GRA beim Sportback nachrüsten

Audi A3 8P

Nachdem ich im GRA nachrüsten Thread nix wirklich zutreffendes gefunden hab, mach ich hier mal nen neuen Thread auf. Ich hab nen Sportback MJ06 und möchte gern die GRA nachrüsten. Nach dem ganzen suchen und lesen bin ich nun aber völlig verwirrt und hoffe mir kann hier einer von euch weiterhelfen. Beim großen Auktionshaus hab ich nen Nachrüstsatz gefunden. Zwei Sachen sind aber komisch. Erstens istt unter den Modellen der Sportback nicht aufgeführt und zweitens steht in der Auktion "...Sportback auf Anfrage". Das hab ich auch gemacht und der Verkäufer meinte der GRA Hebel wäre anders und sei etwas teurer (65,-€ statt 49,-€).

Bei audi4ever haben einige geschrieben dass der Sportback den GRA Hebel vom A4 hat. Warum steht dann unter dem A4 GRA Nachrüstsatz der Sportback nicht mit drin?

Ihr seht wieder mal ne Menge Fragen😁 Deshalb war ich heute bei meinem Freundlichen. Der nette Herr von "Teile und Zubehör" schaute in seinem PC. Er fragte mich ob 2 oder 4türer und auf einmal hatte er nen Bild von nem Sportback mit allen Teilen auf dem Bildschirm. Er glaubt das bei meinem MJ06 das richtige Lenkstockmodul verbaut ist. Er druckte mir nen Zettel mit den benötigten Teilen raus.

Nettopreise:
1x8P0 953 513 B 9B9 (GRA Hebel) 44,40€
1x8P0 953 512 A 6PS (Verkleidung) 20,30€

Der KFZ-Meister war sich nach längerem nachschauen in Akten und Computer aber nicht so ganz sicher ob ich das richtige Lenkstockmodul hab und sagte dass wir das nur durch nachschauen oder auslesen herausfinden können. Am Dienstag hab ich nen Termin und falls nötig werd ich mir nen neues Lenkstockmodul kaufen.

Die Teile kosten komplett mit MwSt 75,05€ und dann nochmal 106,-€ für den Einbau. Finde 181,-€ insgesamt einen sehr guten Preis.

Warum sind die Teilenummern die gleichen wie beim 8P wenn es doch angeblich ein anderer Hebel ist?

Vielleicht findet sich ja ein Sportback Besitzer der schonmal eine GRA nachgerüstet hat und mal seine Erfahrungen posten kann.

MfG GE

61 Antworten

@wiseshi

servus,

das lenkrad muß immer ab, weil der schalter montiert werden muß. anschließend freischaltung und einstellen des lenkwinkels. so wars bei mir.

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von Germanempire


Also in meinem Fall brauche ich die schon oben genannten Teile und das Lenkstockmodul mit der Nummer 8P0 953 549 F. Ich hab nen Sportback MJ06, BJ 11/05. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen der ebenfalls über eine Nachrüstung nachdenkt.

MfG GE

Was mich da mal intressieren würde ist was du denn bitte für eins drin hast...hab bislang nur 06er gehabt die immer gingen.

Sowohl 549 C, sowohl das 549 E als auch das 549 F können GRA verarbeiten, und benötigen nur noch Schalter,Verkleidung und ggf. Kabel.

Bei meinem 8PA von 10/05 mit MFL

8P0 054 690 A G Regelanlage
8P0 953 512 A 6PS Verkleidung

Lenkrad runter Schalter rein inkl. Verkleidung, rest codiert.

Alles Audi

Also bei stsportgrau geht es, da er durch das MuFuLe das richtige Steuergerät bereits verbaut hat. Bei mir wird allerdings nur das Standardgerät vom Golf V (1K0953 549F) verbaut sein. Damit funzt die Set und Resume Tasten allerdings nicht. Mein Freundlicher hat aber gesagt "die beiden Geräte kommunizieren nicht miteinander" und deshalb kann es nicht codiert werden.

Das is nen Auszug aus dem GRA nachrüsten Thread, gepostet von Olz:

Zitat:

steuergeräte mit der einer golf5 teilenummer (1K0...) werden standardmäßig bei wagen ohne GRA verbaut bei fehlendem MFL. dieses steuergerät kann auf GRA betrieb codiert werden, SET und RESUME taste sind dann aber nicht in funktion.

steuergeräte mit den von mir auf seite 1 geposteten 8P0 teilenummern werden bei bestellung von MFL und/oder GRA verbaut. dieses kann auch nachgerüstet werden und dann auf GRA betrieb codiert werden. dann funktionieren auch SET und RESUME.

wer auf die funktion der beiden tasten wert legt, rüstet im zweifel eben noch das steuergerät nach.

Das seh ich genauso, nur versteh ich nicht warum der Freundliche das Lenksockmodul nicht codieren konnte. Hab am Donnerstag nochmal nen Termin und dann wird das Modul getauscht. Weis einer von euch ob das besagte Kabel gezogen werden muß? Hier schreibt nämlich jeder was anderes und jetzt bin ich etwas verwirrt 😁 Manche sagen bei vorhandenen FIS ist das Kabel schon vorhanden, ein anderer Freundlicher meinte es muß noch verlegt werden.

MfG GE

Ähnliche Themen

Meiner hat im Partnernet nachgesehen, da stand alles drin. Hat keine fünf Minuten gedauert, hat er sofort alles gefunden. Manche Freundlichen stellen sich echt an...Falls es garnicht geht, kann ich dir per PN auch mal die Tel Nummer von meinem Freundlichen geben, soll er halt da mal anrufen...😁

@br403

Also die Nummer kannst mir ja mal schicken. Falls die das am Donnerstag wieder nicht auf die Reihe bekommen, könnt ich da mal anrufen. Wenn nicht fahr ich hal nach München (nehm mal an das dein Freundlicher dort ist) und lass es da machen wenn der Preis stimmt.

GE

^^ Hast ne PN...

@br403

Wo in Mü hast es denn machen lassen? Will auch nachrüsten.

Verstehe ich das jetzt richtig? Ich habe einen 8PA Modell 2006; EZ 11/2005 mit MuFu-Lenkrad. D.h. ich brauche nur den Schalter, Abdeckung + freischalten?
Sollte dann unter 300 EUR kosten, oder?

Würde gerne wissen, ob ihr Audi-Händler in Mü kennt, die das schon gemacht haben. Will keinen, dem ich es erst erklären muss (passiert leider zu oft).

Danke!

Ja, sollte so sein, nur der Schalter, die Abdeckung und freischalten. Habe das aber bei meinen Eltern in Bad Kissingen machen lassen, da mein Händler hier keine Ahnung davon hatte. Sorry.

So bin wieder da, diesmal aber mit GRA. Der komplette Einbau der GRA mit ausstausch des Lenkstockmoduls und codieren hat gerad mal ne Stunde gedauert. Der andere hat ne Arbeitszeit von 2,5 bis 3 Stunden veranschlagt. Bezahlt hab ich 312,- inkl. MwSt wobei davon 204,39€ Material sind. Mein original Lenkstockmodul hab ich aber nicht bekommen. Hab aber auch nicht danach gefragt, fällt mir nur gerad so ein. Funktionieren tut aber alles ohne Probleme. Bin wiedermal sehr mit meinem Freundlichen zufrieden.

MfG GE

^^ Prima, war ja garnicht so teuer. Dann viel Spass mit der GRA!

Danke. Kann deinen Freundlichen übrigens weiter empfehlen. Hat am Telefon einen freundlichen und kompetenten Eindruck gemacht. Bin mit meinem allerdings auch mehr als zufrieden.

MfG GE

So...endlich vollbracht!

Habe jetzt endlich auch eine GRA umd muss sagen....spitze! Alles funktioniert!

Nach einer Std. und 205 EUR ärmer ist die GRA drin.
Bei dem Preis kann man sich wirklich nicht beklagen...ist ja billiger als bei Neuwagenbestellung 😁 😁 😁 😁 🙂

Hab's übrigens in München machen lassen.

Da ich einen 8PA Modeljahr 2006 mit MuFu-Lenkrad habe, musste nur der Stecker und die Abdeckung getauscht und die Elektronik freigeschalten werden.

Habe mir jetzt auch mal ein GRA bei "3,2,1, meins" gekauft.

Inhalt: Hebel und Steuergerät (Teilenummer der Packung: 8P0 054 691 A)

Der Hebel hat die Teilenummer wie bei allen anderen auch.
Nur das Steuergerät weist eine andere Nummer auf:
8P0 953 549 H

Sonst wird immer von ... 549A, ... 549B oder ... 549C gesprochen, aber nie von ...H.

Was ist jetzt da der Unterschied???

Brauche ich überhaupt ein anderes Steuergerät für meinen SB Modeljahr 2005 mit FIS??

Danke!

PS: Was habt Ihr eigtl. für den Einbau beim 🙂 bezahlt? Meiner meinte, das dauert ca. 3 Std. und kostet zwischen 150 und 200 Euro.

servus,

also ich hab für hebel, abdeckung und einbau (100 euro)
ca. 190 bezahlt. wenn er 3 stunden braucht, dann repariert er wohl noch andere autos auf deine kosten mit. max. 1 stunde, mehr darf nicht verrechnet werden. wechsel sonst deine werkstätte, die wollen dich nur abzocken.

gruß w.

Deine Antwort
Ähnliche Themen