GRA Freischalten

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, ich suche jemanden der mir bei meinem Golf 4 die GRA freischaltet. Ist alles montiert und eingepinnt. Der Freundliche bei mir will das nicht machen. Im Raum Neuss/Düsseldorf. Gibt natürlich auch eine kleine Aufmerksamkeit von mir🙂 . Danke schonmal im Voraus

28 Antworten

Ah okay dann hab ichs nicht mehr auf dem Schirm gehabt dass da codiert werden musste. Ist auch schon einige Jahre her als ich das gemacht hatte 🙂 @disi77 das bedeutet dass du das einstellen kannst, dass die grüne leuchte wirklich nur dann leuchtet sobald man die GRA aktiv nutzt?Was müsste ich dafür hier bereitstellen?

Ja das ist machbar, je nach tacho. Tacho oder Laptop und internet am auto

Servus!

Zitat:

@chga01 schrieb am 16. Januar 2025 um 13:04:39 Uhr:


leuchtet die grüne Anzeige für GRA immer wenn der Tempomat eingeschaltet ist, unabhängig ob er verwendet wird oder nicht

So kenne ich das auch von Modelljahr 2000 und 2002.

Zitat:

@chga01 schrieb am 16. Januar 2025 um 13:04:39 Uhr:


die neueren Baujahre zeigen die grüne Lampe nur wenn die GRA tatsächlich aktiv ist.

Serienmäßig ab Werk? Das kann dann wohl erst ab Modelljahr 2003 irgendwann eingeführt worden sein?! 😕
Ich dachte bisher, das Leuchten der grünen Lampe, nur wenn der Tempomat tatsächlich gerade aktiv ist, wäre nur generell eine Alternative, die der VW Händler einem auf besonderen Wunsch hin bei jedem Modelljahr "einprogrammieren" kann.

Zitat:

@Zieleitz schrieb am 16. Januar 2025 um 23:59:46 Uhr:


Servus!

Zitat:

@Zieleitz schrieb am 16. Januar 2025 um 23:59:46 Uhr:



Zitat:

@chga01 schrieb am 16. Januar 2025 um 13:04:39 Uhr:


leuchtet die grüne Anzeige für GRA immer wenn der Tempomat eingeschaltet ist, unabhängig ob er verwendet wird oder nicht

So kenne ich das auch von Modelljahr 2000 und 2002.

Zitat:

@Zieleitz schrieb am 16. Januar 2025 um 23:59:46 Uhr:



Zitat:

das gabs NIE serie im Golf 4, erst später war es so das sie leuchten wenn sie aktiv ist und nein bei VW können die das nicht.....
@chga01 schrieb am 16. Januar 2025 um 13:04:39 Uhr:die neueren Baujahre zeigen die grüne Lampe nur wenn die GRA tatsächlich aktiv ist.

Serienmäßig ab Werk? Das kann dann wohl erst ab Modelljahr 2003 irgendwann eingeführt worden sein?! 😕
Ich dachte bisher, das Leuchten der grünen Lampe, nur wenn der Tempomat tatsächlich gerade aktiv ist, wäre nur generell eine Alternative, die der VW Händler einem auf besonderen Wunsch hin bei jedem Modelljahr "einprogrammieren" kann.

Ähnliche Themen

Ich hatte damals im Jahr 2006 bei meinem Golf 4 1.6 16v BCB nachgerüstet, VW Händler in meiner Nahe wollte nicht freischalten, dann bin ich nach ATU gefahren und für 10€ haben sie freigeschaltet, die grüne Lampe ist dann auch angegangen sobald GRA aktiviert wird…

Bei meinem Golf 4 habe ich die GRA erst vorletztes Jahr nachrüsten lassen. Mein Freundlicher meinte erst, der Nachrüstsatz für mein Modell wäre leider entfallen, aber nachdem ich die nötigen Teile selbst (original und neu, aber das für Benziner benötigte Extrakabel halt separat) besorgt und auf den Tisch gelegt hatte, hat er sie mir eingebaut. War teuer, hat sich aber absolut gelohnt! Nur eines hat mich immer gestört, nämlich dass die grüne GRA-LED im Drehzahlmesser einfach nur die Stellung des Schalter im Blinkerhebel wiedergibt, nicht aber zeigt, ob die Anlage aktiv regelt. Dass man dies per Codierung verändern kann, lese ich heute zum ersten Mal und bin höchst interessiert!

Wie ist das verbesserte Verhalten der LED genau? Kann sie weiterhin nur grün leuchten, tut dies dann aber nur noch, wenn die GRA aktiv regelt? Das wäre schon eine große Verbesserung. Noch besser wäre, wenn es eine zweite Farbe (z.B. gelb) gäbe, die zeigt, dass die GRA nicht mehr aktiv ist, aber den letzten Tempowert noch gespeichert hat, so dass man per Tastendruck zu diesem zurückkehren kann. Letzteres "blind" probieren zu müssen, ist irgendwie blöd, zumal es ja allerhand Situationen gibt, in denen die GRA den gespeicherten Wert (absichtlich) "vergisst".

Ist die entsprechende Codierung bei meinem Golf (1.4 Ocean, Baujahr 2003, Motor BCA, mit Bordcomputer) möglich?

Gibt es jemanden, der das für mich machen könnte, bevorzugt im südwestdeutschen Raum? Ich würde mich selbstverständlich erkenntlich zeigen. :-)

Per Codierung wird das, wie schon beschrieben nicht möglich sein.
Eher per Programmierung wie es disi77 angedeutet hat.

Zitat:

@Golfson schrieb am 20. Januar 2025 um 19:00:04 Uhr:


Bei meinem Golf 4 habe ich die GRA erst vorletztes Jahr nachrüsten lassen. Mein Freundlicher meinte erst, der Nachrüstsatz für mein Modell wäre leider entfallen, aber nachdem ich die nötigen Teile selbst (original und neu, aber das für Benziner benötigte Extrakabel halt separat) besorgt und auf den Tisch gelegt hatte, hat er sie mir eingebaut. War teuer, hat sich aber absolut gelohnt! Nur eines hat mich immer gestört, nämlich dass die grüne GRA-LED im Drehzahlmesser einfach nur die Stellung des Schalter im Blinkerhebel wiedergibt, nicht aber zeigt, ob die Anlage aktiv regelt. Dass man dies per Codierung verändern kann, lese ich heute zum ersten Mal und bin höchst interessiert!

Wie ist das verbesserte Verhalten der LED genau? Kann sie weiterhin nur grün leuchten, tut dies dann aber nur noch, wenn die GRA aktiv regelt? Das wäre schon eine große Verbesserung. Noch besser wäre, wenn es eine zweite Farbe (z.B. gelb) gäbe, die zeigt, dass die GRA nicht mehr aktiv ist, aber den letzten Tempowert noch gespeichert hat, so dass man per Tastendruck zu diesem zurückkehren kann. Letzteres "blind" probieren zu müssen, ist irgendwie blöd, zumal es ja allerhand Situationen gibt, in denen die GRA den gespeicherten Wert (absichtlich) "vergisst".

Ist die entsprechende Codierung bei meinem Golf (1.4 Ocean, Baujahr 2003, Motor BCA, mit Bordcomputer) möglich?

Gibt es jemanden, der das für mich machen könnte, bevorzugt im südwestdeutschen Raum? Ich würde mich selbstverständlich erkenntlich zeigen. :-)

Jup kann dir dabei helfen

Direkt bei mir die Straße runter in einer kleinen unscheinbaren Halle hat mir ein netter Herr die GRA für 20 Euro freigeschaltet. Manchmal muss man auch Glück haben.
Habe bei ungefähr 10 Werkstätten angerufen. Die beste Aussage war von der VW Werkstatt: Bei so einem alten Auto geht das nicht.
Das GRA Lämpchen leuchtet immer, wenn der Schalter auf ON gestellt ist. Finde ich aber gut, dann werde ich daran erinnert, dass ich ja jetzt einen Tempomat habe 🙂

Willkommen im Club! 🙂

Es steht nicht zu befürchten, dass Du vergisst, neuerdings einen Tempomaten zu haben. Vielmehr wirst Du Dich, sofern Du Deinen Golf schon länger hast, gewiss noch eine ganze Zeit lang dauernd fragen: "WARUM habe ich das nicht schon vor Jahren gemacht?!" 😉

Ich (Sitzriese in der 2-Meter-Liga) hatte jahrelang das Problem, dass mein rechtes Knie (mit dem ich sonst weder im Alltag noch beim Wandern Probleme habe) nach etwa anderthalb bis zwei Stunden Fahrt anfing zu schmerzen. Das zwang mich dann auf Langstrecken, immer mehr und immer längere Pausen einzulegen als eigentlich erforderlich, und nach 5 oder 6 Stunden Gesamtfahrdauer gingen die Schmerzen gar nicht mehr weg. Seit der Nachrüstung der GRA ist das Geschichte. 🙂

P.S.: Ich suche immer noch jemanden im Raum Karlsruhe (100 km Umkreis), der mir das Verhalten der GRA-LED im Kombiinstrument umprogrammieren kann.

2010 bin ich Wochenendpendler gewesen. (2x 360km pro Woche)
Ohne Tempomat hatte ich auch Fuß- / Gelenkschmerzen, bzw. eine Art Sehnenscheidenentzündung.

Ohne Tempomat sind Langstrecken fahren gesundheitlich nahezu unmöglich.

Zitat:

@Golfson schrieb am 23. Januar 2025 um 11:22:52 Uhr:


Willkommen im Club! 🙂

P.S.: Ich suche immer noch jemanden im Raum Karlsruhe (100 km Umkreis), der mir das Verhalten der GRA-LED im Kombiinstrument umprogrammieren kann.

Ich hatte letztes Jahr meine GRA Lampe mit VDO Eeprom Editor von Bansi aus dem Golf4 Forum umgestellt, finde es schon angenehmer wenn die Lampe nur brennt wenn die GRA aktiv ist.

Dieses Programm geht aber nur bei VDO Tachos. Ich habe ein VDO Immo3 Tacho, ob das auch bei den VDO Immo2 Tachos geht, gibt da ein anderes Programm von Bansi, weiß ich leider nicht.

Man benötigt halt auch noch ein K-Line Kabel und einen Laptop

Hier noch ein Video von Julian mit Erklärung dazu:
https://youtu.be/LXNX2RDu3XI?si=B01dWJ3_B_xGO5xD

Danke für den Link! Ich habe allerdings weder so ein Kabel noch Windows auf dem Notebook. Daher hatte ich gehofft, vielleicht mit einem Kasten Hoepfner, Tannenzäpfle oder dergleichen bei einem hilfreichen Menschen vorbeifahren zu können, der die nötige Ausrüstung und Erfahrung besitzt. 🙂

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 16. Januar 2025 um 13:24:50 Uhr:


Im 2002er FSI leuchtete die grüne Lampe auch bei eingeschaltetem Tempomaten, unabhängig davon, ob die Geschwindigkeit geregelt wurde oder nicht.

Das ist tatsächlich so. Mein Tempomat ist ab Werk. Kann man aber anpassen. Bei mir ist es jetzt so, dass die Leuchte nur an ist, wenn der Tempomat aktiv ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen