1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. GRA für Lupo

GRA für Lupo

VW Lupo 6X/6E

Hy,

kann man irgendwo ein Tempomat Nachrüstsatz kaufen für einen Lupo??

43 Antworten

Das würde mich auch interessieren.

Grüße an alle, Thoddo

in.pro oder waeco bietet nachrüstsätze an ein Freund hat sich einen in einen Polo 6N eingebaut und den Lenkstockhebel vom Golf genommen so sieht es jetzt wie original aus!
Denke beim Lupo dürfte es dann auch kein Problem sein

Gruß Björn

Hat der Polo 6N E-Gas ? Die neueren Lupo´s haben E-Gas und da wird´s mit so einer Univeersal-Nachrrüstsache Mist.
deepgolf

Nein, der 6N hat kein e-Gas. Aber der 6NF und die neueren Lupo´s auf jeden Fall. Da wird´s dann ziemlich einfach. Einfach nur die Pin´s am Steuergerät rausfinden, Kabel zur Lenksäule ziehen mit dem orginalen GRA- Hebel verbinden. Ich bin auch grad beim basteln.

Ähnliche Themen

Hallo, da bin ich wieder.

Es geht hier übrigens um GRA für Lupo!!!

Wie sieht es beim FSi aus, wer weiß Bescheid?

Viele Grüße an alle sendet Thoddo

Naja wie schon gesagt, das hängt davon ab ob er e-Gas hat. Hat er welches ist die Nachrüstung mit dem orginalen GRA-Hebel sehr einfach. Am besten du fährst zum "Freundlichen" und lässt dir die GRA Funktion freischalten. Spätestens wenn das gehen sollte weißt du ganz genau bescheid. Aber vorsicht, ich bin hin gegangen und hab gesagt das ich das allein nachrüsten will. Da haben die mit einmal gesagt das es "angeblich" nicht geht. Und soweit wie ich bis jetzt raus bekommen hab soll es beim meinem doch gehen. Genaueres erfahr ich nächste Woche.

Danke luxer25, dass Du beim Thema geblieben bist.

Aber eine Frage noch: Was ist e-Gas und wie finde ich heraus, ob es mein FSi hat???

Und weil ich die Codesprache nicht kenne: Was ist der "Freundliche"?

Tschüssii, Thoddo

Gern geschehen! Also der "Freundliche" ist dein netter VW- Audi- Händler. e-Gas erkennst du zum Beispiel daran das du im Tacho im Kombiinstrument EPC stehen hast (EPC = Electronic Power Control). Wenn du noch mehr darüber wissen willst: --> www.new.beetle24.de/kfzwissen/egas/ . Ansonsten einfach mal am Gaspedal kucken ob du da ein Seilzug hast. Oder du legst dir ein Stein auf´s Gas, schraubst dein Luftfiltergehäuse ab und schaust ob die Drosselklappe offen ist. ;-) Sollte sie nicht offen sein oder hast du kein Seilzug dann hast du e-Gas.

Was heißt hier immer "original GRA-Schalter" nachrüsten? Ich kenne keinen Lupo mit GRA ab Werk. Und "einfach" am Steuergerät die PIN´s der GRA rausfinden..... (?)
Ich weis, dass das bei Golf/Passat...-TDI´s oft gemacht wurde. Aber ob in einem Lupo-Steuergerät die Soft-und Hardware vorhanden ist bezweifle ich.
Aber Trotzdem weitermachen. Wenn was sinnvolles rauskommt, baue ich mir die GRA ein!
deepgolf

Das stimmt das es die nicht ab Werk gibt, aber es gibt zum Beispiel einige GTI Polos die das zufälliger Weise eingbaut haben und bei den es funtkioniert. Mit den Pin´s ist nicht schwer aber riskant. Du brauchst "nur" ein Diagnose-Gerät wie sie in der Werkstatt haben. Damit kannste dann in den Messwerteblock des Steuergerätes gehen der für die GRA zuständig ist. Dann legst du an alle NICHT belegten Pin´s am Steuergerät 12V an. Man muss aber unbedingt ein 1kOhm Wiederstand daziwschen in Reihe einbauen. Am besten noch ein Multimeter. Sollte der Eingang (bzw. Ausgang) auf Masse gelegt sein fließt ein unendlich hohen Strom, der aber durch den Wiederstand auf 12mA begrenzt wird. Diese 12mA reichen aus um die Gatter der Logikschalter kippen (schalten) zu lassen und zerstören sie noch nicht. Fließt aber so ein hoher Strom sieht man das auf dem Multimeter. Dann sofort weg von dem Pin. Es ist ein Ausgang und somit nicht geeignet. Probiert man so lange bis sich etwas auf dem Diagnose-Gerät sieht, dann kann man sich freuen. Man hat dann SET, RESET, ON und OFF gefunden.

Versteh ich das richtig, dass der Polo 6N (wahrscheinlich sogar nur 6N2) die GRA als Sonderaaausstattung ab Werk hat. Und da das Amaturenbrett fast identisch ist, auch der GRA-Schalter des Polo in den Lupo passen???
deepgolf

Nee da verstehst du was falsch. Das ist zwar richtig das der 6NF und der Lupo innen fast identisch aussehen, aber die GRA aber Werk hat weder Polo noch der Lupo. Aber ich kenne einige Leute die das beim Polo nachgerüstet haben. Und ich hab grad mal alle möglichen Stromlaufpläne vom Polo durchgeschaut. Bei keiner einzigen Motorsteuerung ist irgendwo die GRA zu sehen. Das heißt das es die Software und die Hardware gibt, aber in keinem "normalen" Stromlaufplan von VW eingezeichnet ist. Da wird wohl mein Steuergerät hin halten müssen. ;-)

@luxer25:

Jetzt weiß ich endlich, was dieses EPC-Zeichen ist. Das kommt jedesmal, wenn ich den FSi anlasse und verschwindet während des Anlassens.

@deepgolf:[/SIZE=3]

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann könnte man eine Polo-GRA im Lupo einbauen. Kann das auch der VW-Händler?

Naja wie gesagt. Keine Orginal-Polo GRA. Die gibt es ja auch nicht. Ich glaub nicht das dass dein VW Händler macht. Es steht ja in keinem Stromlaufplan. Weder beim Polo TDI noch beim GTI. Und davon kenn ich halt eben einige die das schon nachgerüstet haben. Am besten man fährt zum Freundlichen und lässt sich einfach die GRA-Funktion freischalten. Geht die Freischaltung nicht ist die GRA nicht mit in der Software. Lässt die GRA-Funktion sich aber freischalten, ist die Funktion mit drin. Dann müßte man halt nur noch die Pinbelegung rausbekommen. Aber das ist wie oben beschrieben ein "wenig" riskant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen