GRA beim Passat CC nachrüsten
Hallo,
ich bekomme in 2 Wochen einen gebrauchten CC mit dem 125 kW TDI Motor und DSG.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass er leider keine GRA hat.
Kann man die nachrüsten?
Auf der VW-Zubehör-Seite gibt es eine Nachrüstlösung für 69,90 EUR, aber da steht, dass es nicht für MFL und CR-TDI ist 😠
Gibt es denn keine Möglichkeit einer Nachrüstung?
Beste Antwort im Thema
So ein Mist. 😠
Jetzt hat VW-Zubehör anhand meiner FIN nachgeprüft, ob ich die GRA nachrüsten kann.
Ergebnis:
Zitat:
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir derzeit keine Nachrüstlösung einer GRA für Ihr Fahrzeug anbieten. Die über uns derzeit vertriebenen GRA-Sätze sind nicht mit dem in Ihrem Fahrzeug verbauten Multifunktionslenkrad kompatibel.
60 Antworten
Hallo,
ich habe vor 3 Wochen auch einen CC (2.0 TSI, 200 PS) gekauft. Tolles Auto mit super Ausstattung - nur der Tempomat fehlt.
Jetzt habe ich schon bei mehreren Händlern nachgefragt wegen Nachrüstung unter Berücksichtigung der MFA Premium und des MFL mit Schaltwippen für DSG. Die Ergebnisse der Händler:
- der erste: geht nicht (keine Begründung)
- der zweite: kein Problem, aber das Lenksäulensteuergerät muss getauscht werden (!)
- der dritte: geht, kein Problem
- der vierte und der fünfte: geht nicht wegen MFL
Bei Kufatec hab ich auch nachgefragt und die Antwort bekommen, sie würden bei Angabe der Fahrzeug-ID schon das richtige Teil liefern, das sicher mit dem MFL geht. Einer der Händler, den ich dann gefragt habe, ob er das Kufatec-Teil einbauen würde, war skeptisch und hat mir abgeraten. Irgendwie bin ich nun geneigt, mich diesem Händler anzuschließen: wenn ich es riskiere und am Ende geht es dann doch nicht, bleibe ich auf den x Werkstattstunden sitzen.
Dazu konnte mir der Kufatec-Mitarbeiter nicht mal genau vorab sagen, ob ich bei Bestellung den GRA-Zusatzhebel (für unterhalb des Blinkerhebels) oder den Blinkerhebel mit GRA-Bedienelementen bekommen würde... Sie würden das bestellen (anhand der FIN). Wo, wollte er mir nicht verraten. Am Ende beim gleichen Zulieferer wie VW?
Hat jemand eine Idee, ob von VW-Seite in absehbarer Zeit eine Nachrüstlösung geplant ist, die auch mit dem MFL funktioniert?
Oder kann man es riskieren mit dem Kufatec-Ding? Steppll hat es ja geschafft, aber wer weiß, ob der Unterschied Handschalter / DSG+Wippen bzw. Diesel / Benziner nicht am Ende doch entscheidend ist...
Gruß Frank
jetzt hole ich das Thema noch mal aus der Versenkung.
Ich habe mich immer noch nicht von der Idee der GRA-Nachrüstung getrennt. Bevor ich aber einer Werkstatt den Auftrag gebe, hätte ich doch gerne halbwegs gesichterte Infos, ob die das auch mit vertretbarem Aufwand hinbekommen.
Also: vielleicht kann mir ja noch jemand einen Hinweis geben zum Thema GRA bei vorhandenem MFL. Dabei ist mir grundsätzlich egal, ob VW-GRA oder Kufatec-GRA (ist wahrscheinlich eh das gleiche).
Danke!
Frank
Wir haben das letztens an einem 3c Nachgerüstet (original Nachrüstsatz von VW). Ist nix Weltbewegendes, Lenkstockkombinationsschalter tauschen und eine Leitung vom Lenksäulen STG zum Motor STG verlegen.
Hatte der 3c, an dem Ihr die GRA nachgerüstet habt, das Multifunktionslenkrad? Das ist ja der Haken an der Sache. In der Beschreibung von Art.-Nr. 3C5054690 (VW-Zubehör-Shop) steht ja:
Für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige ohne Multifunktionslenkrad
Für Fahrzeuge ohne Multifunktionslenkrad (und) Spurhalteassistent (LDW)
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Veria2006
Hatte der 3c, an dem Ihr die GRA nachgerüstet habt, das Multifunktionslenkrad? Das ist ja der Haken an der Sache. In der Beschreibung von Art.-Nr. 3C5054690 (VW-Zubehör-Shop) steht ja:
Für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige ohne Multifunktionslenkrad
Für Fahrzeuge ohne Multifunktionslenkrad (und) Spurhalteassistent (LDW)Gruß Frank
Hallo.
Nein, der umgerüstete Passat hatte in diesem Fall kein MFL. Dies ist aber nicht entscheidend.
Die Bezeichnung mit/ohne MFL bezieht sich auf die Ausführung des Lenkstockhebels. Bei Fahrzeugen ohne MFL sind MFA Tasten im Wischerhebel vorhanden (3C5054690), das wird beim Nachrüstsatz auch berücksichtigt, da der Lenkstockkombinationsschalter eine Einheit aus Blinkerhebel, GRA-Hebel und Scheibenwischerhebel ist.
Bei der Ausführung 3C5054690A (Unterschied liegt im "A"😉 sind diese Tasten im Wischerhebel nicht vorhanden, da dieses für MFL vorgesehen ist.
Gruß
Daniel.
Hallo Daniel,
jetzt wird mir die Sache schon etwas klarer. Danke!
Aber eine Sache gibts doch noch: der VW-Zubehör-Shop wirkt irgendwie etwas wirr und erweckt bei mir den Eindruck, dass es auch bei der 3C5054690A nicht ganz sicher ist...
Bei der 3C5054690A steht schon mal in der Überschrift "GRA, Fzg. ohne Multifunktionsanzeige" - weiter unten dann: "Für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige und Multifunktionslenkrad" (klingt schon besser). :-)
Dummerweise steht dann aber unter "Geeignet für diese Modelle" nur "Passat Lim. (B6) von 2005 bis 2009" - leider nicht der CC. Bei der anderen GRA-Variante (3C5054690) stehen explizit beide Passat-Varianten unter "geeignet für". Ist das nur ein Versehen oder geht die 3C5054690A am Ende doch nicht für den CC mit MFL?
Danke nochmal!
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Veria2006
Bei der 3C5054690A steht schon mal in der Überschrift "GRA, Fzg. ohne Multifunktionsanzeige" - weiter unten dann: "Für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige und Multifunktionslenkrad" (klingt schon besser). :-)
Hallo,
also nochmal,
das ist doch korrekt. OHNE Multifunktionsanzeige = ohne Taster im Wischerhebel... der braucht die ja nicht...
mit Multifunktionslenkrad = ebenfalls ohne Tasten im Wischerhebel...
Das Wort ODER machts aus: Geeignet für Fahrzeuge ohne Multifunktionsanzeige ODER MIT Multifunktionslenkrad...
also alles soweit klar.
Den fehlenden Zusatz für den CC halte ich für einen Druckfehler, da die fehlenden Tasten ja nicht funktionsentscheidend sein können. Garantieren kann ich Dir es nicht, da ich keinen CC habe, aber ich würde das Risiko eingehen, diesen Nachrüstsatz zu verwenden.
Vielleicht weiß es noch jemand explizit für den CC besser
Gruß
Daniel.
Zitat:
Original geschrieben von zemus
also alles soweit klar.
Ja, jetzt ist es klar. Danke nochmal!
Wegen der Eignung der 3C5054690A für den CC werde ich noch mal beim Zubehör-Shop per Mail nachfragen. Ich denke mir ja auch, dass sich Limousine und CC da nicht gar so sehr unterscheiden sollten, aber genau weiß man's natürlich nicht....
Gruß Frank
jetzt habe ich Antwort vom VW-Zubehör-Shop bekommen.
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die GRA Nachrüstung 3C5054690A ist nicht für die Verwendung in einem Passat CC freigegeben. Die Funktionalität in Ihrem Fahrzeug kann daher von unserer Seite her nicht gewährleistet werden.
Die Nachrüstung 3C5054690 ist für die Verwendung im Passat CC (B6) 2009 bis 2009/11 geeignet, jedoch, wie Sie bereits anmerkten, nur für Fahrzeuge ohne Multifunktionslenkrad.
Für Ihr Fahrzeug WVWZZZ3CZAE523704 bieten wir in dieser Ausstattung daher aktuell leider keine Nachrüstlösung in unserem Sortiment an.
Eventuelle baulichen Veränderungen am Fahrzeug, die eine Kompatibilität herstellen erfolgen auf Verantwortung der ausführenden Werkstätten.
Wir weisen darauf hin, dass bei der Verwendung unserer Artikel in dafür nicht freigegebenen Fahrzeugen bzw. Fahrzeugvarianten keine Garantie- oder Gewährleistungsansprüche über Volkswagen Zubehör in Anspruch genommen werden können.
Wir bedauern, Ihnen in dieser Angelegenheit keine positive Antwort zukommen lassen zu können.
Tja, das sieht dann am Ende wohl doch nicht so gut aus. Soll scheinbar nicht sein, dass mein CC einen Tempomaten bekommt. :-(
Gruß Frank
Schade eigentlich...
Also die 79 € würde ich riskieren und das Set ...."A" probieren. Innen sind die doch baugleich, maximal die PIN-Belegung am Motorsteuergerät könnte anders ausfallen.
Aber im Zweifel sind entweder die 79 € futsch oder Du hast nicht freigegebene Teile verbaut. Nicht grad prickelnd... Logisch und einleuchtend ist das Ganze wirklich nicht.
Gruß
Daniel.
Ja schade - habe ich mir auch gedacht. Zumal das ganze sicher nicht deswegen nicht freigegeben ist, weil es nicht funktioniert, sondern weil sich bisher keiner die Mühe gemacht hat...
Leider geht es bei dem ganzen um mehr als um 79 EUR. Ich wollte das Ding ja nicht selber einbauen, sondern das ganze einer Werkstatt überlassen, immerhin habe ich noch ein Jahr Garantie auf den CC und außerdem bin ich kein Kfz-Techniker...
IAuf alle Fälle habe ich bei der Werkstatt, die mir vor drei Wochen schon mal versichert hatte, das wäre alles kein Problem, noch mal nachgefragt und die Zubehör-Shop-Mail angehängt. Mal sehen, ob sie sich rantrauen...
Gruß Frank
So habe mir das jetzt nicht alles durchgelesen, kann Dir aber sagen was Du machen mußt.
Hast Du MFA im Kombiinstrument in deinem CC?
Ja, dann einfach das Schaltergehäuse mit GRA Hebel verbauen, Leitung legen, beide SGs codieren, Arschlecken.
Hast Du MFA im Kombiinstrument in deinem CC?
Nein, dann einfach das Schaltergehäuse mit GRA Hebel verbauen und das Steuergerät auch, Leitung legen, beide SGs codieren, Arschlecken.
Warum die Jungs vom Zübehör sowas schreiben, keine Ahnung.
Funktioniert aber definitv, alles andere ist Schmarn.
Achso, welches Baujahr ist der Wagen?
Zitat:
Original geschrieben von johoo911
So habe mir das jetzt nicht alles durchgelesen, .
vielleicht wäre es besser gewesen, Du hättest es? Dann hättest Du nämlich gelesen, dass:
- ich MFA+ im Kombiinstrument habe,
- die MFA nicht das Problem ist sondern das Multifunktionslenkrad
- ich selber nicht basteln will (erstens kann ich das nicht und zweitens hab ich noch Garantie).
Sorry, aber solche Beiträge helfen mir leider überhaupt nicht weiter.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Veria2006
Huu, was gleich so beleidigt.Zitat:
Sorry, aber solche Beiträge helfen mir leider überhaupt nicht weiter.
Gruß Frank
Aber egal, die Antwort hilft mir trotzdem weiter, obwohl Du mir die eigentliche Frage nicht beantwortet hast. Siehst Du,... so ist das mit dem lesen.
Kaufe Dir die Schaltereinheit ohne Elektronik und lasse Dir das einbauen und die GRA codieren. Leitung ziehen und Lenksäulenverkleidung tauschen. Es wird funktionieren. Das Motorsteuergerät muß natürlich auch noch auf GRA codiert werden.
Da Du ein MFL drauf hast, hast Du auf jedenfall eine Elektronik die GRA kann.
Der GArantie ist das ziemlich Latte, da alles original VW/VAG. Ich gehe mal davon aus, das Du keinen Bastler das machen lassen willst.Gruß johoo
Hi johoo,
das soll auf alle Fälle eine VW-Werkstatt machen, klar (schon mal wegen der Garantie). Dass es funktionieren wird, glaube ich eigentlich auch. Fragt sich halt nur, ob die Werkstatt sich traut, etwas von VW nicht freigegebenes einzubauen.
Mal sehen, was sie antworten auf meine Anfrage...
Gruß Frank