GRA nachrüsten
Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:
VW-Info
Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.
Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !
Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)
Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.
1556 Antworten
Das Stg. ist wohl midline, aber nicht GRA-Tauglich.
Also am besten das gleiche mit Endung B oder C besorgen
und den Hebel einfach vom Freundlichen als Ersatzteil.
Gruß Ulf
Hi und guten Abend.
Ich wollte mich nur mal kurz auf diesem Weg bei
Matze + Sebastian
bedanken, die mir geholfen haben das richtige Material + ET Nummern rausgesucht haben,
welche ich für die Umrüstung auf die GRA Anlage benötigte.
Hatte zwar ein wenig gedauert, bis mir ein Kumpel die einbauen konnte (hatte kaum Zeit,
macht gerade seinen Meisterabschluss im KFZ Bereich) nun aber heute nach 4 Stunden (Einbau + freischalten in Werkstatt)
hat alles geklappt und funktioniert supi.
Fahrzeug:
VW Caddy, 1.9, BJ: 06.07, 55 KW, Kastenwagen, keine MFA,
Einziges unverzichtbares Extra an Board: nur Klimaanlage 🙂 und ab heute auch GRA
Benötigte Teile:
- Lenksäulensteuergerät 1K0953549BK 160,06 €
- Lenkstockhebel 1K0-953-513-G 62,24 €
- und ein kleines Kabel, welches vom Motor Steuergerät zum LSG gezogen wurde.
2 unterschiedliche VW Händler wollten und konnten es mir nicht anbieten, da lt. VW Zentrale
keine Steuergeräte für meinen Caddytyp geben sollte.
Die Realität zeigt das es doch geht.
Danke euch für eure Antworten und wünsche ein schönes Wochenende.
PS: Das nächste Projekt wird die Nachrüstung einer Standheizung von Ebersbächer oder Waeco.
LG Thomas 🙂
Hallo Gemeinde,
nach langem mitlesen möchte ich euch meine Erfahrung mit der GRA-Nachrüstung beim neuen FL Caddy, BJ 2011, mitteilen.
Serienmäßig ist unser Caddy mit dem MFD+ und einer Standheizung ausgerüstet.
Das Auslesen mit VCDS ergab folgendes Lenksäulensteuergerät: 5K0 953 507 AC.
Nach einhelliger VCDS Forenmeinung ist dieses Steuergerät NICHT GRA-tauglich. Aber, man hat ja Zeit zu basteln, und so habe ich einfach mal den GRA Hebel montiert (5K0 953 513 N). Bei den neuen FL Modellen besteht der Hebel aus einer Einheit, also Blinker + Wischerhebel. Das einzige Problem was ich bei der Montage hatte, war das Lösen des Airbags. Mit einem normalen Schraubendreher keine Chance. Ich habe von einer Computersteckkarte das Halteblech abmontiert und umgebogen. Es passt hervorragend für die Halteklammern des Airbags...
Das Steuergerät hatte bereits eine Anschlussmöglichkeit für das GRA-Kabel. Also nur die Schutzkappe abziehen und Stecker des Hebels draufdrücken.
Nach dem Zusammenbau Zündung an. Es meldete sich das ABS im Display. Anschließend die GRA in STG 16 + STG 01 codiert.
Probefahrt. Keine Fehler mehr. Alles funktioniert tadellos.
Zitat:
Original geschrieben von grizuu
Alles funktioniert tadellos.
Danke für den Bericht.
Es ist wie immer: Versuch macht kluch.
Gruß Martin.
Ähnliche Themen
Was lange währt wird endlich gut ...
Ich war vor zwei Wochen bei meinem Sohn in der freien Werkstatt, weil in einer Kurve plötzlich die gelben ABS und ASR Birnen anfingen zu leuchten. Aus sind sie erst wieder, als ich vor der nächsten roten Ampel hielt uns den Motor kurz aus gemacht habe.
So was muss ja kontrolliert werden ....
Dabei hat er dann gleich versucht die GRA richtig anzumelden, damit da auch die gelbe Lampe aus geht, doch es schien nicht zu klappen.
Am nächsten Tag wunderte ich mich über das "komische" Lenkverhalten, doch nach ein paar Kilometern Fahrt mit 2 Einkaufspausen war plötzlich die gelbe Warnlampe aus und seit dem läuft mein Caddy wie "geschmiert".
Hi Leute
Ich habe heute mal ausgelesen und habe 1K0 953 549 BB drin
wenn ich jetzt nach der liste geh ist es das lowline
ich muss also nun das 1K0 953 549 BC besorgen und dadurch auf midline zu kommen mit dem selben softwarestand um eben dann GRA zu haben
Ich habe eben eins gefunden und er schreibt das eben GRA und MFA verbaut war
versteh ich das richtig??
sorry da is ja noch 1# hinten dran
werde mir jetzt ein AP besorgen.
Das sollte dann passen
Moin!
BC Vegiss lieber, haste ja schon gemerkt.
Ansonsten sollte alles klappen, ab Midline, was Deinem entspricht (LWS und so).
Grüßle!
Hallo , habe einen 2011er Caddy mit Multifunktionslenkrad . Habe ein originales Lenksäulensteuergerät + Schalter gekauft . Allerdings bekomme ich es nicht codiert . Steuergerätenummer ist 5K0953507AP. Kann mir da jemand weiter helfen ?Auf dem LSS steht 5K0953549B , nach der Liste sollte es möglich sein .
Hallo,
ich habe für das Nachrüsten/Einbau der GRA knappe 100€ bei VW bezahlt.
Die GRA habe ich in einer Auktion für 70€ bezahlt.
MfG
Mathias
Tach zusammen !
Habe heute meine GRA bekommen !😁
Habe einen 1.6 Benziner ohne MFA ,Bj.2008 und mein "🙂" hat mir anhand der Fgst.nr. das Nachrüstkit 2K3054691 empfohlen (keine Gewähr für eure Verwendung !)
Meine Rechnung incl. Rückstellring, Lenkstockhalter , Codierung und Zylinderschraube🙂 auf 369,33 incl. Märchensteuer .
grüßle!
Wieso Rückstellring?
Und wieso Zylinderschraube?
Den Ring habe ich immer drin lassen können und die Schraube darf 3x verwendet werden.
Dazu ist ein Körnerschlag bei jeder Montage zu setzen.
Keine Ahnung , gehört nicht so ...?
Vielleicht weil ich auch ein anderes Lenkrad eingebaut bekommen habe ...?😕
Ah ja....
Hi Leute
Habe nun alle teile da (steuergerät, Hebel, und wenn nötig auch die Leitung)
Gibt es eigendlich Bilder von der Demontage des Lenkrads
Ich hab x mal die vom T4 demontiert und montiert aber beim caddy schaut das eben anders aus.
Zusätzlich noch die frage zur demontage des Tachos wegen Nachrüstung der Waschwassermangelanzeige.
Florian