GRA sinnvoll ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab in meinem Golf die GRA. Aber irgendwie gibt es doch kaum die Möglichkeit sie zu nutzen, oder? Bei jedem Gangwechsel (Hab leider kein DSG) neu einstellen? Mach ich da was falsch? Beim Bremsen usw. neu aktivieren? Bringt doch nur etwas nachts auf der leeren Auobahn mit DSG. Oder sehe ich das falsch???

41 Antworten

Ich habe meine GRA bei jeder sich bietenden Gelegenheit an und möchte sie nicht missen. Ich benutze die auch im Stadt-/Landstraßenverkehr. Bei mir ist die sehr häufig im Einsatz.

Ich nutze meine GRA auch so oft es möglich ist, entspannter fahren und sparen kann man einfach nicht 😉.

Gruss
Maik

nie wieder ohne!!!

vielleicht liest Du Dir die BDA erstmal gründlich durch.
Ich habe den Verdacht, Du schaltest sie jedesmal komplett aus und löschst damit den Speicher...

Entweder nur Bremse leicht antippen oder den Schater nur bis kurz vor den Rastpunkt drücken!
Danach mit 'RES' einfach alte Geschw. wieder aufnehmen.

Ich gebe zu, das ist bei Audi mit separatem Hebel wesentlich besser gelöst. (Audi-Hebel paßt auch in Golf V)

Kann mich nur den Lobeshymnen anschließen. Will sie auch nicht mehr missen. Nutze die GRA ebenfalls bei jeder sich bietenden Gelegenheit.

Ähnliche Themen

Ich habe das Teil 11 Jahre im Auto gehabt und zwei oder drei mal benutzt. Für mich eine unnütze Spielerei. Es gibt und gab kaum eine Situation wo das Teil Sinn gemacht hätte. Irgendwo muss mein rechtes Bein ja hin und da meine Sitzposition nicht unbequem ist, lehnt es eben am Gaspedal.
Ergo - meine Neubestellung ohne Gra.

lespauli

Das kann nur einer sagen der kaum Autobahn fährt.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Das kann nur einer sagen der kaum Autobahn fährt.

Aber auch bei Tempolimits auf Landstrassen oder in der Stadt, also überall da, wo das Tempo mindestens mehrere hundert Meter limitiert ist, setze ich die GRA ein. Hat mich vor manchem Ticket bewahrt und komfortabel ist es dazu. Was will man mehr ?

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Das kann nur einer sagen der kaum Autobahn fährt.

Vielleicht hast Du eine andere Autobahn! 😉

Auf der, wo ich fahre, bin ich mit der Gra entweder Hindernis, oder laufe ständig auf jemanden auf. Ich muss also trotzdem permanent meine Geschwindigkeit anpassen. Das kann ich am besten mit dem Fuss. Sollte es mal sich dynamisch anpassende Gra's geben, bin ich wieder mit dabei.

lespauli

genau die gibt es seit ein paar jahren. aber nicht im Golf.

z.B. ACC bei Audi - funzt richtig gut !!

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Vielleicht hast Du eine andere Autobahn! 😉
Auf der, wo ich fahre, bin ich mit der Gra entweder Hindernis, oder laufe ständig auf jemanden auf. Ich muss also trotzdem permanent meine Geschwindigkeit anpassen. Das kann ich am besten mit dem Fuss. Sollte es mal sich dynamisch anpassende Gra's geben, bin ich wieder mit dabei.

lespauli

Die A2 ist eine der meistbefahrensten Autobahnen in Deutschland, selbst dort lässt sich die GRA weite Strecken (abgesehen sehr dichter Verkehr/Stau) sehr gut einsetzen. Klar, wenn ich bremsen muss regele ich entweder die GRA langsam runter oder tippe kurz die Bremse an, gehts dann wieder weiter kurz beschleunigt und reset gedrückt und der Fuss kann sich wieder erholen.

Wer sagt es ist eine Spielerei dürfte mit seiner Meinung ziemlich allein dastehen...aber Meinungen sind ja auch erlaubt 😁

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Die A2 ist eine der meistbefahrensten Autobahnen in Deutschland, selbst dort lässt sich die GRA weite Strecken

Was vertieft man sich auf die AB. Ich benutze die GRA in der Stadt etc. mind. genau so häufig wie auf der AB.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Wer sagt es ist eine Spielerei dürfte mit seiner Meinung ziemlich allein dastehen...aber Meinungen sind ja auch erlaubt 😁

gehen wir doch der Einfachheit halber davon aus, dass es unterschiedliche Fahrertypen gibt. Die einen fahren halt gemütlich und die anderen aktiv.

Es gibt dabei auch ein ergonomisches Problem, wo lasse ich das rechte Bein, wenn es nicht auf dem Gaspedal liegt? Jetzt beginnt es unbequem zu werden. Der linke Fuss liegt auf der Fussstütze, aber nirgends eine Couch fürs rechte. Ziehe ich es an, komme ich an das Lenkrad. Ich kann es auch seitlich unter das linke Bein schieben - sehr bequem. Noch besser ist es in der Lücke zwischen Brems- und Gaspedal aufgehoben, da kann ich es ja blitzschnell ausfädeln wenn Gefaht droht.

Na wie auch immer, ich bin der jenige, der GRA nicht brauch. 🙂

lespauli

Das ist jetzt unser erstes Auto mit GRA.
Fahre hauptsächlich Landstraße und möchte darauf
nicht mehr verzichten.
Meine Frau dagegen, nutzt die GRA überhaupt
nicht.
So ist´s halt für jeden was Anderes.
Gruß Bonko

Mich stört schon dieses kleine Hebelchen. Die Lösung im Passat finde ich ja noch irgendwie passabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen