GRA für Lupo

VW Lupo 6X/6E

Hy,

kann man irgendwo ein Tempomat Nachrüstsatz kaufen für einen Lupo??

43 Antworten

Nochmal zur PIN-Belegungs-Erkundung:
Woher soll man wissen, ob Eigänge am Motorstuergerät auf +12V oder Massepotential reagieren? Falls Eingänge +12 geschaltet werden, woher nimmt man richtigerweise dieses Potential? Beim Passat ( z.B. MKB AHU/AFN) stellt das Motorsteuergerät das Schaltpotential für den GRA-Schalter zur Verfügung. Und da ist noch eine Sache: Haben bei VW nicht GRA-Fahrzeuge einen doppelten Bremslichtschalter? Einen über Potential 30 für`s Licht. Einen über Potential 15 für die Abschalttung der GRA. (?)
deepgolf

Naja ich hatte noch ein Stück vergessen. Fiel mir aber erst danach auf. ERST alle unbelegten PIN´s gegen Masse durch messen am besten mit einem Multimter. Und alle unbelegten PIN´s wo das Messgerät etwas andereres als 0,0V anzeigt, die dann mit 12V durchmessen. So sollte es funktionieren, aber OHNE Garantie. Das mit dem Bremslichtschalter ---> keine Ahnung. Aber klingt gut und logisch. Wie kann man das feststellen? Ich kuck mal schnell im Stromlaufplan.

So hab grad mal geschaut. Also, in allem Stromlaufplänen waren zwei Schalter eingezeichnet. Einmal den Bremslichtschalter und noch einen Bremspedalschalter. Aber der Kupplungsschalter ist nicht bei allen eingezeichnet. Könnte das der springende Punkt sein???

Hallo

Es gibt einige die im Lupo3L einen Tempomaten verbaut haben, war glaub ich von Zemco, mit Seilzugmotor!

http://www.lupo3lclub.de/.../viewtopic.php?...

gruss copy

Ähnliche Themen

Im Lupo 3L GRA okay - aber mit Seilzug. Ich habe paar Unterlagen zum 3L, werde bei Gelegenheit mal schauen. Aber der Motor ist so auf Verbrauch getrimmt, dass der bestimmt auch E-Gas hat, ja sogar haben muss.
Nochmal zum GRA-Schalter: Die die GRA-nachgerüstet haben, was für Schalter haben die denn? Gibt es da irgend etwas für den Lenkstockschalter?
deepgolf

Welche die von VW oder die von Waeco und Co? Also VW ist ja klar, der Lenkstockhebel. Aber bei den anderen hab ich sowas noch nie gesehen. Die haben das so ein kleine Bedienung die man irgendwo an´s Armaturenbrett baut. Meistens zumindest. Wird vielleicht auch andere geben. Aber noch folgendes. Um die Orginale VW/Audi - GRA zu benutzen muss man einen Kupplungspedalschalter haben. Ist der nicht vorhanden geht es nicht. Hab mich gestern schlau gemacht. Ist aber auch logisch. Stellt euch mal vor man tritt auf die Kupplung und das Mototmanagement versucht die Geschwindigkeit zu halten indem es die Drehzahl erhöht bzw. mehr Einspritzt. Gelobt sei in diesem Fall der Drehzahlbegrenzer. Ich kuck dann mal welche Motorkennbuchstaben beim Lupo einen solchen Schalter besitzen. Danach meld ich mich nochmal.

MfG Thomas

Kupplungspedalschalter:
Muss ja sein, weil GRA über treten des Kupplungs- und Bremspedals daktiviert wird. Beim Passat schalten beide Schalter +12V (Potential15) auf Motorsteuergerät durch. Sind zwar als Öffner im Stromlaaufplan dargestellt, kann aber beim Bremspedalschalter nicht sein.
Lenkstockschalter:
Für mich käme Nachrüstung nur mit Lenkstockschalter in Frage. Ab Golf aufwärts gibt es ja diese, weil auch ab Werk GRA erhältlich ist. Welchen GRA-Lenkstockschalter sollten wir aber am Lupo einbauen, wenn ab Werk keine GRA lieferbar ist? Passen etwa die von Golf & Co. ?
deepgolf

Also beim Polo geht es mit diesen Orginal VW-Hebel, aber ich denk mal das das beim Lupo auch nicht viel anders sein wird. Hatte gestern noch keine Zeit nachzuschauen, welche Lupo´s ein Kupplungsschalter haben. Vielleicht wird´s heut. Aber ich hab auch schon gehört das welche diesen GRA-Hebel von VW an eine GRA von Waeco "dran gebastelt" haben. Gibt sogar eine Anleitung. Hab ich gestern bei ebay gesehen.

Original-Lenkstockhebel beeim Polo:
Ich habe keine Ahnung in wie weit sich die Cokpits des Polo 6N und 6N2, also die ab Facelift, unterscheiden. Der 6N hatte ja Ähnlichkeit mit Golf 3. Und dort gab es ja GRA-Lenkstockschalter. Das Lupocokpit ähnelt aber dem des 6N2.
Kupplungspedalschalter:
Mir fällt auf die Schnelle kein Grund ein, warum manche Lupo einen haben sollten. Wäre aber auch nicht das Problem der Nachrüstung.
deepgolf

Also eigentlich sollen alle Lenkstockhebel von VW passen. Also der alte mit diesem Reset-Schalter am Hebel oder der neue mit dieser Wippe wo man auch schneller bzw. langsamer Regeln kann. Ich wüsste aber auch kein Grund warum manche Polo eine Kupplungsschalter haben sollten. Und doch gibt es welche die ihn haben.

Kupplungsschalter Polo:
Das hier sprengt zwar schon ein wenig das Thema "GRA Lupo", trägt aber zur Weiterbildung bei. Wenn du Polo´s mit Kupplungsschalter kennst, ist dir da irgend wie ein bestimmter Motor in Erinnerung? Das heisst, vielleicht gehört der Kupplungsschalter nur zu einem bestimmten (Diesel?) Motor.
deepgolf

Ja beim Diesel is mir das klar. Aber es gibt diesen Kupplungsschalter auch beim Benziner, und da weiß ich allerdings nicht warum die den verbaut haben. Denn schließlich gibt es keine GRA. Ich hab gestern die Stromlaufpläne bekomm. Ich kuck später mal ob es so ein Phänomen auch beim Lupo gibt.

Ich habe eine GRA in meinen Polo 6n Bj 99 1,9 L SDI 64 PS nachgerüstet. Es gibt einen originalen Hebel vom Polo Classic!!! Wenn ich die Rechnung finde kommt die NR hier on. Das einzige Problem ist, der Hebel hat 4 Kabel benötigt werden 5 für das Steuergerät. Laut Schaltplan habe ich einfach das sw Kabel an Zündungsplus gelegt und siehe da es funkt!!!

Die Sache mit dem Kupplungsschalter kann ich lösen. Die meißten haben einen, wegen der Schubabschaltung. Benziner oder Diesel sperren beim vom Gas gehen (im Schubbetrieb) die Treibstoffzufuhr ab => gute Motorbremswirkung. Steigt man aber auf die Kupplung schaltet das Steuergerät die Kraftstoffzufuhr wieder ein, sonst würde der Motor ja absterben, genauso bei der Bremse. Also dafür gibt es den Kupplungspedalschalter!

Liebe Grüße aus Wien!
Stefan

PS: Wenn wer einen Schaltplan für die GRA benötigt Polo 6N SDI und 9N 1,4 TDI dann bitte mailen! Beim 9N sollte eine Sperrdiode rein bin grad am tüfteln welcher Wert!

Hallo, habe einen Caddy 1,9 SDI und würde gerne eine GRA nachrüsten könntest du mir bitte sagen welche Teile ich benötige und ob es überhaupt mögl. ist. Danke im Vorraus. MfG S. Spielberg

Moin,
also ich habe bei meinem Lupo TDI eine GRA nachgerüstet. Die Pins sind an den Steckern für das Steuergerät nicht belegt. Freischalten mit vag.com problemlos, Lenkstockschalter passt von anderen Modellen. Die Steckerbelegung habe ich übrigens beim A2 abgeschaut, den gibt es ja bekanntlich mit GRA.
Funktioniert völlig problemlos, möchte ich nicht mehr missen, sehr empfehlenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen