GRA nachrüstung tortur

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
Ich habe mir vor einigen Tagen eine GRA nachrüsten wollen. Original Audizubehör. Lenksäulensteuergerät hat die endung N, also Middleline und auch funktionsfähig. EIGENTLICH 🙁
HAbe es also komplett eingebaut udn codiert. Dachte mir das es alles gut ist. Doch dann bemerkte ich das mein FIS von selbst umgeschaltet hat und ich es nicht wirklich stopppen oder beinflussen konnte. Daraufhin dachte ich das es von selbst sich einpegelt. Als ich den Wagen fahren wollte merkte ich das der Blinker von selbst los ging. Und auch das konte ich nicht beenden. Also alles wieder raus und original eingebaut.
Da hat alles wieder 100% funktioniert. Heute habe ich es dann wieder komplett umgebaut um zu schauen ob es doch falsch codiert war. Da habe ich dann erstmal nichts bemerkt. Musste zu Audi um meine Schlüssel anzulernen und habe gleich gesagt das die da auch nochmal rüber schauen sollen. Während der Fahrt hat das Tempomat kurzzeitig funktioniert. Beim anlernen der Schlüssel gabs dann auch probleme, es gingen nur 2 von 3. Beim nachschauen der GRA haben si dann mitbekommen das alles spinnt. Blinker ging wieder komplett von selbst an und Scheibenwischer ebenfalls. Als ich dann mit dem Wagen nachhause wollte gingen meine Scheiben nichtmehr runter und auch mein Licht nichtmehr, die Hupe war auch aus. Auf dem Weg nachhause ging dann auf einmal mein Licht an. Als ich zuhause war habe ich natürlich wieder alles umgebaut. Und dann hat wieder alles 100% funktioniert.

Meine Frage jetzt, habe ich ein Falsches Modul eingebaut? Die endung N sollte doch keine Probleme haben. Ausserdem habe ich heute beim 🙂 mal nachgeschaut wegen meinem Modul das hat ein S. Da hat der Computer automatisch das Modul N und Q ausgespuckt.
Muss man da auf etwas bestimmtes achten?

Im Anhang habe ich die umrüstungsanleitung gepostet

15 Antworten

Das problem damals war gewesen, das das Steuergerät wohl defekt war. Also der verkäufer mir ein kaputtes gegeben hat. Audi meinte da war wasser drin ???? keine ahnung. der typ war dann auch nichtmehr bei ebay. nun ists ja 2 jahre her fast. vor 2 monaten habe ich mir ein neues geholt und hatte wieder probleme, der fehler war hier auch schon zur klärung drin.

Fehler war geber für lenkwinkel kl30. Den habe ich mit nem neuen Schleifring behoben und da habe ich dann noch gleich nen neuen Lenkstocksteuergerät bekommen(audi mitarbeiter 🙂 ) da wo ich dann auch irgendwann mufu anschliessen kann.

also wie gesagt der fehler von vor 2 jahren lag an einem defekt durch wasser im steuergerät

Deine Antwort
Ähnliche Themen