GRA nachrüstung tortur
Hallo Leute,
Ich habe mir vor einigen Tagen eine GRA nachrüsten wollen. Original Audizubehör. Lenksäulensteuergerät hat die endung N, also Middleline und auch funktionsfähig. EIGENTLICH 🙁
HAbe es also komplett eingebaut udn codiert. Dachte mir das es alles gut ist. Doch dann bemerkte ich das mein FIS von selbst umgeschaltet hat und ich es nicht wirklich stopppen oder beinflussen konnte. Daraufhin dachte ich das es von selbst sich einpegelt. Als ich den Wagen fahren wollte merkte ich das der Blinker von selbst los ging. Und auch das konte ich nicht beenden. Also alles wieder raus und original eingebaut.
Da hat alles wieder 100% funktioniert. Heute habe ich es dann wieder komplett umgebaut um zu schauen ob es doch falsch codiert war. Da habe ich dann erstmal nichts bemerkt. Musste zu Audi um meine Schlüssel anzulernen und habe gleich gesagt das die da auch nochmal rüber schauen sollen. Während der Fahrt hat das Tempomat kurzzeitig funktioniert. Beim anlernen der Schlüssel gabs dann auch probleme, es gingen nur 2 von 3. Beim nachschauen der GRA haben si dann mitbekommen das alles spinnt. Blinker ging wieder komplett von selbst an und Scheibenwischer ebenfalls. Als ich dann mit dem Wagen nachhause wollte gingen meine Scheiben nichtmehr runter und auch mein Licht nichtmehr, die Hupe war auch aus. Auf dem Weg nachhause ging dann auf einmal mein Licht an. Als ich zuhause war habe ich natürlich wieder alles umgebaut. Und dann hat wieder alles 100% funktioniert.
Meine Frage jetzt, habe ich ein Falsches Modul eingebaut? Die endung N sollte doch keine Probleme haben. Ausserdem habe ich heute beim 🙂 mal nachgeschaut wegen meinem Modul das hat ein S. Da hat der Computer automatisch das Modul N und Q ausgespuckt.
Muss man da auf etwas bestimmtes achten?
Im Anhang habe ich die umrüstungsanleitung gepostet
15 Antworten
Hi Stuntman, du armer Pechvogel! 🙁
Durch deinen mehrmaligen Umbau ist ja klar dass es am neuen STG liegt - das ist ganz offensichtlich kaputt. Wo hast dus denn her? Kannst du das dort reklamieren?
Also brauchst du ein neues STG, auch wenn du es nochmal kaufen müssen solltest.
Joker
Davon ging ich auch aus. Nur habe ich jetzt bischen bammel das es in meinen nicht reinpass. ICh habe das teil von ebay geholt. 🙁 und zurücknehmen will er es nicht, er meinte ich habe es kaputt gemacht.
Muss ich jetzt wohl direkt beim freundlichen nochmal bestellen.
Mal ne Frage:
War`s nu billiger, als gleich inne Fachwerke zu gehen ??
Naja, billiger wars bislang schon, aber auch kaputter. 😁
hehe genau🙂
ich habe fürs lenksäulenmodul und gra hebel 130 bezahlt 🙁 beim freundlichen kostet es um die 200
Ähnliche Themen
Wie ist die genaue Teilenummer des neuen Moduls?
Zitat:
Original geschrieben von stuntmanberlin
hehe genau🙂
ich habe fürs lenksäulenmodul und gra hebel 130 bezahlt 🙁 beim freundlichen kostet es um die 200
Un wat für ne Stundelverrechnungssatz haschte ?
Weil so ne Differenz vonne siebzich Öcken is i.A. eine Stunde.
Du hascht schon länger dafür gebraucht !
=> war jetz nich wirklich Preiswerter !
Dafür aber immernoch deutlich kaputter !
==> Bislang irgendwie ne Milchmädchenrechnung.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Mal ne Frage:
War`s nu billiger, als gleich inne Fachwerke zu gehen ??Naja, billiger wars bislang schon, aber auch kaputter. 😁
Wir beide wissen doch ganz genau das die Kollegen überhaupt keine Ahnung davon haben. Immer schön wie ne Puppe nach der GFS tanzen... 🙄
Es geht auch wesentlich günstiger als 130Euro. Vorrausgesetzt man hat die richtigen, intakten Teile und alles richtig codiert.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Wir beide wissen doch ganz genau das die Kollegen überhaupt keine Ahnung davon haben. Immer schön wie ne Puppe nach der GFS tanzen... 🙄Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Mal ne Frage:
War`s nu billiger, als gleich inne Fachwerke zu gehen ??Naja, billiger wars bislang schon, aber auch kaputter. 😁
Es geht auch wesentlich günstiger als 130Euro. Vorrausgesetzt man hat die richtigen, intakten Teile und alles richtig codiert.
Hier wars aber nunmal nicht so.
@ hurz,
Milchmädchenrechnung nicht wirklich. Die Teile hätten nur 200€ gekostet. Der einbau nicht mitberechnet. Somit schon günstiger.
@ C20NE-Cruiser
Die Teilenummer ist : 8E0 953 549 N ich habe die gleiche nummer mit S
Zitat:
Original geschrieben von stuntmanberlin
@ hurz,
Milchmädchenrechnung nicht wirklich. Die Teile hätten nur 200€ gekostet. Der einbau nicht mitberechnet. Somit schon günstiger.
Ne Fachwerke baut dat EINMAL ein, nich fünfmal.
Macht dann zusammen ca. 270 Öcken.
Du baust den Krams nu zum wievieltenmale aus bzw. ein ?
Hast nur nen Verrechnungssatz von ca. 28 bis 30 Öcken Brutto ?
Wieviel bekommst Du davon ?
Nach Steuer bleibt da soviel, dat es zuviel is zum Verhungern, aber zuwenig zum Leben.
==> Immernoch ne Milchmädchenrechnung, weil wenns de die zeit jenutzt hättest, um was vernünftiges zu machen und Geld zu verdienen, wär die GRA dabei schon rausgekommen.
Un dat dann auchnoch OHNE Nerven zu lassen.
Abgesehen davon:
Wieviel hat das nicht funktionierende Teil gekostet ??
Ums an die Wand zu pinnen, solltest Du dann bitte standesgemäß die vergoldeten Nagel nehmen.
Also nochmals. Ich habe 130 gezahlt für das teil.
Programmieren kan ich es selbst. Und dann das doppelte zahlen wollte ich nicht. Weil es im normalfall ja funktionieren sollte. Somit hätte ich dann die hälfte gespart. Da es nun jedoch nicht funktioniert, muss ich es dann doch vom freundlichen machen lassen mit nem neuen modul.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmanberlin
@ hurz,
Milchmädchenrechnung nicht wirklich. Die Teile hätten nur 200€ gekostet. Der einbau nicht mitberechnet. Somit schon günstiger.@ C20NE-Cruiser
Die Teilenummer ist : 8E0 953 549 N ich habe die gleiche nummer mit S
Das Modul mit Index N ist das richtige.
Wenn Du Dich an dieser Reihenfolge gehalten hast...
http://www.motor-talk.de/.../...udi-a4-b7-8e-bj-2006-t2068693.html?......, dann muss es einwandfrei funktionieren. Ansonsten ist scheinbar das Modul defekt.
genau so habe ich es auch gemacht. Nur das bei mir die codes etwas anders aussahen da ich nen avant habe und kein tiptronic.
Also dann wie ich schon dachte das modul durch
Wie ging die Geschichte zu Ende? Was war noch nötig und läuft heute alles?