GRA Tempomat am Multifunktionslenkrad konfigurieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich verzweifle an der Verwendung des Tempomats.

Ich habe meinen Golf Sky (=Golf Highline + Panoramadach) gestern bekommen. Auf der Heimfahrt wollte ich kurz ACC und die GRA testen, konnte jedoch nicht damit umgehen.
Da auf meinem Auto Sommerreifen montiert sind, kann ich aufgrund der Wetterbedingungen momentan nicht testen.

http://image-upload.de/image/VWX8T4/d559e02328.jpg

Wie ihr im Foto sieht, gibt es keinen Blinkhebel für den Tempomat. Ich kann ihn also nur über das Multifunktionslenkrad ein/ausschalten, bzw. konfigurieren.

Nun zu meinen Fragen

Aufgabe1:

ich möchte den Tempomat auf 70kmh einstellen - ACC jedoch nicht verwenden (mir ist bewusst, dass dies nicht sinnvoll ist).
Ich würde es wie folgt lösen:
1. Auto auf 70km/h beschleunigen
2. GRA einschalten durch Drücken von Taster1
3. aktuelle Geschwindigkeit mit der "SET" Taste einstellen.

Soweit ich mich erinnern kann, muss ich durch Drücken von Taster1 zuerst einen Abstand zum Vordermann einstellen.
- Ist die Benützung des Tempomats ohne ACC überhaupt möglich?
- Kann ich die gewünschte Geschwindigkeit auch ohne das Auto zu auf eben diese zu beschleunigen einstellen?
- Wie ist meine Aufgabe zu lösen?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aufgabe2:

Ich möchte nur ACC verwenden, den Tempomat möchte ich nicht verwenden.

Laut Handbuch gehe ich genau wie beim Tempomat einstellen vor. Selbst die Kontrolleuchte ist identisch zu der vom Tempomat.

- Wie ist meine Aufgabe zu lösen?
- Taster4 wird laut Handbuch garnicht verwendet - wozu existiert er dann überhaupt?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aufgabe3:

Ich fahre auf der Autobahn und möchte als Maximalgeschwindigkeit 130km/h einstellen.
siehe Video -> Golf 7 ACC

- Wie ist meine Aufgabe zu lösen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Aufgabe 1-3: Bedienungsanleitung lesen. Da ist alles beschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Ist jetzt zwar wieder die alte Leier, aber wozu gibt es denn Bedienungsanleitungen?

Dort sind alle relevanten und möglichen Funktionen erklärt.
Grüße

Natürlich habe ich mit dieser Antwort gerechnet. Mich überrascht nur, dass sie es nicht auf die erste Position geschafft hat, dafür ist sie jetzt dupliziert!

Nur weil alles im Handbuch steht, heißt das nicht, dass auch alles verständlich ist.
Ich würde euch (und viele anderen eurer Zunft) bitten, wenn ihr zu diesem Thema nichts beitragen könnt/wollt, einfach nichts zu schreiben. Damit würdet ihr nicht nur mir, sondern vielen Anderen, die dieses Thema interessiert einen großen Gefallen tun.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI DSG


heist das ACC ist wegen der Verwechslung zum GRA das einzige was sich nicht über das Infotainmentsystem ausschalten lässt?

1. Ist es denke ich inzwischen hier ungefähr 5mal geschrieben worden, dass mit ACC keine GRA möglich ist. Es lässt sich also nicht umschalten. Nur das Gesamtsystem ACC lässt sich ausschalten.

2. Ist das eine mögliche Begründung und meine Meinung ohne dass ich den Anspruch auf Unfehlbarkeit erhebe.

Vielleicht könnte ja dafür auch eine mögliche Begründung sein, dass während der Fahrer permanent Gas gebend sich beim Auftauchen eines langsamfahrenden "Hindernisses" durch Gas wegnahme darauf verlassen könnte, dass ihn ACC schon abbremsen möge.
Dumm wäre dann, wenn der Beifahrer das ACC beim Spielen in den Menüs längst über das Infotainment abgeschaltet hat.
So hat der Fahrer alles unter Kontrolle.

Schade ist nur echt dass ACC in Verbindung mit Gra nur bis 160 funktioniert. Entspanntes dahin fahren mit 180 ist demnach nicht möglich...

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Vielleicht könnte ja dafür auch eine mögliche Begründung sein, dass während der Fahrer permanent Gas gebend sich beim Auftauchen eines langsamfahrenden "Hindernisses" durch Gas wegnahme darauf verlassen könnte, dass ihn ACC schon abbremsen möge.
Dumm wäre dann, wenn der Beifahrer das ACC beim Spielen in den Menüs längst über das Infotainment abgeschaltet hat.

Ist ja etztlich auch genau mein Argument... (nur um den Faktor Mitfahrer ergänzt).

Bei den Deutschen ist es eben so... bei Toyota in USA geht es interessanterweise und dort ist ja eigentlich die Gewährleistungsproblematik deutlich kritischer.

Ähnliche Themen

... bis ein Amerikaner klagt, weil sein deutscher Schäferhund das Navi neu programmiert hat. 😁

Nee, aber im Ernst, ich glaube nicht, dass die Amis viele solcher Assistenzsysteme drin haben.

Nabend!

Bin neu hier und hab mal ne ganz blöde Frage!? Habe mir ein Golf 7 Comfortline und das Life Paket gekauft, ist ein Tempomat serienmäßig eingebaut?

Danke für die Antwort 🙂

nein.

sowas kannst du anhand des Konfigurators oder der Preisliste auch selbst rauslesen.

@diasliod: ACC lässt sich mE ausschalten. Ich habe zwar noch nicht meinen Golf, bin aber schon viele gefahren da ich in einer Werkstatt arbeite. Am Blinkerschalter müsste eine Taste sein die man in den Blinkerschalter "hinein" drückt. So kommst du in das Menü wo man die Assistenten deaktivieren kann.
Viel Spaß beim ausprobieren.

Also ich habe bei meinem GTD das Fahrassistens Paket und das Business Premium Paket bestellt.
Erstes hat ACC, zweites Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer

Kann man da beides unabhängig einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Johnson1212


@diasliod: ACC lässt sich mE ausschalten. Ich habe zwar noch nicht meinen Golf, bin aber schon viele gefahren da ich in einer Werkstatt arbeite. Am Blinkerschalter müsste eine Taste sein die man in den Blinkerschalter "hinein" drückt. So kommst du in das Menü wo man die Assistenten deaktivieren kann.
Viel Spaß beim ausprobieren.

Da lässt sich der Lane-Assist, Verkehrszeichenerkennung usw. abschalten, aber nicht das ACC.

ACC/GRA und Tempolimiter lassen sich nur entweder oder nutzen.
Bei ACC gibt es keinen reinen GRA-Modus. Es wird also immer der Abstand überwacht und die max. Geschwindigkeit beträgt 160km/h.

.... Die man einstellen kann, also regelt ACC auch die Geschwindigkeit.

ACC ist doch der Tempomat nur mit aktiver Abstandsüberwachung😕

Ansischtssache. Ein Tempomat hat die Aufgabe eine Geschwindigkeit zu halten. ACC kann das auch, aber zusätzlich passt es sich mit einer Abstandsregelung auch an die Fahrgeschwindigkeit des Vorausfahrenden an.
Vom Namen passt es aber, Adaptive Cruise Control wäre wörtlich übersetzt ja so etwas wie die "sich anpassende Geschwindigkeitsregelanlage".

verstehe jetzt nicht so richtig was du meinst bzw was dir daran nicht gefällt, aber bedient und aktiviert wird das ganze wie eine GRA.
Und so verhält sie sich auch solange kein Auto vor einem fährt.
Die Abstandsregelung ist ein zusätzliches Feature der GRA und heißt dann halt nicht mehr GRA sondern ACC.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


ACC/GRA und Tempolimiter lassen sich nur entweder oder nutzen.
Bei ACC gibt es keinen reinen GRA-Modus. Es wird also immer der Abstand überwacht und die max. Geschwindigkeit beträgt 160km/h.

das ist einfach Quark

Deine Antwort
Ähnliche Themen