Google Streetview
Hallo,
hat jemand eine Ahnung wie man die aktiviert?? Bei mir wird sie nicht Angezeigt...zoom ist auf 30m eingestellt aber ich bekommen keine Option zur Auswahl! Sollte laut Audi TV ja mit dem MMI Touch funktionieren!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
kannst mir da mal ein Bildchen schießen? Ist das in der BDA beschrieben? In meiner nicht...Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
sooo, nochmal getestet und das Männchen macht Dir die Strassensicht
habs auch geschafft, hier ein paar Tips dazu:
1. Google StreetView muss natürlich vorhanden sein, d.h. bis jetzt fast nur in Grossstädten.
2. MMI Joystick drücken, dann kommt neben der Zoom-Angabe das gelbe Männchen (nur wenn 1. gegeben)
3. mit Joystick Zoom bis 30m einstellen und dann weiter drehen. Dann kommt das StreetView Bild.
4. Mit Drehen am Joystick kann man weiter hineinzoomen
5. Drehen um die Achse oder schwenken nach oben geht über das Touchpad.
6. "Fahren" auf dem Bildschirm ist wohl nicht möglich, da es eine reine Ansicht einer GPS-Koordinate ist.
7. ab 3. geht es übrigens nur im Stand.
Das ganze macht wenig Sinn wenn man es an dem Ort macht, wo man sich gerade befindet (da kann man sich ja real umschauen). Ist ja dazu gedacht den Zielort vorher anschauen zu können. Dazu muss man ein Naviziel anwählen und in den Einstellungen auf "Zielansicht" einstellen.
Habe ein paar Bilder dazu angehängt, so dass es klarer wird. Es gibt ja weder eine Anleitung von Audi, noch wissen zumindest meine Händler in der Umgebung irgendwas davon.
Viel Spaß
65 Antworten
Viel besser: Neuer A8, im März 2010 auf dem Markt gekommen, ohne UMTS, nur mit GPRS Autotelefon Online. Ab KW 22 dann, also nur ein paar Wochen später mit UMTS. Keine Nachrüstung möglich, auch nicht für viel Geld. Nachzulesen im A8 Forum. Ist aber bei anderen Herstellern auch so, lies mal im F10 Forum bei BMW, war dort ähnlich.
Nach heutiger telefonischer Auskunft des Audi Werks-Kundendienstes lassen sich die Funktionen Google Street View und Audi Music Stream durch ein "einfaches" Software-Update nachinstallieren. Dies sei bei meinem A6 Avant aus 10/2011 auch möglich, zumal nur eine so kurze Zeit zwischen Auslieferung und der magischen 45 KW. liege. Ich solle mich "einfach" an mein AZ wenden. Die würden dann die Audi Connect Dienste updaten.
Dies werde ich am 16.1. dann auch "einfach" machen und wieder berichten.
Da bin ich ja mal sehr gespannt, bitte unbedingt berichten!
Zitat:
Original geschrieben von familycoachman
Nach heutiger telefonischer Auskunft des Audi Werks-Kundendienstes lassen sich die Funktionen Google Street View und Audi Music Stream durch ein "einfaches" Software-Update nachinstallieren. Dies sei bei meinem A6 Avant aus 10/2011 auch möglich, zumal nur eine so kurze Zeit zwischen Auslieferung und der magischen 45 KW. liege. Ich solle mich "einfach" an mein AZ wenden. Die würden dann die Audi Connect Dienste updaten.
Dies werde ich am 16.1. dann auch "einfach" machen und wieder berichten.
Heute ist der 16.1. Hat alles geklappt?
Wie heißt das Update? Und gibt es sonst noch irgendwelche Info´s?
Ähnliche Themen
Stimmt. Heute ist der 16.1., d.h. er steht z u r z e i t beim freundlichen 🙂 (u.a. auch wegen der windgeräusche von den Dichtung ab 220 km/h aufwärts, abstürztendem Navi...). Berichten kann ich also erst heute abend... Gut ließ sich der Termin heute morgen aber nicht an; der dafür verantwortliche MA wusste von keinem Update und meinte, man müsse die Funktion an meinem iphone freischalten 🙄
Er wolle sich aber noch einmal erkundigen. Es bleibt spannend.
to be continued...
Zitat:
Original geschrieben von familycoachman
der dafür verantwortliche MA wusste von keinem Update und meinte, man müsse die Funktion an meinem iphone freischalten 🙄
Wenn ich sowas schon höre und mir dann vorstellen, dass solche "Pfuscher" an meinem Auto rumwerkeln, läuft es mir kalt den Rücken runter. Allein die Aussage: "Muss am Iphone .........." disqualifiziert ihn schon komplett.
Mein Händler hat es auch nicht geschafft ins KI zu kommen um den "Zeigertest" zu codieren. Er meinte das KI ist bis 5.000km gesperrt damit man den Tachostand nicht drehen kann... 😕😕😕
Ich hab´s dann zu Hause selber mit VCDS in 2 Minuten codiert gehabt...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
zu Hause selber mit VCDS in 2 Minuten codiert gehabt...
Genau daran wird es gelegen haben. Ich war ja auch damals wegen der TV Freischaltung bei 2 großen Audi Händlern. Der 1. dort wo ich auch meinen Wagen gekauft habe, hat direkt abgewunken. Der 2. wollte mir unbedingt helfen und hat sich auch an die Anleitung von stemei gehalten und probiert und sich sehr bemüht. Leider war das Menü total anders aufgebaut und die Berechtigungen hatten auch nicht ausgereicht. Die selbst generierten Nummern waren auch nicht ausreichend bzw. falsch.
Fakt ist für mich: MIt den VCDs geht das viel besser und einfacher. Diese Teile sind zum codieren sehr gut geeignet, aber die Original Audi Software Diagnose Geräte sind wohl für andere Sache gedacht und haben dort ihre Vorteile. Es muss also nicht unbedingt an mangelnder Kompetenz des KFZ-Mechanikers liegen, sondern nur an seinem Diagnose Gerät; das solche Programmierungen einfach nicht unterstützt.
PS: DIe Freischaltung des Hidden Menü hat auch über Original Audi Gerät geklappt, aber TV Free hatten wir nicht hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Heute ist der 16.1. Hat alles geklappt?Zitat:
Original geschrieben von familycoachman
Nach heutiger telefonischer Auskunft des Audi Werks-Kundendienstes lassen sich die Funktionen Google Street View und Audi Music Stream durch ein "einfaches" Software-Update nachinstallieren. Dies sei bei meinem A6 Avant aus 10/2011 auch möglich, zumal nur eine so kurze Zeit zwischen Auslieferung und der magischen 45 KW. liege. Ich solle mich "einfach" an mein AZ wenden. Die würden dann die Audi Connect Dienste updaten.
Dies werde ich am 16.1. dann auch "einfach" machen und wieder berichten.
Wie heißt das Update? Und gibt es sonst noch irgendwelche Info´s?
So... Er steht immer noch im Audikrankenhaus...
Windgeräusche an den Türen: Nach Werksvorgabe nachbearbeitet, ich solle testen
Schlechte Klangqualität der Freisprecheinrichtung für den Gegenüber: Gegen geändertes, neues Mikrophon getauscht
Abstürzen des Navis: Man prüft zusammen mit IN
Ach ja... Audi Music Stream: Auch nach der Aussage des 🙂 ist ein Update möglich, aber (noch) nicht verfügbar. 😕 Ich habe den 🙂 noch einmal auf den Werkskundendienst "gehetzt", der dies anders dargestellt hatte
to be continued...
Wenn jemand aus dem Umkreis Osnabrück, Herford, Bielefeld TV-Free haben möchte, kann sich
gerne bei mir melden 😁
Hab das schon am 4G erfolgreich inkl. Zeigeraufschlag codiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Genau daran wird es gelegen haben. Ich war ja auch damals wegen der TV Freischaltung bei 2 großen Audi Händlern. Der 1. dort wo ich auch meinen Wagen gekauft habe, hat direkt abgewunken. Der 2. wollte mir unbedingt helfen und hat sich auch an die Anleitung von stemei gehalten und probiert und sich sehr bemüht. Leider war das Menü total anders aufgebaut und die Berechtigungen hatten auch nicht ausgereicht. Die selbst generierten Nummern waren auch nicht ausreichend bzw. falsch.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
zu Hause selber mit VCDS in 2 Minuten codiert gehabt...
Fakt ist für mich: MIt den VCDs geht das viel besser und einfacher. Diese Teile sind zum codieren sehr gut geeignet, aber die Original Audi Software Diagnose Geräte sind wohl für andere Sache gedacht und haben dort ihre Vorteile. Es muss also nicht unbedingt an mangelnder Kompetenz des KFZ-Mechanikers liegen, sondern nur an seinem Diagnose Gerät; das solche Programmierungen einfach nicht unterstützt.PS: DIe Freischaltung des Hidden Menü hat auch über Original Audi Gerät geklappt, aber TV Free hatten wir nicht hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von familycoachman
Windgeräusche an den Türen: Nach Werksvorgabe nachbearbeitet, ich solle testen
Sind das die Geräusche, die ich hier aufgenommen habe:
http://www.motor-talk.de/forum/windgeraeusche-an-tuere-t3690412.html?page=1#post31259744oder sind das andere?
Wenn das dieselben sind - hast Du eventuell einen Hinweis darauf, wo mein Freundlicher das im TPI finden kann?
Ja, diese Geräusche sind es... Ich frage den 🙂 mal, wenn ich mein Fahrzeug endlich mal wiederbekomme. Es hieß nur "dazu gibt´s was..."
Gibt´s schon was neues bezüglich der WLAN Mediaplayer App von Audi für Android?? Oder sind die mit dem Vorsprung durch Technik schon viel weiter?? 😁 😁
Die haben die Appprogrammierung abgebrochen, stattdessen haben sie etwas völlig neues entwickelt, was demnächst Einzug halten soll. Die Compact Disc, ein optischer Speicher aus Polycarbonat...Vorsprung durch Technik 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nordics
... haben sie etwas völlig neues entwickelt, was demnächst Einzug halten soll. Die Compact Disc, ein optischer Speicher aus Polycarbonat ...
Interessant, wird wohl dann DCDoSaP genannt und bald weltweit für Furore sogen 😁