Google Earth Ansicht nicht mehr verfügbar ab 01/01/21
Hallo zusammen,
wie mir meine Werkstatt heute auf Rückfrage bestätigt hat, wird auch im A3 (FL) die Google Earth Ansicht eingestellt zum 01.01.2021. Laut Aussage gibt es auch bisher kein Update und keine Alternative um wie z.B. beim A4 B9 (FL) auf die neue "Satellitenansicht" umzustellen.
Kann das jemand bestätigen? Hat hier schon jemand ein Update bekommen?
Ich finde es schade, da meine Connect Lizenz noch bis zum Juni 2021 läuft und ich im Virtual Cockpit sehr gerne die Earth Ansicht nutze.
Mein A3 Sportback ist BJ und Modelljahr 2018 (EZ 06/18)
LG
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 17. November 2020 um 12:01:46 Uhr:
Ich hoffe, dass gerade diese Unsitte nicht einreißt. Ich hoffe und erwarte, dass dem Kunden ein funktionierendes Produkt geliefert wird, das idealerweise nie ein Update benötigt. Und nicht - wie in anderen Branchen leider längst üblich - der Kunde ein halbfertiges Produkt mit allerlei Macken und Unzulänglichkeiten bekommt, das erst durch Updates den versprochenen und bezahlten Leistungsstand erreicht.Zitat:
@byteorder schrieb am 17. November 2020 um 10:21:22 Uhr:
...
Es ist irgendwie traurig, dass man 2020 immer noch so um "Updates" betteln & kämpfen muss. Ich hoffe doch sehr, dass hier irgendwann eine "Revolution" stattfindet und man den Kunden potentielle Verbesserungen und Updates nachliefert. ...
"Updates" sind Fluch und Segen zugleich.
Ich bin seit 10 Jahren in der Software-Projektierung tätig, und wenn es die Branche bietet, dass man nachträglich Updates liefern kann, nutzt man dies auch aus. "Ausnutzen" in dem Sinne, dass die Qualitätssicherung zugunsten von Deadlines und Release-Zyklen nicht dem Stand der Apollo-Mission entsprechen muss. Denn da musste der Taschenrechner makellos arbeiten, beim 1. Wurf.
Das ist ein Vorteil, aber auch ein Nachteil.
369 Antworten
Das habe ich eben bekommen bzgl. meiner Anfrage wegen dem VFL MiB1
Schade eigentlich
Ne eigentlich nicht.
Navi und Connect ist die online Funktion (incl. Google Earth / Satellitenkarte), Navi ohne Connect halt die normale Funktion (ohne Google Earth / Satellitenkarte).
Auch wenn man connect hat sind die kartenupdates nicht an die connect Laufzeit gekoppelt.
connect 3 jahre und Kartenupdates wie gesagt 5 Stück
Und wenn man connect verlängert bekommt man nicht automatisch weitere Kartenupdates.
Karten aber nur 5 Stück bei Neuwagenkauf. Sonst sind bei Connect Verlängerung keine Kartenupdates dabei.
Ähnliche Themen
Ich habe eine Audi A3, BJ 08/2018 und habe lt. Versionsinformation auch nicht das "Q" stehen. Mein GE funktioniert auch nicht mehr. Kann es nach dem Update funktionieren.Wie im Forum geschrieben sollten ja alle ab MJ 2018 ein "Q" verbaut haben.
Würde ein Update da helfen ?
Zitat:
@schade250 schrieb am 18. Dez. 2020 um 21:39:38 Uhr:
Kann es nach dem Update funktionieren.Wie im Forum geschrieben sollten ja alle ab MJ 2018 ein "Q" verbaut haben.
Was ist ein "Q"? Ich habe auch BJ 2018 und nach Update die Satellienkarte.
Habe das in einem anderen Forum zum Thema gelesen, Gibt es Unterschiede nach den Upate zwischen Google earth und Satellitenkarte ?
Minimale im der Darstellung. Auflösung, und Straßenoverlay schaut bisschen anders aus. Zudem großer Copyright Schriftzug bei gewissen Zoomstufen sichtbar.
Also nicht zufrieden ? Was ändert sich noch alles nach dem Update ?
Doch für mich passt das - habe Serie schon die Satellitenkarte. Hatte im VFL die Google Earth Ansicht. Was das Update noch ändert kann ich daher nicht sagen.
Wie lange hat das Update gedauert und was gekostet ?
Zitat:
@schade250 schrieb am 18. Dez. 2020 um 22:21:56 Uhr:
Wie lange hat das Update gedauert und was gekostet ?
Die Werkstatt wollte gerne das Auto den ganzen Tag haben, da die Leitungsverbindung häufig abreißen würde. Ich habe also nicht gewartet und kann nicht sagen wie lange es dauert.
Ich habe Anschlussgarantie. Die Werkstatt reicht die Rechnung bei Audi ein, konnte mir aber nicht zusichern, dass ich vielleicht doch noch eine Rechnung bekomme. Ich gehe aber davon aus, daß es für mich erledigt ist.
Vor ein paar Tagen hat jemand etwas von 35 Euro geschrieben.
Zitat:
@Vassemer schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:32:28 Uhr:
Zitat:
@schade250 schrieb am 18. Dez. 2020 um 22:21:56 Uhr:
Wie lange hat das Update gedauert und was gekostet ?
Die Werkstatt wollte gerne das Auto den ganzen Tag haben, da die Leitungsverbindung häufig abreißen würde. Ich habe also nicht gewartet und kann nicht sagen wie lange es dauert.
Ich habe Anschlussgarantie. Die Werkstatt reicht die Rechnung bei Audi ein, konnte mir aber nicht zusichern, dass ich vielleicht doch noch eine Rechnung bekomme. Ich gehe aber davon aus, daß es für mich erledigt ist.
Vor ein paar Tagen hat jemand etwas von 35 Euro geschrieben.
Ich habe auch die Anschlussgarantie, bekomme aber das Update erst im Januar
Das ist eine Riesen Sauerei was Audi da treibt, mit so einem Verhalten verliert man Kunden(zumindest mal mich) und gewinnt keine
Aus einer Stolzen Marke ist nun ein Halsabschneider Verein geworden
Also ich versteh hier jetzt mittlerweile nur Bahnhof.
Es geht doch um die Verfügbarkeit der Anzeige Google Earth und nicht um Updates der Navi-Karten?
Wenn ich Navi und Connect gekauft habe gibt es die Anzeige Google Earth (oder jetzt namentlich Satellitenkarte).
Und wenn Navi und Connect im Fahrzeug aktuell aktiv ist soll es ein Update der SW geben um aus Google Earth dann Satellitenkarte zu machen.
Und das verweigert Audi?