Amaturenbrett säubern

Audi A3 8P

Hallo,

wie macht ihr euer Amaturenbrett sauber??
Bei mir verfängt sich immer Staub und sonstiges, sobald ich ess mit einem Lumpen leicht abwische wird es noch schlimmer.

Hat einer eine Lösung?? Mich regd sowas wirklich auf.

22 Antworten

wasser + microfasertuch

grüßle

Swiffer Staubmagnet.

Besser gehts nicht.

Viele Grüße
Mission Control

Erst swiffern, dann einfach feucht abwischen!!

Man muss es schon ordentlich machen ;-) !!

Okay Danke

Ähnliche Themen

Also ich sauge (Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz) zuerst Amaturenbrett ab und dann wische ich mit einem feuchten Leder nach.

Babyfeuchtücher!!

Schmieren nicht, haben ein wenig Feuchtigkeit und es riecht danach noch angenehm!! Funktioniert am besten auf dem Softlack!

Vor allem fühlen sich die Frauen dann vom Geruch her wohl! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Also ich sauge (Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz) zuerst Amaturenbrett ab und dann wische ich mit einem feuchten Leder nach.

Wenn ich mit Leder nachwische siht man lauter kleine Lederfussel. Also bringt bei mir auch nicht wirklich was.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasle124


Wenn ich mit Leder nachwische siht man lauter kleine Lederfussel. Also bringt bei mir auch nicht wirklich was.

Es ist nicht wirklich ein Leder, hab mich da falsch ausgedrückt. Beim Aldi gibt es ab und zu ein Tuch (sieht wie leder aus) und das benutze ich. Es ist super saugfähig und ist für alles zu verwenden..

Hallo zusammen,

das ist wirklich ein Problem das ich auch sehr gut kenne.. Also ich nehm auch immer den Swiffer Staubmagneten oder halt was nachgemachtes davon und hinterher geh ich immer mit nem Leder drüber. Hierzu nehm ich immer son Spontex Wundertuch oder wie das heisst, da bleibt nie was von hängen.

Aber die Lösung mit dem Babyfeuchttüchern klingt auch schön.. Werd ich auf jeden Fall mal testen..

Gruß.........

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Hallo zusammen,

das ist wirklich ein Problem das ich auch sehr gut kenne.. Also ich nehm auch immer den Swiffer Staubmagneten oder halt was nachgemachtes davon und hinterher geh ich immer mit nem Leder drüber. Hierzu nehm ich immer son Spontex Wundertuch oder wie das heisst, da bleibt nie was von hängen.

Aber die Lösung mit dem Babyfeuchttüchern klingt auch schön.. Werd ich auf jeden Fall mal testen..

Gruß.........

ABER keine Babytücher mit Öl nehmen, gibt zwar einen seidigen Glanz und riecht wie ein Baby-Po - will man das im Auto?

Irgendwie erinnert mich die Oberfläche des Armaturenbrettes an Vinyldächer aus den 70ér Jahren. Die haben wir immer schön mit ATF-Öl behandelt, wer traut sich 😉

🙂 T_L

Nene, auf keinen Fall die mit Öl!!!
Sonst fahrt Ihr mit ner Speckschwarte rum 😁

Es gibt da diese einfachen für 2-3 Euro oder so!?! Die nehmen die meisten Frauen zum abschminken! Diese sind das. Gibt von Edeka so eine EIgenmarke, glaube Elko, und davon gibt es die Feuchttücher. Die riechen auch echt gut und da schmiert nix! Damit gehen ich über alle Plastikteile im Auto und es hat noch nie Probleme gegeben!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Swiffer Staubmagnet.

Besser gehts nicht.

Viele Grüße
Mission Control

!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Swiffer Staubmagnet.
Besser gehts nicht.

Doch, es geht.

Das Non plus ultra ist (nicht nur für das Armaturenbrett, auch für das Bücherregal daheim) seit Jahrhunderten ein Staubwedel aus

Straußenfedern

.

Ich werdet nichts anderes mehr nehmen, versprochen!

Zitat:

Original geschrieben von ConeyIsland


Doch, es geht.
Das Non plus ultra ist .........

Ich werdet nichts anderes mehr nehmen, versprochen!

...... die clean car GmbH 😁 😁 😁

Gruß Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen