GP Monaco ...
Hallo!
Die ersten beiden freien Trainings sind gelaufen und die Zeiten haben doch für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Das sagt zwar noch nicht alles, aber ich finde, dass bei den letzten Rennen die freien Trainings doch schon einige Tendenzen aufgezeigt haben.
Meine ersten Eindrücke:
1. McLaren zeigt sich wesentlich stärker, als in den letzten Rennen. Sonst konnte man schon in den freien Trainings erkennen, dass sie in der Quali und im Rennen Schwierigkeiten bekommen werden. Hier scheint's aufwärts zu gehen ... auch wenn vielleicht der erste Platz (hinter den dritten Fahrern) von Montoya etwas schmeichelhaft ist.
2. Renault ist erwartet stark. Besonders Alonso zeigt keine Schwächen ....
3. Ferrari machte heute einen relativ schwachen Eindruck. Da sollte noch mehr kommen.
Vielleicht pokert ja auch noch das eine oder andere Team und wir erleben noch Riesenüberraschungen. Damit rechne ich ohnehin. Das Qualifying könnte der Höhepunkt des gesamten WE's werden. Ich könnte wetten, dass einer der Topfahrer nicht bis ins letzte Quali-Drittel kommt. Und vielleicht setzt auch eins der Mittelfeld-Teams - zulasten der Rennstrategie - alles auf die Quali-Karte und mischt mit fast leeren Tanks das Spitzenfeld auf.
Also ... los geht's! Es darf spekuliert werden ...
Gruß
Stefan
484 Antworten
Statt 1. oder 2. Platz ist Schumi nun 5. geworden.
Die Strafe ist hoch genug für ihn.
Wertvolle Punkte, die am Ende fehlen könnten.
Dann kann er sich selbst in den A... treten. 😉
Wirklich wahr. Der 2. Startplatz war ihm nicht gut genug, obwohl er damit noch alles in der Hand gehabt hätte. Wenn ihm die Punkte am Schluß zum Titel fehlen kapiert er vielleicht den Spruch: "Ehrlich währt am längsten".
Beschämend? Nun, ist Gott sei dank vorbei das alles. Nun sollte langsam Ruhe einkehren. Und wenn nicht, erinert euch 1990 an Suzuka. Wer von euch hat da auf Senna geschimpft? ich hab das Gefühl, hier wird nur auf MS Fehler gewartet. Ist der irgendwo involviert, hat er Schuld in den Augen einiger, egal, was ist oder nicht. Naja Deutschland eben:-)
Zitat:
Ist der irgendwo involviert, hat er Schuld in den Augen einiger, egal, was ist oder nicht. Naja Deutschland eben:-)
So ein Müll!
Weil er in Deutschland geboren ist,muss ich seine Fehler für gut befinden und über die Interessen des Sportes stellen???
Er macht mit Absicht Fehler und dafür bekommt er eine zu milde Strafe.Fertig.
Bis denne...
Ähnliche Themen
Pffff .... Wer will hier schon darüber befinden, was Absicht war und was nicht ... alleine deshalb ist die Strafe ein Skandal !
Und selbst wenn es Absicht war, ist die Aufregung überzogen, genau wie die Strafe. Unsportlichkeiten gibt es immer und überall, in jeder Sportart. Und sonstwo sind die Strafen angemessen, hier wird ein spannendes Rennen zerstört und mit zweierlei Maß gemessen, siehe Fisichella. Zum kotzen, genau wie die meisten Reaktionen hier ... 🙄
Zitat:
Und sonstwo sind die Strafen angemessen, hier wird ein spannendes Rennen zerstört und mit zweierlei Maß gemessen
Genau andersrum wird ein Schuh draus.
Ohne der Strafe wäre das Rennen langweilig gewurden,weil die schön bis zum Boxenstopp hinterher gefahren wären!
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Beschämend? Nun, ist Gott sei dank vorbei das alles. Nun sollte langsam Ruhe einkehren. Und wenn nicht, erinert euch 1990 an Suzuka. Wer von euch hat da auf Senna geschimpft? ich hab das Gefühl, hier wird nur auf MS Fehler gewartet. Ist der irgendwo involviert, hat er Schuld in den Augen einiger, egal, was ist oder nicht. Naja Deutschland eben:-)
Aber wenn MSC mal richtig Scheisse baut, wird man das noch sagen dürfen, ohne dass ein Dutzend erwachsener Männer Tränen in den Augen bekommen und das Zetern anfangen 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Pffff .... Wer will hier schon darüber befinden, was Absicht war und was nicht ... alleine deshalb ist die Strafe ein Skandal !
Und selbst wenn es Absicht war, ist die Aufregung überzogen, genau wie die Strafe. Unsportlichkeiten gibt es immer und überall, in jeder Sportart. Und sonstwo sind die Strafen angemessen, hier wird ein spannendes Rennen zerstört und mit zweierlei Maß gemessen
Wer hat das Interview mit dem Steward gelesen? Der Mann hat die Telemetriedaten eingesehen. MS hat bei 16 KM/h gegengelenkt ... ! In einem F1-Wagen ...!
Also willst Du als Zuschauer lieber offen betrogen werden, um ein "spannendes" Rennen zu sehen? Wie wär's denn mit der Auslosung der Startplätze, die Zuschauer legen per Telefonvoting die Spritmengen fest und es werden ein paar Hühnerknochen hochgeworfen um festzulegen wer mit welchen Reifen startet ... Es gibt Regeln und das ist auch gut so! Und wer bei Verstößen gegen diese Regeln erwischt wird, erhält eine Strafe.
Klar wollen wir alle Spannung ... aber auch Sport auf höchstem Niveau ... und da muss es gestattet sein den Fairnessgedanken hochzuhalten.
Stefan
Butter bei die Fische! iIch glaube, dass es in den Augen einiger nichts besseres geben konnte als diesen Faux Pas. Die F1 liefert langweilige Rennen ab, die fahrer wirken, als seien sie die besten Freunde und treffen sich alle zwei Wochen zur Kaffeefahrt, es gibt keine Rivalitäten, die der Show dienlich sein könnten. dazu ein Weltmeister, der einfach nur blass wirkt, den Mund nicht aufbekommt und alberne Kinderspiele macht, wenn er gewinnt. Bernie sagt doch imme, die Show müsse im Vordergrund stehen, da kam das fast allen Beteiligten Recht und es wird ein Exempel statuiert. Und sie da, es ist auf einmal richtig was los. Die Medien kennen kein anderes Thema mehr, Fahrer sind sauer und es gibt endlich mal wieder was wie Gut und Böse und es ist nicht mehr Freude Freude Eierkuchen, wir packen uns alle an die Hände. Das ist schlecht für MSC, der einen Fehler gemacht hat, keine Frage, aber gut für die Wirkung der F1, die in aller Munde ist. Das Interesse steigt wieder. Nur bei Alonso ändert sich nichts, der ist immer noch blass, kriegt den Mund nicht auf ist medeintechnisch sowas wie der Anti-Champion. dann doch lieber Kimi, der auch mal die Kuh fliegen lässt und besoffen vom Boot fällt:-)
Ich befürchte eher, dass bei dem Teil der Bevölkerung, der jetzt durch diese Aktion auf die F1 aufmerksam wird und auch schnell wieder das Interesse verlieren, nur hängenbleiben wird: Da hat wieder jemand beschissen!.
Da kann ich nichts Gutes dran finden!
Stefan
Hier ist ja schon viel diskutiert worden, hitzig, emotional, sachlich und unsachlich. Mein bescheidener Kommentar ist dieser:
Ich bin überzeugt, das das Parkmanöver von MS kein Versehen war. Warum genau er es gemacht hat, kann wohl nur er selber beantworten. Kurzschlußreaktion, als er gehört hat, dass Alsonso auf einer guten schnellen Runde war? Oder Kalkül von Anfang an, quasi für den Fall der Fälle?
Er ist zweifellos der beste Fahrer, den die F1 hat. Umso weniger kann ich glauben, dass das keine Absicht war. Er hat schon ganz andere Leistungen nahe am Limit (und verdammt nahe an der Leitplanke…) in Monaco gebracht, vor denen man nur den Hut ziehen muss. Also ein Versehen? Das passt hier nicht zusammen.
Andererseits ist die F1 keine Schnauferl-Rallye. Gutmütigkeit ist zwar löblich, aber damit kommt man da nicht nach oben. Um 7x Champion zu werden muss man sicher das (Ausnahme)Talent grundsätzlich haben, was wohl bei MS keiner bestreiten kann, aber auch die nötige Portion Abgebrühtheit und den Ellebogen zu rechten Zeit. All das hat MS sicher, sonst wäre er nicht da, wo er heute ist. Tja, und dadurch ist man bei seinen Kollegen und Kritikern eben nicht immer der populärste. War doch bei Senna genauso. Dass das bei anderen Fahrern, ehemaligen und aktiven, Neid hervorruft, ist wohl eine menschliche Charakterschwäche. Da kann man noch so viel diskutieren, ändern wird man es nicht.
Ich fand die Aktion, wenn sie geplant war, ok. War nur etwas zu offensichtlich, zu plump. Kann passieren, er ist eben erwischt worden. Klar ist es unfair und unsportlich, aber das sind andere Fahrer auch, nur interessiert's da keinen, weil keine Kamera mitfilmt. Unsportlichkeiten hat es in der F1, überhaupt im Rennsport (auch im unmotorisierten…) schon immer gegeben und wird es immer geben. Regeln sind natürlich gut und richtig. Aber eine gelegentliche Übertretung kann einem schon einen Vorteil verschaffen, wenn's keiner sieht. Wenn doch, dann zahlt man eben. Wie im richtigen Leben.
Hoffe, die Gemüter beruhigen sich wieder. Ich jedenfalls freue mich auf das nächste Rennen.
Grüße
H.I.
Ich finde es etwas seltsam, dass man einem Schumacher nicht zugesteht, auch mal Fehler machen zu dürfen. Wenn ich erinnern darf hat er auch früher schon mal Fehler gemacht und auch ein Raikönen oder ein Alonso haben sich schon einige Patzer bis hin zum Abflug geleistet, gerade im Qualifying. Von einem Montoya brauchen wir ja nicht zu sprechen, der schafft sogar einen Auffahrunfall unter gelb, aber da war ja auch Schumacher schuld...
Offensichtlich hat Schumacher seinen Bremspunkt verpasst, dass er danach stärker bremsen musst, ist eigentlich logisch, da er höchstwahrscheinlich nicht in die Mauer krachen wollte. Das er bei 16km/h nochmal gegenlenkt, liegt evtl. daran, dass er beschleunigt hat und ihm dabei eben das Heck nochmals kam. Die TCS arbeitet ja auch nicht 100%ig, ausser bei Renault am Start. Das beim Suchen des Rückwärtsgangs der Motor ausgeht, ist in der Formel 1 schon oft passiert, viele hatten schon Schwierigkeiten den ersten reinzubekommen...
Eins sollte man eben nicht ausser acht lassen: Die Stewards haben die Entscheidung nach dem Anscheinsbeweiss getroffen. Wer bei 16km/h gegenlenkt, muss das ja mit Absicht gemacht haben. Andere, entlastende Gründe wurden nicht betrachtet, da ja ein Exempel statuiert werden musste.
Jeder Qualifying-Modus hat seine Vor- und Nachteile. Hier ist es eben das Problem, dass durch Unfälle evtl. Runden "kaputt" gemacht werden. Das war allerdings auch in den vielen Jahren zuvor schon so. Wie oft wurde da am Ende noch gelb gezeigt. Im letztjährigen Modus konnte zwar jeder ungestört seine Runden drehen, allerdings hatte da evtl. das Wetter einen nachteiligen Einfluss (traf glaub ich auch mal Schumacher).
Das die Stewards nun jeweils entscheiden, welcher Dreher vermutlich Absicht war, dürfte keine einfache Arbeit werden. Ich fände es auf alle Fälle haarsträubend.
Zitat:
das Wetter einen nachteiligen Einfluss (traf glaub ich auch mal Schumacher).
Von den Topfahrern trafs ihn letztes Jahr glaub als einzigen 2 Mal.
Rennkommissar packt aus: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mmissar_packt_aus.114251.htm
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Rennkommissar packt aus: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mmissar_packt_aus.114251.htm
Ein alter Hut.
Was der macht finde ich nicht in Ordnung. Er ist Rennkomissar und gefälligst die Klappe zu halten was da besprochen wurde. Das stellt ihn in ein schlechtes Licht, dass er Spanier ist ist eh pikant genug.