GRA sinnvoll ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab in meinem Golf die GRA. Aber irgendwie gibt es doch kaum die Möglichkeit sie zu nutzen, oder? Bei jedem Gangwechsel (Hab leider kein DSG) neu einstellen? Mach ich da was falsch? Beim Bremsen usw. neu aktivieren? Bringt doch nur etwas nachts auf der leeren Auobahn mit DSG. Oder sehe ich das falsch???

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Ich bin eher ein phlegmatischer Melancholiker, befinde mich im Ruhestand, habe ein Fahrrad im Kofferaum und alle Zeit der Welt 😉. Mein Fahrstil ist weder agressiv noch lahmarschig, ich behindere oder bedränge niemanden, weil ich auch nicht möchte, dass man es mit mir tut. Also gegenseitge Rücksichtnahme ist das Gebot.
Trotzdem fordere ich - 3 Punkte in Flensburg für GRA - Mißbrauch! 😉

Ernsthaft, für 200 Euro kann jeder das Teil mitordern und die Selbsterfahrung machen ohne sich zu ruinieren. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob es sinnvoll oder Spielzeug ist. Ich denke die große Mehrheit wird damit "rumspielen" und es dann ruhen lassen, so wie ich.

lespauli

Halt! Ein Klischee habe ich vergessen: ich bin natürlich BMW Fahrer, noch! 😉

Tja, immer von sich auf andere schliessen ...

Die Masse der Autos, die konstant 100 fahren, dann 15 m hinter dem LKW links rausziehen und dann mit konstant 100 den LKW überholen, sind sicher keine GRA-Nutzer, denn die Autos oder die Fahrer sind dafür zu alt 😁

Mal im Ernst. Mich ärgert es auch, dass ich mit 200 auf einen auflaufe, der nicht in den Rückspiegel guckt. Worin wir uns unterscheiden ist, dass du WEISST, dass es immer GRA Nutzer sind, ich hingegen habe solch hellseherische Fähigkeiten nicht.

PS: Ich nutze die GRA nur in geschwindigkeitsbeschränkten Zonen, sei es 50, 70 oder 130. Konstant 130 auf einer leeren Autobahn zu fahren, um Sprit zu sparen, ist mir viel zu monoton. Deswegen fahre ich, abgesehen von meiner jährlichen Kilometerleistung, auch Diesel 🙂

Ich hab das Teil nachträglich einbauen lassen und bereue es nicht. Bei hohen Geschwindigkeiten spart es sogar leicht Sprit.

Am schlimmsten finde ich Fahrer, die das GRA nicht haben oder benutzen wollen und die Geschwindigkeit nicht mal 5 Sekunden konstant halten (können). Ich fahre z. B. mit konstant 140, will so einen überholen und sobald ich links neben ihm bin beschleunigt er... oder ich werde bergab überholt und in der Ebene hole ich die anderen wieder ein...

Wo lassen denn die GRA - Nutzer den rechten (Gas-) Fuss? Vielleicht bin ich ja Bewegungslegastheniker und finde einfach nur keine bequeme Position.

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Wo lassen denn die GRA - Nutzer den rechten (Gas-) Fuss?

Ich lege mein fuß dann aufs amaturenbrett 😁.

Ne quatsch, kommt ganz darauf an, entweder bleibt der fuß dann in der nähe des bremspedals oder ich ziehe ihn zurück mit der wade bis an den sitz ran.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

Ich nutze die GRA sehr oft. Sogar in der Stadt nutze ich ihn. Den Fuss habe ich immer Bremsbereit, daher in der Nähe des Bremspedals.

Ich nutze die GRA auch sehr oft spart Sprit und ist ein angenehmes fahren.. Und zu langsam ist man damit auch nicht solange man die richtige Geschwindigkeit wählt.
Und nen tempomat bei mehr als 200 ist auch cool weil bei mir der Fuß dann auf der Bremse ruht und ich damit eine bessere Reaktionszeit habe.

ich kitzel mich mit dem fuss dann immer an der nase 😉

Der Eigentliche Vorteil ist einfach, dass du den Fuss nicht immer auf dem Gas zu lassen brauchst, sondern die Fussstellung und damit auch die Sitzposition auf langen Fahren verändern kannst.

Das ist sehr entspannend.

so isses.

ich habe seit 10 Jahren regelmäßig 800 km-Strecken zu fahren.
Da ist man für eine GRA echt dankbar.
Man MUSS sie nicht nutzen, aber man KANN.
Einfach antippen und schon kann man auch mal die Beine etwas bewegen...

Nie wieder ein Auto ohne GRA. MEINE Meinung.
Wie autom. abblender innenspiegel und Regensensor, MAL und Sportsitze. Ich will einfach nicht mehr darauf verzichten.

Aber:
- Jeder wie will er -

Natürlich hängt die Nutzbarkeit der GRA stark von der Verkehrdichte ab und von der Fähigkeit der anderen konstant zu fahren. Ich fahre aber viel nachts. Wer da mit der GRA ein problem hat der hat noch ganz andere Probleme.

PS: ich guck auch mal in den Rückspiegel obwohl ich her zu den schnellen gehöre. Bin aber bekennender RECHTSfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


ich kitzel mich mit dem fuss dann immer an der nase 😉

Der Eigentliche Vorteil ist einfach, dass du den Fuss nicht immer auf dem Gas zu lassen brauchst, sondern die Fussstellung und damit auch die Sitzposition auf langen Fahren verändern kannst.

Das ist sehr entspannend.

Den Fuss nicht auf dem Gaspedal zu lassen ist ja gerade das Problem. Egal wohin ich sonst das Bein fädele, es ist unbequem. Ich will eine Fussstütze auch rechts neben dem Gaspedal! 😉

lespauli

hm, also damit hatte ich jetzt noch nie ein Problem.

Die einzig blöde Idee ist es, die Beine so zu überkreuzen, dass das linke Bein vor dem rechten ist.
Diesen Fehler habe ich einmal unbewusst gemacht. Wenn du mal schnell bremsen musst, bricht mal ganz kurz die Panik aus. Seitdem achte ich immer bewusst darauf, wohin ich die Beine stell, wenn ich die GRA einschalte.

Das nenne ich mal einen coolen Thread, echt lesenswert.

Gruß
Rallemann

Also ich nutze die GRA auch täglich. Auf der AB mache ich die bei 130 an - damit schwimme ich gut im Verkehr mit.
Wenn ich einen überholen muss, dann gebe ich halt kurz mal gas - muss die GRA nach dem Gasgeben ja nichtmehr aktivieren.

Bei uns hier in der Gegend gibt es viele 30er Zonen - da hat mich der Tempomat in den letzten Tagen vor so manchen Knöllchen beschützt.

Brauche mit der GRA auch gut 0,5 Liter weniger Diesel - habe ich mal ausgetestet. Warum weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen