GRA Tempomat am Multifunktionslenkrad konfigurieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich verzweifle an der Verwendung des Tempomats.

Ich habe meinen Golf Sky (=Golf Highline + Panoramadach) gestern bekommen. Auf der Heimfahrt wollte ich kurz ACC und die GRA testen, konnte jedoch nicht damit umgehen.
Da auf meinem Auto Sommerreifen montiert sind, kann ich aufgrund der Wetterbedingungen momentan nicht testen.

http://image-upload.de/image/VWX8T4/d559e02328.jpg

Wie ihr im Foto sieht, gibt es keinen Blinkhebel für den Tempomat. Ich kann ihn also nur über das Multifunktionslenkrad ein/ausschalten, bzw. konfigurieren.

Nun zu meinen Fragen

Aufgabe1:

ich möchte den Tempomat auf 70kmh einstellen - ACC jedoch nicht verwenden (mir ist bewusst, dass dies nicht sinnvoll ist).
Ich würde es wie folgt lösen:
1. Auto auf 70km/h beschleunigen
2. GRA einschalten durch Drücken von Taster1
3. aktuelle Geschwindigkeit mit der "SET" Taste einstellen.

Soweit ich mich erinnern kann, muss ich durch Drücken von Taster1 zuerst einen Abstand zum Vordermann einstellen.
- Ist die Benützung des Tempomats ohne ACC überhaupt möglich?
- Kann ich die gewünschte Geschwindigkeit auch ohne das Auto zu auf eben diese zu beschleunigen einstellen?
- Wie ist meine Aufgabe zu lösen?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aufgabe2:

Ich möchte nur ACC verwenden, den Tempomat möchte ich nicht verwenden.

Laut Handbuch gehe ich genau wie beim Tempomat einstellen vor. Selbst die Kontrolleuchte ist identisch zu der vom Tempomat.

- Wie ist meine Aufgabe zu lösen?
- Taster4 wird laut Handbuch garnicht verwendet - wozu existiert er dann überhaupt?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aufgabe3:

Ich fahre auf der Autobahn und möchte als Maximalgeschwindigkeit 130km/h einstellen.
siehe Video -> Golf 7 ACC

- Wie ist meine Aufgabe zu lösen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Aufgabe 1-3: Bedienungsanleitung lesen. Da ist alles beschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Ist jetzt zwar wieder die alte Leier, aber wozu gibt es denn Bedienungsanleitungen?

Dort sind alle relevanten und möglichen Funktionen erklärt.
Grüße

Natürlich habe ich mit dieser Antwort gerechnet. Mich überrascht nur, dass sie es nicht auf die erste Position geschafft hat, dafür ist sie jetzt dupliziert!

Nur weil alles im Handbuch steht, heißt das nicht, dass auch alles verständlich ist.
Ich würde euch (und viele anderen eurer Zunft) bitten, wenn ihr zu diesem Thema nichts beitragen könnt/wollt, einfach nichts zu schreiben. Damit würdet ihr nicht nur mir, sondern vielen Anderen, die dieses Thema interessiert einen großen Gefallen tun.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von foggie



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


ACC/GRA und Tempolimiter lassen sich nur entweder oder nutzen.
Bei ACC gibt es keinen reinen GRA-Modus. Es wird also immer der Abstand überwacht und die max. Geschwindigkeit beträgt 160km/h.
das ist einfach Quark

Nein, stimmt schon. Die GRA geht auch bei 220 noch, bei Fahrzeugen mit ACC eben auch bis 160. Wenn man auf der Autobahn auf einen LKW aufläuft und denkt "okay, den lass ich noch überholen, dann scher ich aus" geht das mit GRA, mit ACC wird das Fahrzeug schon abgebremst.

Natürlich ist ACC ein erweiterter (und viel besserer) Tempomat, aber wenn er im Auto verbaut ist muss man auch mit den Nachteilen leben und kann nicht sagen "okay, heute brauch ich die Abstandsregelung nicht, ich möchte einfach Tempomat 210 fahren". Ich vermute, dass wollte rolling thunder ausdrücken 😉

vg, Johannes

so könnte die Aussage Sinn machen.😉

Ich habe es leider noch nicht ausprobiert meinen Tempomat auf 210 zustellen😎.
um festzustellen ob bei ACC die GRA ab 160 abbremst.
Ist das so?

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Wenn man auf der Autobahn auf einen LKW aufläuft und denkt "okay, den lass ich noch überholen, dann scher ich aus" geht das mit GRA, mit ACC wird das Fahrzeug schon abgebremst.

wenn du den Blinker setzt bremst der auch nicht ab sondern gibt GAs

ACC kannst Du nicht höher als 160 km/h einstellen.

ACC kann bei weitem mehr als eine normale GRA und ist technisch um Welten aufwendiger. Wenn es Dir nur um eine GRA geht, dann nimm eben eine GRA ;-).
Zusätzlich zur Geschwindigkeits- und Abstandsregelung ist beim ACC auch noch FrontAssist mit Notbremsfunktion, etc. dabei. Das ist eben weit mehr als eine erweiterte GRA.

Die GRA bremst übrigens gar nicht. Die kann die Geschwindigkeit nur halten, Gas wegnehmen oder beschleunigen. ACC kann auch bremsen und zwar eben zum Abstandsregeln oder als Notbremsfunktion.

am Blinker gibt es doch noch den ACC >Deaktivierungsknopf oder geht dann die GRA auch nicht mehr?
Muss ich mal testen.

Ähnliche Themen

Wie ist es denn eigentlich mit dem ACC und dem vorgeschriebenen Abstand der Rennleitung? Gibt ja mehrere Stufen. Wenn ich ACC auf der niedrigsten Stufe habe (also nahe am vorausfahrenden Fahrzeug) habe ich dann den gesetzlichen Mindestabstand oder ist der erst in der größten Stufe eingehalten?

es sollte echt einen FAQ-Thread geben!!

ich habe das hier schon mal ausführlich beschrieben: http://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-sammelthread-t4291807.html?...

Das entspricht meinem Kenntnisstand. Die Sekundenabstände hat jemand anders gepostet, VW gibt die ja im Bordbuch nicht an. Daher weiß ich nat. nicht ob das so stimmt.

Das basiert halt alles auf der Annahme das Forenposts immer stimmen. Geht es wirklich bis 1,0 Sekunden?

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


ACC kannst Du nicht höher als 160 km/h einstellen.

ACC kann bei weitem mehr als eine normale GRA und ist technisch um Welten aufwendiger. Wenn es Dir nur um eine GRA geht, dann nimm eben eine GRA ;-).
Zusätzlich zur Geschwindigkeits- und Abstandsregelung ist beim ACC auch noch FrontAssist mit Notbremsfunktion, etc. dabei. Das ist eben weit mehr als eine erweiterte GRA.

Die GRA bremst übrigens gar nicht. Die kann die Geschwindigkeit nur halten, Gas wegnehmen oder beschleunigen. ACC kann auch bremsen und zwar eben zum Abstandsregeln oder als Notbremsfunktion.

Wenn das Fahrzeug zu schnell wird (z.B. Berg ab) bremst auch die GRA aktiv!

@dreamsys83
Nein muss nicht der Mindestabstand sein (ich schätze mal das der größte Abstand ungefair dem Mindestabstand entspricht). Du kannst dich auch nicht darauf berufen, das du das System aktiv hattest und deswegen der Abstand groß genug sein müsste. Es ist ein reines Assistenssystem (wie alle anderen auch) und man darf sich in keinster weise darauf verlassen. Die Verantwortung ist und bleibt immer beim Fahrer. Und im Handbuch stehen ca. 10 Situationen, wo das System gar nicht oder nur bedingt funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von CarstenS81


Wenn das Fahrzeug zu schnell wird (z.B. Berg ab) bremst auch die GRA aktiv!

Mit Bremseneingriff? Nein, tut er nach meinen Quellen nicht. Es gibt nur die Motorbremse. Die aktive Bremsfunktion gibt es nur in Kombination mit ACC.

bin mir eigentlich zu 80% sicher das auch dann dort aktiv gebremst wird..
dafür muss die Geschwindigkeit ca. 10km/h zu schnell sein.. wenn man z.B. auf 120 eingestellt hat und dann auf 80km/h ändert bremst der Golf automatisch (aktiv) auf 80km/h ab.

Mit ACC: ja, mit GRA: nein.

stimmt laut Bedienungsanleitung, Sorry hab das dann wohl mit dem Audi verwechselt, da ist das so!

Stimmt, Audi macht das anders.

Da haben wir's: Bei VW ist ACC die bessere GRA ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen