GRA beim Passat CC nachrüsten
Hallo,
ich bekomme in 2 Wochen einen gebrauchten CC mit dem 125 kW TDI Motor und DSG.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass er leider keine GRA hat.
Kann man die nachrüsten?
Auf der VW-Zubehör-Seite gibt es eine Nachrüstlösung für 69,90 EUR, aber da steht, dass es nicht für MFL und CR-TDI ist 😠
Gibt es denn keine Möglichkeit einer Nachrüstung?
Beste Antwort im Thema
So ein Mist. 😠
Jetzt hat VW-Zubehör anhand meiner FIN nachgeprüft, ob ich die GRA nachrüsten kann.
Ergebnis:
Zitat:
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir derzeit keine Nachrüstlösung einer GRA für Ihr Fahrzeug anbieten. Die über uns derzeit vertriebenen GRA-Sätze sind nicht mit dem in Ihrem Fahrzeug verbauten Multifunktionslenkrad kompatibel.
60 Antworten
kann Dir leider kein PN schicken :-(
Zitat:
Original geschrieben von johoo911
kann Dir leider kein PN schicken :-(
sorry, PN war nicht aktiviert. Jetzt geht's.
Hallo zusammen
Ich mach mal hier weiter.
Ich hab bei mir MFL im CC Baujahr 2010 nachgerüstet , hatte vorher GRA.
Diese funktioniert nun nicht mehr das es dem Freundlichen technisch nicht möglich ist das neue Lenksäulensteuergerät auf GRA zu programmieren, da ab dem 2010ner Modell kein direkter Zugriff mehr auf die Codierung möglich ist (laut dem Freundlichen).
Also Pustekuchen der hebel ist bei mir nur noch Schmuck.Mist
Nur weil der Freundliche vom Werk keinen Code bekommt (den braucht er nämlich) heißt es nicht, dass es nicht geht.
Des einen Freud ist des anderen Leid... :
Such Dir jemand in Deiner Nähe, der VCDS hat und lass es codieren, damit sollte es nämlich funktionieren. VCDS-User, die Dir gern weiterhelfen, findest Du (sortiert nach PLZ) z.B. hier:
http://www.vagcomforum.de/index.php?...
Gruß
Daniel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zemus
Nur weil der Freundliche vom Werk keinen Code bekommt (den braucht er nämlich) heißt es nicht, dass es nicht geht.
Ja so scheint es wohl zu sein. Ich war letztens wegen der GRA-Nachrüstung noch mal beim Händler um die Ecke. Ergebnis: kurzer Blick in den Computer, Frage: "hat der MFL?", wenn ja, dann geht das lt. VW nicht. Man könnte da sicher basteln und probieren und irgendwie ginge es bestimmt, aber es wäre nicht vorher abzuschätzen, wie teuer das werden würde. Er meinte, es würde ihm leid tun und wirklich verstehen könne er es auch nicht ("vielleicht sind Limousine und CC an der Stelle ja doch unterschiedlich?"😉 aber letztlich könne er nur von VW freigegebene Sachen einbauen.
Ich hab ihn dann noch auf die Kufatec-GRA-Nachrüstlösung angesprochen und erwähnt, dass Kufatec eigenen Aussagen nach garantieren würde, dass die Nachrüstung mit ihrem Teil funktionieren würde. Darauf meinte der Meister nur: die versprechen viel - ob es am Ende wirklich funktioniert, wäre eine ganz andere Frage. Er hätte letztens für einen Kunden ein "garantiert funktionierendes" LED-Tagfahrlich nachrüsten wollen und das ging am Ende auch nicht...
Und selber basteln und codieren und dabei Daumen drücken, dass dabi bloß nichts schiefgeht, das mag ich nicht (schon gar nicht bei einem Auto, was noch Garantie hat).
Ich hab mich mittlerweile leider damit abgefunden, dass VW wohl nicht will, dass mein CC einen Tempomatemn bekommt...
Gruß Frank
Hallo.
Ein Arbeiskollege hat einen CC erworben - mit MFL aber ohne GRA.
Was spricht denn dagegen, sich die Teile auf eigene Faust zusammenzusuchen und einzubauen? Notfalls tauscht man halt das LS-STG oder am besten den ganzen Lenkstockschalter (entsprechend der FZ-Ausstattung) inkl. Schleifring aus. In der Bucht gibt es solche Komplettsets als Neuware (siehe Anlage). Wenn man selbst codieren kann, muss der Freundliche lediglich den Airbag abbauen und nach dem Umbau wieder anbauen. Dass die Garantie dabei flöten geht, soll hier mal nicht das Problem sein.
PS: Ich habe hier zwei AutoScans von CCs aus MJ2010 - einer mit GRA und Abstandsradar, einer ohne. Vielleicht lässt sich daraus was ableiten.
Die Logs unterschieden sich in der Adresse 16 (Lenkradelektronik). Der ohne GRA hat das '3C5 953 501 BF' verbaut, der mit das '3C0 953 549 AJ'.
Das CAN-Gateway ist auch ein anderes, der ohne GRA hat das '3C0 907 530 Q', der mit das '3C0 907 530 J' und an Adresse 4F gibts bei letzterem noch 'Zentralelektrik II'.
Weiterer Vergleich: Bordnetz (Adresse 09), Airbags (Adresse 15), ParkAssist (Adresse 10) und Lenkhilfe (Adresse 44) sind identisch.
Hier mal Adresse 16 im Vergleich:
ohne GRA:
Code:
Address 16: Steering wheel (J527) Labels: 3C0-953-569.clb
Part No SW: 3C5 953 501 BF HW: 5K0 953 569 S
Component: LENKS.MODUL 009 0122
Revision: FF010035 Serial number: 2010xxx
Coding: 018A070002
Shop #: WSC 05311 115 00000
ASAM Dataset: EV_VW360SteerWheelUDS A03002
ROD: EV_VW360SteerWheelUDS_VW46.rod
VCID: 6AD0xxx
mit GRA:
Code:
Address 16: Steering wheel Labels: 3C0-953-549-SW25.lbl
Part No SW: 3C0 953 549 AJ HW: 3C0 953 549 AJ
Component: J0527 0030
Revision: 00032000 Serial number: 3C59xxx
Coding: 0200521
Shop #: WSC 05314 000 00000
VCID: 74ECxxx
Part No: 3C8 959 537 B
Component: E221__MFL-TAP H4ÿ 0021
Coding: 00000226
Shop #: WSC 00000
Prao
Hi
Mein Problem ist ja nicht das ich das nachgerüstet habe , ich hab ja die GRA schon nur muss die in meinem Lenksäulensteuergerät eingeschaltet werden und im Raum TDO , L hab ich noch keinen gefunden der das hinbekommt und der Freundliche kann es nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hektor78
HiMein Problem ist ja nicht das ich das nachgerüstet habe , ich hab ja die GRA schon nur muss die in meinem Lenksäulensteuergerät eingeschaltet werden und im Raum TDO , L hab ich noch keinen gefunden der das hinbekommt und der Freundliche kann es nicht.
Gruß
Das verstehe ich nicht fahre zum Händler und lass die GRA eincodieren. Das geht auch ohne geführte Fehlersuche, sprich der Händler kann direkt das Codierwort eingeben.
genau das sollte er ja machen aber er sagt das geht nicht weil ich das LSG getauscht habe und der Computer sagt das dieses Teil nicht in dieses Auto gehört und bricht automatisch die codierung ab . meinem Händler sind da die Hände gebunden .Das soll wohl bei allen MJ2011 so sein. Hab aber jemanden gefunden der das vielleicht hinbekommt , wenn der das geschafft hat sag ich wies gelaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Prao
Hallo.Ein Arbeiskollege hat einen CC erworben - mit MFL aber ohne GRA.
Was spricht denn dagegen, sich die Teile auf eigene Faust zusammenzusuchen und einzubauen? Notfalls tauscht man halt das LS-STG oder am besten den ganzen Lenkstockschalter (entsprechend der FZ-Ausstattung) inkl. Schleifring aus. In der Bucht gibt es solche Komplettsets als Neuware (siehe Anlage). Wenn man selbst codieren kann, muss der Freundliche lediglich den Airbag abbauen und nach dem Umbau wieder anbauen. Dass die Garantie dabei flöten geht, soll hier mal nicht das Problem sein.
PS: Ich habe hier zwei AutoScans von CCs aus MJ2010 - einer mit GRA und Abstandsradar, einer ohne. Vielleicht lässt sich daraus was ableiten.
Die Logs unterschieden sich in der Adresse 16 (Lenkradelektronik). Der ohne GRA hat das '3C5 953 501 BF' verbaut, der mit das '3C0 953 549 AJ'.
Das CAN-Gateway ist auch ein anderes, der ohne GRA hat das '3C0 907 530 Q', der mit das '3C0 907 530 J' und an Adresse 4F gibts bei letzterem noch 'Zentralelektrik II'.Weiterer Vergleich: Bordnetz (Adresse 09), Airbags (Adresse 15), ParkAssist (Adresse 10) und Lenkhilfe (Adresse 44) sind identisch.
Hier mal Adresse 16 im Vergleich:
ohne GRA:Code:
Address 16: Steering wheel (J527) Labels: 3C0-953-569.clb
Part No SW: 3C5 953 501 BF HW: 5K0 953 569 S
Component: LENKS.MODUL 009 0122
Revision: FF010035 Serial number: 2010xxx
Coding: 018A070002
Shop #: WSC 05311 115 00000
ASAM Dataset: EV_VW360SteerWheelUDS A03002
ROD: EV_VW360SteerWheelUDS_VW46.rod
VCID: 6AD0xxxmit GRA:
Code:
Address 16: Steering wheel Labels: 3C0-953-549-SW25.lbl
Part No SW: 3C0 953 549 AJ HW: 3C0 953 549 AJ
Component: J0527 0030
Revision: 00032000 Serial number: 3C59xxx
Coding: 0200521
Shop #: WSC 05314 000 00000
VCID: 74ECxxx
Part No: 3C8 959 537 B
Component: E221__MFL-TAP H4ÿ 0021
Coding: 00000226
Shop #: WSC 00000
Prao
Das sind zwei komplett unterschiedliche Steuergeräte, ein vergleichen der Codierungen ist sinnlos.
Sag demjenigen, der "LENKS.MODUL 009 0122" im Auto hat, er soll in dei Werkstatt fahren, da gibt es ein Update für das Steuergerät.
Gruß
Was bringt denn das besagte Update des Steuergerätes?
Was spricht denn dagegen, das 3C5...BF STG gegen ein 3C0...AJ zu tauschen und den Tempomat-Hebel nachzurüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Prao
Was bringt denn das besagte Update des Steuergerätes?Was spricht denn dagegen, das 3C5...BF STG gegen ein 3C0...AJ zu tauschen und den Tempomat-Hebel nachzurüsten?
Update: Die Version 0122 kann die Codierung verlieren, führt dazu, das z.B. das MFL nicht mehr geht, etc.
Mischverbau: Anderes Bordnetz, sprich Bordnetzstecker und Airbagstecker sind geändert.
das 3c0 ist noch ein einzelnes LSSTG .
Das 3c5 ist ein komplettteil aus LSSTG Wickelfeder und Lenkwinkelsensor. Da sich auch die Verdrahtung leicht geändert hat ist das kein kleiner tausch.
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
das 3c0 ist noch ein einzelnes LSSTG .Das 3c5 ist ein komplettteil aus LSSTG Wickelfeder und Lenkwinkelsensor. Da sich auch die Verdrahtung leicht geändert hat ist das kein kleiner tausch.
Aha. Welche(s) STG wird denn bei einem aktuellen CC mit Tempomaten verbaut? Das wird doch wohl auch ein 3C5er sein?
Zitat:
Original geschrieben von Prao
Aha. Welche(s) STG wird denn bei einem aktuellen CC mit Tempomaten verbaut? Das wird doch wohl auch ein 3C5er sein?Zitat:
Original geschrieben von Alex679
das 3c0 ist noch ein einzelnes LSSTG .Das 3c5 ist ein komplettteil aus LSSTG Wickelfeder und Lenkwinkelsensor. Da sich auch die Verdrahtung leicht geändert hat ist das kein kleiner tausch.
Korrekt, das andere wurde zu KW45/2009 abgelöst.