GPS Empfänger auf dem Amaturenbrett
Hi!
Heute will ich euch doch mal zeigen wie ich Mein GPS Empfänger auf/in das Amaturenbrett gebastelt habe. Ich kann aber nur teilweise ne beschreibung geben da es schn etwas her ist seit ich das Ding verbaut habe und auch keine pics gemacht habe.
Zu erst habe ich Vom Centerspeaker die Abdeckung entfernt und eine Aussparung hinein gemacht.
36 Antworten
Jetzt habe ich das Handschuhfach ausgebaut und dann habe ich ein ca 1m langes stück draht mit dem einen Ende am USB-Stecker des GPS Empfängers fest gemacht und dann erst durch das eine Loch in der Centerspeakerabdeckung geschoben und dann mit viel gefummel in den Schacht beim Knubbel (BILD) eingefügt.
Problematisch ist, dass kurz nach dem "eingang" des Loches eine Art gabelung ist. Ein Weg scheint in die Lüfung zu führen und der andere kommt dann in dem Raum des Handschuhfaches raus.
Den draht halt durchgefädelt (irgendwie 😉 ) und dann nachgezogen. Problematisch ist auch dass man etwas kraft anwenden muss damit der (relativ) große USB stecker durch kommt.
Bei mir kommt der stecker jetzt aus dem wieder angebauten HSF und wird gel. ans notebook angeschlossen 😉
Sollte noch jemand fragen haben, einfach stellen !
Ähnliche Themen
Und so sieht das dann aus wenn es wieder zusammen gebaut ist. Und nun viel Spaß beim nachmachen!
Vielleicht ist das ja was für die FAQs ??!!
gruß Sven
Ich sehe du hast ne Navilock GPS wie bist du damit zufrieden ? Ich hatte mit Navilock irgendwie nur Probs wegen Empfang.
Wenn die Maus halbwegs ok ist sollte die auch unter der Abdeckung funktionieren. Ist doch Plastik, oder? Dann wäre er weg 🙂 Wenn das überhaupt passt, wobei ich persönlich den Mittenlautsprecher noch nie gehört und nach seiner Entfernung auch noch nie vermisst habe 🙂
Haben die A3s mit Wärmeschutzverglasung eigentlich irgendwo einen nicht bedampften Teil an der Scheibe?
Zitat:
Original geschrieben von Dr_jur_Gonzo
Wenn die Maus halbwegs ok ist sollte die auch unter der Abdeckung funktionieren. Ist doch Plastik, oder? Dann wäre er weg 🙂
Haben die A3s mit Wärmeschutzverglasung eigentlich irgendwo einen nicht bedampften Teil an der Scheibe?
Die Scheibe des A3 ist nicht metallbedampft, daher gibt es auch keine Probleme mit dem GPS-Empfang. Allerdings würde eine Verlegung unter die Plastikabdeckung die Signalstärke beeinflussen und wäre daher nicht zu empfehlen.
Unter Plastik macht GPS eigentlich keine Probleme. Das kann man sogar mit den Sirf II chipsätzen schon machen, Sirf III kannste quasi in den Kofferraum werfen und der empfängt mind. 6 Satelliten, solange der auf der richtigen Seite liegt 🙂
Hatte meinen Sirf II mal während einer Testfahrt auf dem Beifahrersitz liegen und ne Jacke drauf - hat funktioniert.
Hast bestimmt recht, dass der Empfang nicht genauso gut ist als wenn der Empfänger nur unter Glas liegt, aber der Verlust ist vernachlässigbar klein und sollte die Navigation nicht beeinträchtigen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr_jur_Gonzo
Unter Plastik macht GPS eigentlich keine Probleme. Das kann man sogar mit den Sirf II chipsätzen schon machen, Sirf III kannste quasi in den Kofferraum werfen und der empfängt mind. 6 Satelliten, solange der auf der richtigen Seite liegt 🙂
Hatte meinen Sirf II mal während einer Testfahrt auf dem Beifahrersitz liegen und ne Jacke drauf - hat funktioniert.
Hast bestimmt recht, dass der Empfang nicht genauso gut ist als wenn der Empfänger nur unter Glas liegt, aber der Verlust ist vernachlässigbar klein und sollte die Navigation nicht beeinträchtigen.
Leider ist das nicht ganz so. Außerdem sagt die Zahl der Satelliten nix über die Signalstärke aus. Mit 3 starken Satellitensignalen kann man meist besser navigieren, als mit 6 schwachen. Teste das mal mit nem Programm wie Visiual GPS aus. Und gerade bei schlechten Empfangsbedingungen, wie starke Bewölkung oder einer Fahrt durch den Wald kann dies den Unterschied zwischen Navi oder Landkarte ausmachen. 😉
danke sven!
ich werd mich dran versuchen...
weiß jemand zufällig ob für gewöhnlich viel luft in den gehäusen dieser gps-mäusen ist?
würd mich intressieren, ob das ding vielleicht unter dem gitter platz hat wenn man das untere boxengitter (das mit den tollen audi-ringen) etwas bearbeitet...
Empfange nur 1 bis max. 2 Satelliten
Hallo Leute und zwar hab ich seit ein paar Tagen Probleme mit der Navifunktion des RNS-E.
Es ist so, dass sowohl im Navigationsmodus als auch im reinen Kartenmodus, der Pfeil irgendwo ist aber nicht auf der tatsächlichen Route.
Wenn ich jetzt eine Zielführung starte, werde ich aufgefordert auf die angezeigte Route zu fahren...
Nach ein paar Minuten funzt es dann schon aber wenn ich nachsehe wieviel Satelliten gefunden werden schwankt es immer zwischen 0 und max. 2!
Anfangs waren es durchaus schon mal 5 oder gar 7.
Da ich das RNS-E nachgerüstet habe befindet sich die GPS-Maus ganz rechts im Armaturenbrett. Siehe Bild...
Ach ja, diese ist meines wissens von Kufatec.
Über Tips wäre ich dankbar...Welche GPS Maus würdet ihr mir empfehlen???
Gr33tz
Jürgen🙂
@calaquendi
Du hast da aber keine ideale Position für die Maus. Ich tippe mal drauf das die jetzt schräg an dem einen Metallträger monitiert ist. Setz die lieber über den Öffner vom Handschuhfach. Da ist eine kleine Ablage.
Gruß
PowerMike