GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Hi.

Wenn du das für 300 Euro beim Händler bekommst.......... Hut ab.

Alleine das neue Steuergerät und der Leckstockhebel gehen mit mind. 220-230 Euro zu buche.

Und dann noch der Einbau, Programmierung, Probefahrt, .....

Mein Händler wollte für alles 440 Euro haben.

Und zog dann sein Angebot zurück, weil laut VW es bei mir nicht umrüstbar wäre.....

Und bekommen habe ich es trotzdem für rund 250 Euro über ne Freie Werkstatt.

Moin,

Danke für die schnelle Antwort.
Meine freie Werkstatt hat gleich die Segel gestrichen und beim 🙂 ist das ein Festpreis aus dem Computer rausgesucht nach Fahrgestellnummer.

Gruß Nabot

Hallo zusammen
Ich will den GRA auch in meinem Caddy Life Bj06 nachrüsten .
Hebel ist verbaut Lenksäulenstg codiert Kabel von Pin 13 zum Motorstg auch vorhanden .

Jetzt wollen wir mit dem VCDS im Motorsteuergerät anhand des Codes 11463 den Gra freischalten .
Funktioniert aber nicht .

Das VCDS zeigt dann nen Fehler an nicht möglich .
Der Deaktivierungscode klappt auch nicht .

Hatte schon jemand das Problem ?

Gruss

Wie gehabt, Diagnoseprotokoll/Auto-Scan vom Fahrzeug?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Wie gehabt, Diagnoseprotokoll/Auto-Scan vom Fahrzeug?

Hallo werde versuchen ihn zubekommen .

Habe ihn leider nicht selber

Moin,

habe hier mir einen GRA Nachrüstsatz gekauft.
Wollte nun schon mal das Kabel ziehen und was ist kein Kabel dabei sondern die Aussage, das bei meinem Caddy das Kabel schon vorhanden sei???

Wie kann ich das am schnellsten prüfen ohne mein halbes Auto zu zerlegen?
Ich kann und möchte auch nicht das Lenkrad demontieren.

Gruß

Nabot

Zitat:

Ich kann und möchte auch nicht das Lenkrad demontieren.

Ohne Lenkrad Demontage wirst du auch den Lenkstockhebel nicht tauschen können. 🙂

Du kannst natürlich auch den Lenkstockhebel auf Amaturenbrett legen und per W-Lan steuern.
Sorry, das musste sein.

Suche dir bitte ne Werkstatt und lasse es dir doch fachmänisch einbauen und programmieren.

LG

Moin,

ich meine die elektrische Verbindung zwischen den Lenksäulensteuergerät und dem Motorsteuergerät und nicht den Lenkstockhebel tauschen, dieses lasse ich von einer Werkstatt machen.
Doch dieses Kabel fehlt mit der Aussage das das schon bei meinem Caddy vorhanden sein soll.
Noch mal die Frage wie kann ich prüfen ob dieses Kabel schon vorhanden ist ohne mein halbes Auto zu zerlegen?

@ISDNMODEM bitte das nächste mal alles lesen.

Gruß Nabot

Ich habe deinen Beitrag gelesen. Nicht nur einmal 😉
Habe ihn auch verstanden.

Du musst nur mal mit Fackten rausrücken, das dir die Experten helfen können.

Caddy BJ, Typ, LSG Typ was verbaut ist, LSG Typ welcher event. bestellt werden musste, MFA vorhanden oder nicht ?

Ich glaube dann kann dir geholfen werden.

Bei mir hat das Kabel verlegen (Bj. 2009) und Einbau des kompletten Lenkstockschalters und freischalten in der VW Werkstatt ca. 150€ gekostet. Fand ich voll i.O..
Vielleicht ist der Aufwand des Verlegens nicht die Preisersparnis Wert. Fahr am Besten in die Werkstatt, die können dir sofort sagen, ob ein Kabel verlegt ist oder nicht, zumindestens war es bei mir so.
Gruß

Zitat:

Vielleicht ist der Aufwand des Verlegens nit die Preisersparnis Wert. Fajr am Besten in die Werkstatt, die können dir sofort sagen, ob ein Kabel verlegt ist oder nicht, zumindestens war es bei mir so.

Gruß

@audia2tdi:

Danke, das du es nochmal sagst.

LG

Moin,

ich fahre einen Caddy Life 2009 ohne MFA, LSG 1K0-953-549-CS ist verbaut, ich habe hier noch eines mit der Endung ...-CN liegen das kann GRA und MFA.
Wenn ich das hier richtige gelesen habe sollte bei der vorhandenen Ausstattung die Steuerleitung für das MSG nicht vorhanden sein, daher bin ich über den Lieferanten verwundert der schreibt das ich die Leitung nicht benötige.
Ich wollte das Kabel schon mal selber verlegen, da ich nicht die Erfahrungen machen wollte wie der Themenstarter bei dem über 3Std. an meinem Wagen herum geschraubt wurde.

Auch keine Angst den eigentlichen Umbau lass ich in der Werkstatt erledigen, da ich auch ESP habe und das einstellen des LWS und das neue anlernen des LSG soll nicht so einfach sein.

Welche Farbe hat denn das original Kabel?
Kann man vielleicht wenn man einen Teil von der Lenksäulenverkleidung entfernt den Kabelstrang sehen und dann nachvollziehen ob das Kabel verbaut ist?

Gruß
Nabot

Mache dich doch nicht so heiß wegen dem Kabel was event fehlen könnte und event noch gezogen werden müsste. !

Das macht die Werkstatt kurzerhand einfach mit.

Und mit 3 Stunden Einbau ist doch ne gute Zeit. Glaubst du die brauchen da nur ne halbe Stunde für ?

Ich glaube nicht das die mechaniker das jeden Tag machen die GRA bei ein und dem gleichen caddytyp nachzurüsten.

440 euro Brutto wollte mein Händler für das nachrüsten der GRA.

Habe dann über 123 nen Hebel (neuwertig), LSG (neu) für rund insgesamt 200 Euro bekommen.

Mein gut befreundeter KFZ Meister hat es mir für 70 Euro eingebaut, das fehlende Kabel vom Motorraum zum Steuergerät gezogen, Programmiert und ne Probefahrt gemacht.

Er machte das auch nicht jeden Tag (Ist bei SEAT) angestellt und brauchte trotzdem 3,5 Stunden ohne Vorarbeit.

So dann

Falsch. Sollte das Kabel wirklich fehlen, Kost dat saftig Aufpreis, denn das ist ne ziemliche Frickelei.
Ich kann dich aber beruhigen, das passende Kabel liegt schon seit Jahren in den Caddys mit drin
Irgendwo in diesen 73 Seiten findest du auch die Nummer des Pins am LSG. war es 13? Ich weiß es nicht. Suche bitte selbst.
Nur den frühen Caddys oder bestimmten Kastenwagen fehlte/fehlt das Käbelchen.....also sorge dich nicht mein Freund.....alles wird gut.....das Kabel ist dein geringstes Problem😉😁😎

Moin

danke für die aufbauende Antwort, dann werde ich Montag man einen Termin machen für den Einbau.
Ich werde mal berichten wenn alles eingebaut ist.

Gruß

Nabot

Deine Antwort
Ähnliche Themen