?) oder nur beim freundlichen?
Kabelsatz:
https://wibutec-shop.com/...-GRA-Geschwindigkeitsregelanlage-Kabelsatz
Mein Golf 7 Facelift BJ2019 HighLine besitzt ebenfalls kein ACC, heute habe ich mal das Front Emblem ausgebaut und es sitzt scheinbar ein ACC Sensor dahinter (Foto anbei) „FrontAssist“ besitzt der Golf
Was muss ich machen um ACC „freizuschalten“ wäre das möglich? Hardware scheint ja vorhanden zu sein..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung GRA (Tempomat)' überführt.]