GRA beim Sportback nachrüsten
Nachdem ich im GRA nachrüsten Thread nix wirklich zutreffendes gefunden hab, mach ich hier mal nen neuen Thread auf. Ich hab nen Sportback MJ06 und möchte gern die GRA nachrüsten. Nach dem ganzen suchen und lesen bin ich nun aber völlig verwirrt und hoffe mir kann hier einer von euch weiterhelfen. Beim großen Auktionshaus hab ich nen Nachrüstsatz gefunden. Zwei Sachen sind aber komisch. Erstens istt unter den Modellen der Sportback nicht aufgeführt und zweitens steht in der Auktion "...Sportback auf Anfrage". Das hab ich auch gemacht und der Verkäufer meinte der GRA Hebel wäre anders und sei etwas teurer (65,-€ statt 49,-€).
Bei audi4ever haben einige geschrieben dass der Sportback den GRA Hebel vom A4 hat. Warum steht dann unter dem A4 GRA Nachrüstsatz der Sportback nicht mit drin?
Ihr seht wieder mal ne Menge Fragen😁 Deshalb war ich heute bei meinem Freundlichen. Der nette Herr von "Teile und Zubehör" schaute in seinem PC. Er fragte mich ob 2 oder 4türer und auf einmal hatte er nen Bild von nem Sportback mit allen Teilen auf dem Bildschirm. Er glaubt das bei meinem MJ06 das richtige Lenkstockmodul verbaut ist. Er druckte mir nen Zettel mit den benötigten Teilen raus.
Nettopreise:
1x8P0 953 513 B 9B9 (GRA Hebel) 44,40€
1x8P0 953 512 A 6PS (Verkleidung) 20,30€
Der KFZ-Meister war sich nach längerem nachschauen in Akten und Computer aber nicht so ganz sicher ob ich das richtige Lenkstockmodul hab und sagte dass wir das nur durch nachschauen oder auslesen herausfinden können. Am Dienstag hab ich nen Termin und falls nötig werd ich mir nen neues Lenkstockmodul kaufen.
Die Teile kosten komplett mit MwSt 75,05€ und dann nochmal 106,-€ für den Einbau. Finde 181,-€ insgesamt einen sehr guten Preis.
Warum sind die Teilenummern die gleichen wie beim 8P wenn es doch angeblich ein anderer Hebel ist?
Vielleicht findet sich ja ein Sportback Besitzer der schonmal eine GRA nachgerüstet hat und mal seine Erfahrungen posten kann.
MfG GE
61 Antworten
Richtig! Bei mir war es auch nur eine Stunde!
Und...ob du die richtigen Teile im A3 bereits verbaut hast, hängt nicht, wie so viele sagen, vom FIS ab, sondern vom Multifunktionslenkrad!
ich häng mich hier mal drann.....folgendes:
hallo,
gleich mal vorweg, ich bin neu hier und endlich auch stolzer A3 besitzer, hab auch die suche verwendet und fand keinen passenend eintrag zu meinem problemchen.
also,
auto: A3 sportback, quattro 125kw bj 06
hab den GRA hebel nachgerüstet, das steuerkabel ist schon vorhanden
nun hat mir mein freundlicher den GRA freigeschaltet nur irgendwas stimmt da wohl nicht.
wenn der hebel auf OFF steht, leuchtet in der anzeige nichts (logischerweise), wenn ich den hebel auf ON positioniere, leuchtet im display noch immer nichts!, wenn ich allerdings während der fahrt einmal auf den knopf drücke, leuchtet das GRA symbol und die geschwindigkeit wird gehalten, drück ich am hebel + oder - tut es das was es soll, gas geben bzw wegnehmen, wenn ich allerdings auf die bremse steig, schaltet sich das symbol in der anzeig wieder aus, zieh ich dann auf resume dann leuchtet das symbol wieder und die gespeicherte geschwindigkeit wird ausgeführt.
fazit von dem ganzen, alles funktioniert wie es soll, es wird nur das GRA symbol im ON betrieb nicht angezeigt wenn keine geschwindigkeit gespeichert wurde.
kennt jemand das problem bzw hatte das scho mal wer?
grüßle
andreas
p.s.: ich hoff ich hab das halbwegs verständlich rübergebracht ;-)
Das ist ein vollkommen korrektes verhalten deines AUtos.
Genau SO soll es eigentlich sein.
Bei den alten modellen leuchtet die anzeige sobald der schalter auf ein geschaltet war - wen hat das intressiert, abgesehen vom Nerveffelkt hatte es keinen sinn, da sie auch anwar wenn man die GRA überhaupt nicht gesetzt hat.
Das wurde nun korrigiert (endlich) also ist es bei dir vollig richtig.
Die Anzeige kommt NUR dann wenn auch die GRA arbeitet, und nicht wenn sie es tun KÖNNTE 😉
genial.........danke danke danke...... jetzt kann ich wieder ruhig schlafen!!!
hab die GRA selbst eingebaut und dacht schon da stimmt was nicht bzw sie wurde ev. falsch frei geschalten.
material 85€, zeit 20min..... das geht
grüßle aus österreich| salzburg
andreas
p.s.: 170PS quattro sind echt genial *freu*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
genial.........danke danke danke...... jetzt kann ich wieder ruhig schlafen!!!
hab die GRA selbst eingebaut und dacht schon da stimmt was nicht bzw sie wurde ev. falsch frei geschalten.
material 85€, zeit 20min..... das geht
grüßle aus österreich| salzburg
andreasp.s.: 170PS quattro sind echt genial *freu*
Was?? Du hast nur 20 Minuten gebraucht?
Mit Airbag-Demontage usw.??
Manche 🙂 brauchen da bis zu 3 Stunden!
Also eine stunde find ich schon ne gute zeit incl. anlernen, aber 20min...nicht schlecht...
[OT] Alles Gute zum Geburtstag @vagtuning 🙂
[OT]
Thx Para
[/OT]
Zitat:
Original geschrieben von sedlst
Was?? Du hast nur 20 Minuten gebraucht?
Mit Airbag-Demontage usw.??
Manche 🙂 brauchen da bis zu 3 Stunden!
na was ist schon dabei...die paar schrauben da....
wenn man weiß welche man wo rausdrehen muß ist das nun wirklich keine hexerei.
es sind wenn ich mich nicht irre 8 schrauben, zwei unten bei der lenksäulen verstellung, zwei fürs airbag, zwei für die abdeckung, einer fürs lenkrad und einer für die lenkelektronik....aja.....und zwei "federn" die man drücken müß. ich hoff ich hab keinen vergessen *g*
aja....und anlernen dauert dann halt nochmal 5min maximal.
das alles natürlich unter der voraussetzung wie es bei mir war.....es mußte kein kabel eingezogen werden....sonst dauert das schon um einiges länger, das ist wohl klar.
grüßle
Also, ich habe am Freitag auch meine Audi-GRA vom 🙂 in meinen SB nachgerüstet bekommen.
Kosten für Einbau, Codierung, Lenksäulenverkliedung und Nachrüstset (von 3,2,1,meins) insgesamt: 220 €
Also immer noch billiger, als gleich mitbestellt (z.Zt. 250 €).
Morgen Mtler,
ich muß leider den Thred wieder hochholen...
Folgendes Problem:
Ich gehe vorhin zum :-) und wollte die Teilenummer vom LEnksäulensteuergrät auslesen lasssen...Gesagt getan, der Mitarbeiter ließt es aus und er bekommt die Teilenummer "1 K0 953 549 A L" raus meint aber zu mir gehe nochmal rein und lass dir das per Fahrzeugschein nochmal bestätigen...Ich gehe rein der Junge Herr vorm PC gibt die Daten ein und??? Andere Teilenummer unzwar die 8P0 953 549 F....
Bei dem 1K0 Gerät stand noch das es seit 2006 im Golf 5 und im Jetta verbaut wird unzwar mit MuFuLe....
Das 8P0 ist halt das Teil fürn 8p die anhand meines Fahrzeugscheins ermittelt wurde und im meinem Auto eingebaut sein müsste, jedoch ließt er das nicht aus...
Leute hilft mir biiiiiiiidddddddeeeeeeeeeeeee
Welches wird wohl verbaut sein? Welches ist besser für mich? Ist bei mir das Kabel schon gezogen?
Ich habe einen 8P Bj. 2006 Mj 07 ohne MuFuLe
Danke euch schonmal im voraus...
moin,
ob das kabel eingezogen ist oder nicht kannst du relativ leicht feststellen.
dazu mußt du nur die lenksäulenverkleidung runternehmen, das geht auch ohne lenkradausbau, ist die verkleidung herunten siehst du zur lenksäulenelektronik bzw zum stecker wo das besagte eine kabel verbaut sein sollte.
bin mir jetzt nicht ganz so sicher, aber ich glaub man kann das abbauen der verkleidung sogar ohne werkzeug vollziehen. es kann sein, daß du dazu maximal einen 20er oder 25er torx brauchst. weiß das grad leider ned auswendig.
grüßle
hi,
also unter dem Lenkrad mit anderen Worten? Sorry ich kenne mich leider nicht so gut aus mit dem Zeug...Wie kann ich denn herausfinden welches Modul ich eingebaut habe? Kann ich da auch irgendwie hinschuen oder so?
Zitat:
Original geschrieben von MSV
Ich gehe vorhin zum :-) und wollte die Teilenummer vom LEnksäulensteuergrät auslesen lasssen...Gesagt getan, der Mitarbeiter ließt es aus und er bekommt die Teilenummer "1 K0 953 549 A L" raus meint aber zu mir gehe nochmal rein und lass dir das per Fahrzeugschein nochmal bestätigen...Ich gehe rein der Junge Herr vorm PC gibt die Daten ein und??? Andere Teilenummer unzwar die 8P0 953 549 F....
Die erste Teilenummer ist die vom Modul. Die zweite Teilenummer ist diejenige die der Mitarbeiter bei einem Defekt für dein Auto bestellen soll. Ich denke mal das der Techniker wollte das der Mann vom Teileservice überprüfen soll ob das vorhandene Steuergerät auch GRA-fähig ist. Den Fahrzeugschein brauch man dazu nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MSV
Welches wird wohl verbaut sein? Welches ist besser für mich? Ist bei mir das Kabel schon gezogen?
Was verbaut ist liegt doch auf der Hand. Was besser ist, läßt sich nicht so einfach beantworten. Die ienen mögen den Golf-Hebel lieber, die anderen den Audi-Hebel. Das Kabel wird vermutlich noch nicht gezogen sein.
Gruß
PowerMike
Nachdem du kein Multifunktionslenkrad hast, wird das richtige Lenkstockmodul/kabel noch nicht verbaut sein.
Dann ist meines Wissens das vom Golf drin.
Nur mit Mufu ist bereits das richtige drin.