GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Nachdem ich dieses Thema mal sehr intensiv verfolgt habe, glaube ich zu wissen... das mein 🙂
wenn ich das gute Stück in Empfang nehmen darf, vorher auf alle Fälle die GRA einbauen kann.

Scheint ja nur ab und an Probleme zu geben, die hoffentlich mit kleinen Handgriffen zu beseitigen sind.

In freudiger Erwartung 🙄

Gruss

jungs mal so paar fragen
hab seid gestern den 1.9er 105 Ps diesel

A) lieg ich richtig dass es hier keine/kaum Probs geben dürfte

B) in welcher preisliga lieg ich kompl

C) braucht man dieses komlpl anzeigen display od reicht dies , wo nur unten anziegen erscheinen, also sachen wie außentemperatur-km zähler etc..

D) Wie obengeschriebenwir bei mir nur im unteren bereich was angezeigt, was würde oben erscheinen ??

Dank euch

Zitat:

Original geschrieben von wk1603



Zitat:

Original geschrieben von VolkiD


Ich will mich heute erstmals zu Wort melden, nachdem ich nun schon seit einigen Wochen im Caddy-Forum mitlese.
Ich habe vorgestern in meinem am 29.04.2009 in Hannover abgeholten neuen Caddy Maxi Life GC (1.9 TDI) die GRA nachrüsten lassen. Ohne Probleme - Kosten insgesamt 154,72 Euro. Mein 🙂 wusste nichts über Schwierigkeiten bei der GRA-Nachrüstung. Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass ich einen TDI habe und hier die Probleme nicht vorhanden sind.
Hallo, ich würde mir gerne für meinen Caddy Maxi GC (2.0TDI mit RNS310 also MFA+) eine GRA nachrüsten lassen. Nach allem, was ich hier gelesen habe, sollte dies möglich sein, aber es wäre schön, wenn mir dies einer der es bereits gemacht hat bestätigen könnte, bzw. mir sagen könnte welche Teile ich genau bestellen muss. Da ich meinem 🙂 nur bedingt vertraue, noch die Frage wer mir seinen im Raum MA-DA empfehlen kann. Danke

Am besten, Du bestellst die Teile bei Deinem 🙂. Der weiß anhand der Fahrzeug-Identnummer genau, wie Dein Fahrzeug ausgestattet ist und welche Teile zu bestellen sind. So habe ich es jedenfalls gemacht. Der Schalter kostete 61,90 €, hinzu kamen noch die Montagekosten des 🙂. Sicher gibt es Freaks, die das auch selber einbauen können. Da ich aber keinen kenne und die Garantie nicht gefährden wollte, habe ich es lieber vom 🙂 machen lassen. Der haftet ja auch für seine Arbeit.

Mir (Mj. 1,9TDI, 105PS, ohne MFA) haben zwei 🙂 gerade mitgeteilt, dass es "so" keine GRA für mein Model im ETKA gäbe!! Beide wollen aber nachforschen!
Ich habe auf der VW-Zubehörseite auch nichts gefunden! :-((
Da ich in Kürze in Urlaub will meine Frage:
Hat jemand Tipps oder Bestellnummern/ die Anlage in ähnlichem Fahrzeug vor Kurzem verbaut???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berntm


Mir (Mj. 1,9TDI, 105PS, ohne MFA) haben zwei 🙂 gerade mitgeteilt, dass es "so" keine GRA für mein Model im ETKA gäbe!! Beide wollen aber nachforschen!
Ich habe auf der VW-Zubehörseite auch nichts gefunden! :-((
Da ich in Kürze in Urlaub will meine Frage:
Hat jemand Tipps oder Bestellnummern/ die Anlage in ähnlichem Fahrzeug vor Kurzem verbaut???

Dass kann aber doch nicht sein

Hier hatte einer die letzten Tag nen link gesetzt wo der hebel inkl zweier best nummern abgebildet waren einmal für mit multi und einmal für mit ohne multidisplay

bin mir nun aber net sicher ob es dass hier ist

https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../AjaxCatalogSearchView?...

https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../popup.html?...

Danke -Aber leider wird der Caddy nicht mit aufgeführt! :-((

dann war s ne andere seite

aber ich hab hier irgendwo nen heft da ist dass ding drin
wenn es bis morgen keiner postet such ich ma

Nur so zu Info,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330331605138
der läuft auf meinem 1.6 mit dem Steuergerätendung BN

Hier ist das passende Zubehör-Set

Hallo, gerade GRA im Maxi 2.0 TDI nachgerüstet. Schwitz ...
War gar nicht so ohne. Beschreibung passt nämlich nicht. Kabelsätze sehen anders aus und kommen auch anders im Motorraum an. Pin 13 Belegung ist anders usw. Wir sind erst davon ausgegangen, dass die Diagnoseleitung nicht liegt weil wie gesagt es anders aussieht wie beschrieben. Haben uns dann zum Steuergerät durchgekämpft und den Durchgang gemessen. Also Kabel liegt, ist aber anderes wie beschrieben. Beim Programieren war dann der Fehler, dass wir eine zu "neue" Software hatten. Mit der etwas älteren, ca. 2 Monate, hat es dann funktioniert.

Frage: Bei meinem Maxi ist es so, dass wenn die GRA eingeschaltet ist keine Kontrolleuchte im Cockpit leuchtet. Erst wenn ich eine Geschwindigkeit mit SET programmiert habe leuchtet die Anzeige. Beim Bremsen oder canceln erlischt sie dann wieder. Dies ist bei meinem Team ECO anders. Da leuchtet die Anzeige sobald die GRA auf Ein geschaltet ist. Und so bleibt es, bis ich sie wieder manuell ausschalte.
Ist das bei euch auch unterschiedlich?
Danke Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von DaGama


Hier ist das passende Zubehör-Set

stimmt aber auc nicht denn dass ist mit Muli anzeige

ich hab leider nur die ET nummer für ohne Multi

1KO 054 692

Bezüglich des Themas eben gerade in der Onlineausgabe der Guten Fahrt mal recherchiert.

Da mein zukünftiger GC das Ding ja auch nicht an Bord hat, und ich mit einem Tempomaten oder meinetwegen auch GRA im jetztigen Passat ( auch nachgerüstet ) nur positive Erfahrungen gemacht habe, soll das natürlich auch rein.

Ich zitiere:
Sie können ohne Probleme eine Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten lassen (siehe GF 02/2005 Seite 72). Allgemein gilt für Golf/Golf Plus/Caddy und Touran: wenn die Multifunktionsanzeige vorhanden ist, be­nötigt man den kleineren GRA Einbausatz, Teilenummer 1K0 054 690. Dabei wird der Lenkstockschalter ausgetauscht, bei Golf und Caddy eine neue Steuerleitung verlegt, das Lenk­säu­lensteuergerät und das Motorsteuergerät über den VAS-Tester angepasst. Hat das Fahrzeug keine MFA (Multifunktionsanzeige), kommt es zusätzlich auf das eingebaute Lenksäulensteuergerät an. Bei Fahrzeugen mit der Steuergerätenummer 1K0 953 549 verwendet man das GRA-Paket 1K0 054 691. Bei Fahrzeugen mit Steuergerätenummer 1K0 953 549 E oder AE kommt das Paket mit der Nummer 1K0 054 692 zum Einsatz. In jedem Fall ist die GRA aber in zwei bis drei Stunden eingebaut.

Das dürfte mal abgesehen von einigen sich geänderten Teilenummern immer noch i.O. sein.
Hoffe ich jedenfalls.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter


Frage: Bei meinem Maxi ist es so, dass wenn die GRA eingeschaltet ist keine Kontrolleuchte im Cockpit leuchtet. Erst wenn ich eine Geschwindigkeit mit SET programmiert habe leuchtet die Anzeige. Beim Bremsen oder canceln erlischt sie dann wieder. Dies ist bei meinem Team ECO anders. Da leuchtet die Anzeige sobald die GRA auf Ein geschaltet ist. Und so bleibt es, bis ich sie wieder manuell ausschalte.Ist das bei euch auch unterschiedlich?
Danke Gruß
Michael

Bei mir im Team Caddy ist das auch so, wenn ich die auf "ON" schalte, ist keine Lampe an, sobald ich aber auf Set klicke dann geht sie an, beim Bremsen oder Kupplung bzw auf chanel geht sie wieder aus, also genau so wie Du beschrieben hast.

Dann liegts wohl doch am jüngeren Modell bei meinem Maxi das da ein Unterschied ist.
Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen