GPS Ortung verschwunden?
Hallo zusammen,
ich habe Anfang 2022 meinen 5er BJ 12/2015 gekauft und danach gleich mit der myBMW App gekoppelt.
Die Ortung über die App hat 2-3 Wochen funktioniert, seitdem sehe ich nur die Karte und kann Ziele ans Auto schicken, aber keine Auto Position mehr.
Ist diese Funktion eingestellt worden?
Das Fahrzeug hat ConnectedDrive aber kein aktives Abo (Auch kein Lifetime). Ging die Ortung vielleicht nur, weil der Vorbesitzer ein Abo hatte?
42 Antworten
Wem es wichtig ist, einfach kleinen gps Tracker ins Auto legen. Fertig. Funktioniert wunderbar.
Grüße Alexis
Hab es gerade mal bei mir ausprobiert. Bin etwa 15 km von zuhause entfernt. Auto steht zuhause. Funktioniert. Auto wird geortet. Also über die BMW App...
Grüße Alexis
Bin gerade 370 km weit weg von meinem Auto.
Die Ortung funktioniert trotzdem einwandfrei in der App.
Hat sie aber schon immer. Hatte noch nie irgendeine Einschränkung bezüglich Entfernung vom Auto. (F13, gebaut 11/2015)
Vermute es ist Baujahr-abhängig und bei den älteren Fahrzeugen nur
In näherer Umgebung möglich.
Danke! Wie gesagt, mir war die Einschränkung bisher gänzlich unbekannt. Hat schon immer über größere Entfernungen funktioniert. Leider scheint es seitens BMW überhaupt keine Dokumentationen mehr zu dem Thema und unseren "alten Kisten" mehr zu geben....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lingi79 schrieb am 27. August 2023 um 17:16:54 Uhr:
Bin gerade 370 km weit weg von meinem Auto.
Die Ortung funktioniert trotzdem einwandfrei in der App.
Hat sie aber schon immer. Hatte noch nie irgendeine Einschränkung bezüglich Entfernung vom Auto. (F13, gebaut 11/2015)Vermute es ist Baujahr-abhängig und bei den älteren Fahrzeugen nur
In näherer Umgebung möglich.
F13 ist auch kein F10/F11. Vielleicht ist das auch der Grund, und es liegt an der Baureihe?! Bei mir geht es jedenfalls nicht mit nem 12/2013.
02/2015. Klappt. Wahrscheinlich Baujahr abhängig...
Grüße Alexis
f01 2014er nur 1,5km umkreis. ist eigentlich ein unding
Japp. Find ich auch mehr als lächerlich.
Bei den neueren (scheinbar Ende 2014/2015) mit LTE (und nicht dem abgeschalteten 3G-Modul) gibt der Wagen vor dem Einschlafen seine Position an den Server durch. Es ist also kein aktives Tracking, sondern der letzte Standort wird übermittelt.
Bei unseren alten Kisten gibt es eine (Art) SMS, die dann den Wagen kurz aufweckt, Position abgreift und dann über die BMW-Server es an die App übermittelt.
Wobei mit dem LTE-Modul: Das hat doch kein F10, oder? Macht die Theorie wieder zunichte…
Herrje, es ist Baujahrabhängig!
Die Alten bis Anfang 2014 können nur bis 1,5km und es gibt bei denen keinen Menüpunkt "Ortung"
Aber an welchem Modul hapert es - HU ist doch nicht anders. LTE haben die F10 auch nicht - würde mich mal interessieren, wo der Unterschied ist.
Es liegt angeblich an der TCB. Die dicken mit der 1,5km Beschränkung haben TCB1. Die anderen TCB2.
Die TCB ist bei allen F1x gleich.