GRA "rundet" auf volle 10er Stufen ab.

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden. Habe seit 4 Wochen einen Neuen. Bei meinem alten Passat konnte ich die Geschwindigkeit durch "heben oder senken" des GRA Hebel um exakt 10 km/h ändern. (also von 54 auf 84 mit drei mal Heben)
Bei der neuen GRA wird beim ersten heben die Geschwindikkeit nur auf die nächsthöhere 10er Wert angehoben. (also von 54 auf 60)
Gibt es hier die Möglichkeit, dies ähnlich wie bei Comming Home oder Regenschließen zu ändern, da0 bereits beim ersten Heben die Gesachwindigkeit um volle 10 km/h erhöht wird.
Vielen Dank.

Gruß

Marble

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von teebeutel


bist du dir ganz sicher? Wenn ich die Taste am Hebelende betätige, speichert er die momentane Geschwindigkeit, bzw. aktiviert das GRA. Habe mich heute schon von meinem Wagen verabschiedet, werde bei nächster Gelegenheit das nachprüfen. Ich kenne nur das in Einerschritten hochschalten (´Hebel nach hinten ziehen, jedesmal 1 km höher, runter nur in die nächste abgerundete Geschwindigkeit.
Ich weiß, es ist schwer zu beschreiben.....

Hi,

stimmt schon was Du schreibst, aber wenn die Geschwindigkeit einmal mittels der 'Set'-Taste eingestellt wurde, kann mit kurzem Antippen die Geschwindigkeit in 1 km/h Schritten verringert werden (bei langer Betätigung wird die Geschwindigkeit neu eingestellt).

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gehrt


SET-Taste drücken und Tempomat ist an -> Geschwindigkeit in 1er-Schritten senken

Hab vergessen: Das geht nur, wenn der Wagen-Geschwindigkeit gleich der Tempomat-Geschwindigkeit ist, also nicht, wenn der Wagen beschleunigt.

D.h. fahre ich 70, die eingestellte Geschwindigkeit des Tempomaten ist aber 100 und ich ziehe den Hebel, dann beschleunigt der Wagen auf 100. Hat er z.B. 90 erreicht und ich drücke dann die SET-Taste, so ist 90 die neue Tempomant-Geschwindigkeit!

in meiner bedienungsanleitung steht geschrieben, dass man für 1er schritte den hebel KURZ auf und ab drücken muss. für die 10er schritte muss man ihn lang betätigen.

in der praxis sieht es so aus, wie hier schon alle geschrieben haben: 1er schritte mit hebel ranziehen (+1) und set-taste drücken (-1) und die 10er schritte mit hebel auf (+10) bzw. ab (-10).

warum wurde das wissentlich falsch beschrieben???

bei audi zb. funzt es genau so, wie es in der bedienungsanleitung steht, nur bei vw ist es anders...

... weil der VW-Fahrer ein schlaues "Bürchschen" ist und den Fehler findet 😉

Das betätigen der SET-Taste hab ich so gedeutet, dass die aktuelle Geschwindigkeit genommen wird.
Wenn man 60 fährt und die SET-Taste drückt, wird 60 übernommen. Allerdings zeigt der Tacho nur 59 an. Drückt man die SET-Taste (kurz, lang hab ich die noch nie gedrückt...) nochmals, übernimmt er die 59 km/h. Drückt man darauf hin nochmal die SET-Taste, übernimmt er 58. Dabei zeigt die Tachonadel logischer weise immer weniger an - aber immer 1 km/h unter dem eingestellten Wert.
Als ich mal von 60 auf 55 km/h runter wollte, hab ich die SET-Taste 4 mal drücken wollen (schnell hintereinander). Dabei zeigte er mir die folgenden Werte an: 60 (vor dem ersten Druck), 59, 58, 59 - da hab ich abgebrochen.
Also übernimmt der beim Druck auf SET nur immer die aktuelle Geschwindigkeit. Funktioniert ja auch, wenn die an ist aber man schneller fährt. Also vorher mit 55 durch die Stadt, dann raus und mit dem Fuß beschleunigt. GRA bleibt aktiv (im Gegensatz zum Bremsen). Wenn man dann seine gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat drückt man SET und die aktuelle Geschwindigkeit wird übernommen.

Drückt man den Hebel kurz nach oben wird die Geschwindigkeit um 10 km/h erhöht.
Drückt man den Hebel kurz nach unten wird die Geschwindigkeit um 10 km/h verringert.
Drückt man den Hebel nach oben und hält ihn, wird so lange beschleunigt, bis man den Hebel wieder los lässt.
Drückt man den Hebel nach unten und hält ihn, wird so lange kein Gas mehr gegeben (also Schubbetrieb), bis man den Hebel wieder los lässt.

Wenn man also von 60 auf 110 km/h will, muss man den Hebel 5 mal kurz nach oben drücken. Gegenrichtung eben so.
Von 60 auf 105 km/h ist nicht auf die Schnelle möglich. Entweder erst auf 100 km/h (also 4 mal kurz nach oben) und warten bis das Auto die Geschwindigkeit erreicht hat. Dann den Hebel nach oben drücken und warten, bis die letzten 5 km/h beschleunigt wurden. Oder komplett den Hebel so lange halten, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht wurde. Gegenrichtung wieder das Selbige.

Wie es im Handbuch steht weiß ich net auswendig. Habs grad net zur Hand - befindet sich ja im Auto.
Handelt sich um einen Pasat vom Januar 06.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Von 60 auf 105 km/h ist nicht auf die Schnelle möglich. Entweder erst auf 100 km/h (also 4 mal kurz nach oben) und warten bis das Auto die Geschwindigkeit erreicht hat. Dann den Hebel nach oben drücken und warten, bis die letzten 5 km/h beschleunigt wurden.

Genau anders herum ist natürlich schneller. Aber was macht das für einen Sinn von 60 auf 105??

Zitat:

Original geschrieben von Gehrt


Aber was macht das für einen Sinn von 60 auf 105??

Eine Bundesstraße geht durch eine Ortschaft. Ist dort aber eine ganz normale Straße. Also nur 50 km/h erlaubt. Am Ortsende wird es aber wieder eine Bundesstraße mit Höchstgeschwindigkeit 100 km/h. Also beschleunigt man auf 105 km/h.

War ja nur nen Beispiel. Wahrscheinlich beschleunigt da jeder auf 110 km/h. Aber hätte ich 103 km/h geschrieben, wäre es ja noch blöder gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Das betätigen der SET-Taste hab ich so gedeutet, dass die aktuelle Geschwindigkeit genommen wird.
Wenn man 60 fährt und die SET-Taste drückt, wird 60 übernommen. Allerdings zeigt der Tacho nur 59 an. Drückt man die SET-Taste (kurz, lang hab ich die noch nie gedrückt...) nochmals, übernimmt er die 59 km/h. Drückt man darauf hin nochmal die SET-Taste, übernimmt er 58. Dabei zeigt die Tachonadel logischer weise immer weniger an - aber immer 1 km/h unter dem eingestellten Wert.
Als ich mal von 60 auf 55 km/h runter wollte, hab ich die SET-Taste 4 mal drücken wollen (schnell hintereinander). Dabei zeigte er mir die folgenden Werte an: 60 (vor dem ersten Druck), 59, 58, 59 - da hab ich abgebrochen.
Also übernimmt der beim Druck auf SET nur immer die aktuelle Geschwindigkeit. Funktioniert ja auch, wenn die an ist aber man schneller fährt. Also vorher mit 55 durch die Stadt, dann raus und mit dem Fuß beschleunigt. [...]

Ich kann das so nicht unterschreiben.

Bei meinem BJ06 MJ07 kann ich mit der SET Taste die Geschwindigkeit in 1er Schritten reduzieren. Allerdings darf man zwischen dem Tastendrücken keine zu grosse Pause lassen, da sonst die aktuell gefahrene Geschwindigkeit übernommen wird.

Ich kann also - vorausgesetzt der Wagen fährt bereits die gespeicherte Geschwindigkeit und ist gerade nicht noch im Raufbeschleunigen oder Schubbetrieb, bis die gespeicherte Geschwindigkeit erreicht ist - die Regel-Geschwindigkeit per Set-Taste in 1km/h Schritten reduzieren. Von 85-84-83-82-81-80-79-78-usw. Die gefahrene Geschwindigkeit beträgt dabei zum Teil wenn ich bei 79 angekommen bin, noch deutlich über 80 (zum Beispiel beim Bergabfahren kann man die Regelgeschwindigkeit per SET-Taste sehr wohl reduzieren, ohne dass die Geschwindigkeit tatsächlich schon erreicht wurde)

Deine Antwort
Ähnliche Themen