Goodyear Eagle Runflat-Reifen auf Innenseite gerissen

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Forums-Mitglieder,

Am Freitag hatten ich auf dem Nachhause-Weg ein sehr unschönes Erlebnis: kurz nach meiner Autobahnausfahrt (die ich immer recht sportlich fahre, da ich die Kurve sehr gut kenne), kam plötzlich eine Reifenschaden-Meldung und der Reifen vorne links hat innerhalb von 300 Metern die Luft vollständig verloren. Ich konnte - Glück im Unglück - noch auf einen nahegelegenen ADAC-Betriebshof rollen.

Äußerlich war am Reifen nichts zu erkennen, doch als die Felge abmontiert war, habe ich einen knapp 30cm langen Riss an der Innenseite festgestellt (siehe Foto).

Bei dem Reifen handelt es sich um einen GoodYear Eagle Runflat Reifen in der Größe 245/R20.

Nun habe ich im Forum gesehen, dass seit 2014 immer wieder Threads zu dem Thema auftauchen (Goodyear Runflat-Reifen mit Rissen) und ich dachte mir, dass es sich lohnt, das Thema hier mal zu platzieren, zumal es sich um einen MoE-Reifen (d.h. Mercedes Original Teil) handelt und ich vermute, dass der Reifen recht gängig ist auf unserem Modell.

Zugegebenermaßen war der Sommerreifen schon kurz vor der Abfahr-Grenze, aber er war aus Frühjahr 2017 (DOT 1317) und so ein Riss darf da meines Erachtens nicht vorkommen. Letztlich war es nur Glück, dass ich schon von der Autobahn runter war und die Geschwindigkeit daher recht moderat war.

Haben noch andere die Erfahrung mit diesen Reifen gemacht? Ich werde auf jeden Fall bei Vergölst (dort kümmert man sich um die Bereifung für meinen Wagen) nachhören.

Viele Grüße, Simon

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Ähhh, wollte eigentlich mal was Sache schreiben....

Also: bei mir fliegen die Pirellis Cinturato P7 als Sommerreifen und runflats für die nächste Saison herunter. Diese haben ca. 60tkm gehalten, das ist für MICH auf einer E-Klasse (4te in Folge124-210-211-213, alle T-Modelle) ein absoluter Spitzenwert.

Die Pirellis als runflats sind/waren für mich unkomfortabel und zu laut. Haftung und Fahrverhalten in der 245/275-19 Version waren ohne Tadel. Das Fahrverhalten des S213-220-4m-AMG Ex ist für mich das Beste was ich bisher hatte.

Die benannten Reifen sind auf MEINEM nahezu perfekt abgelaufen. Sie haben ein Restprofil von ca. 3mm, Zeit zu wechseln. Für mich überraschend ist, dass alle 4 Reifen fast identisch und geometrisch ideal abgefahren sind. Das hatte ich bisher auf keinem der Vorgänger. Dort sind ALLE Reifen mehr oder weniger auf der Innenseite verstärkt abgefahren, teilweise bis aufs Gewebe (peinlich für meinen Berufsstand). Aber eben die Innenseite ist an der HA schwer zu kontrollieren, außer. man hebt das Fahrzeug an.

Das Phänomen des erhöhten Reifenverschleißes an der Innenflanke habe ich schon als fast normal in meinem beruflichen Alltag akzeptiert. Es tritt bei wirklich ALLEN E-Klassen mit mehr oder weniger starker Ausprägung auf.

Die gezeigten Fälle von Ablösungen und Rissen sind ohne Zweifel erhebliche Mängel, die im Rahmen der Hauptuntersuchung zum Verweigern der Plakette führen würden.

Wenn man die Anzahl der gemeldeten Fälle ins Verhältnis der tatsächlich eingesetzten Reifen stellt sind wir deutlich unterhalb der Schwelle der statistischen Bedeutsamkeit, sprich: Einzelfälle. Gleichwohl weisen diese Fotos auf massive Schäden (wie auch immer entstanden) hin. Diese Reifen sind in ihrem Zustand einfach nur Schrott und müssen unverzüglich ersetzt werden. Ich würde mir auch die Mühe machen den Reifenhersteller zu kontaktieren. Manchmal gibt es ein Goodie.

Andererseits ist es aufgrund der Einzelfälle fachlich Unsinn auf einen generellen Konstruktions- oder Sachmangel zu schließen. Wenn dies so wäre, stünden die genannten Goodyerar-Reifen längst in der angesprochenen Liste der "gefährdeten" Reifen, die bei uns in den Systemen nachlesbar sind.

Deshalb, egal welche Reifen und sogar egal welches Auto: man muss IMMER auf den Zustand seine Reifen achten, sie sind die einzige Verbindung zu Strasse. Ist nur oft nicht so einfach zu machen. Aber dafür gibt es Werkstätten/Prüfstellen.

Soweit hier mal etwas rein Fachliches zum Thema.

dto

416 weitere Antworten
416 Antworten

Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 6. Dezember 2023 um 10:34:59 Uhr:



Zitat:

@AudiAlexA6 schrieb am 6. Dezember 2023 um 09:11:31 Uhr:


Dazu gleich vorweg, Felgen sind unbeschädigt 😉
Einfach eine Frechheit was MB und Goodyear hier abliefert.

Auf deinem 2. Bild sieht man, daß die Felge beschädigt ist.😮

Habe ich mir auch sofort gedacht, als ich die Bilder gesehen habe. Bin schon auf die Ausrede gespannt.
Wie kann man nur so ein Posting verfassen, Bilder machen und dann auch noch explizit äußere Einflüsse abstreiten!?

Zitat:

@antarantar schrieb am 6. Dezember 2023 um 14:16:17 Uhr:


Hallo, das bekommen die nicht in den Griff. Ist ein bekanntes Problem. Lebensgefährlich. Da hilft nur die Automarke zu wechseln.

Kann dem bitte endlich mal jemand den Stecker ziehen? Zumindest in den Stern-Foren?

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 6. Dezember 2023 um 15:30:00 Uhr:



Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 6. Dezember 2023 um 10:34:59 Uhr:


Auf deinem 2. Bild sieht man, daß die Felge beschädigt ist.😮

Habe ich mir auch sofort gedacht, als ich die Bilder gesehen habe. Bin schon auf die Ausrede gespannt.
Wie kann man nur so ein Posting verfassen, Bilder machen und dann auch noch explizit äußere Einflüsse abstreiten!?

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 6. Dezember 2023 um 15:30:00 Uhr:



Zitat:

@antarantar schrieb am 6. Dezember 2023 um 14:16:17 Uhr:


Hallo, das bekommen die nicht in den Griff. Ist ein bekanntes Problem. Lebensgefährlich. Da hilft nur die Automarke zu wechseln.

Kann dem bitte endlich mal jemand den Stecker ziehen? Zumindest in den Stern-Foren?

Da wäre ich sehr traurig. Ich finde, seine Kommentare lockern die Probleme unseres Lebens ein wenig auf ;-)

Michelin ist auch nicht besser😁 Bei so einem teuren Reifen darf das nicht passieren. 😰 War sogar ein RunFlat.
Aber was der Hammer ist, die AMG Vielspeiche ist auch noch hinüber, so ein Glump (https://dorfbladl.com/bayrisch-fuer-anfaenger-folge-3-glump-das/)

Habe nur eine deutsche Autobahn befahren, aber das Benz- und Michel-Graffe (Übersetzung, siehe link oben) hält das nicht aus😁

ACHTUNG: Das ist alles Ironie !

MICHELIN Pilot Sport 3 ZP

@hd-tom13 hab genau das selbe. 2 mal schon hat die Felge Risse bekommen. Und jetzt auch zum ersten Mal hat der Reifen Beulen auf der Innenseite. Reifen waren 6 Monate alt war Sport contact 7.

Ähnliche Themen

Einfach den Schlaglöchern ausweichen😁
Meine Felge hatte keine optischen Schäden, den Gummiabrieb konnte man weg polieren, den Seiten und Höhenschlag spürte man aber beim Fahren.

@Gerry71 & @hd-tom13 witzig wie ihr das sofort beurteilen könnt ;-)

das was ihr vermeintlich seht ist einfach Dreck, der weggewischt wurde um eben an dem Tag zu schauen ob eine äußere Beschädigung an der Felge ist.

Beide Reifen wurden demontiert und Felgen wurden dann geprüft. Und komischerweise, weder Höhen- noch Seitenschlag. Zudem gibt es keine Schläge am Innenbett.

An den beiden Reifen ist die Karkasse gebrochen, auch wenn es schwer fällt, ohne das man durch Schlaglöcher fährt passiert sowas!

Jetzt dürft ihr euch gerne wieder Zerreißen.

Die Probleme mit den Goodyear gibt es seit Mitte der 2010er. Nicht nur bei Mercedes.

Zitat:

@AudiAlexA6 schrieb am 7. Dezember 2023 um 12:15:12 Uhr:


@Gerry71 & @hd-tom13 witzig wie ihr das sofort beurteilen könnt ;-)

das was ihr vermeintlich seht ist einfach Dreck, der weggewischt wurde um eben an dem Tag zu schauen ob eine äußere Beschädigung an der Felge ist.

Genau, ist nur weg gewischter Dreck.

IMG_2023-12-07_12-28-38.jpeg

Ist es... kannst sehr gern vorbei kommen und dir die Felge anschauen, wenn du es so genau weißt.
Muss dir auch nichts beweissen, glaub gern was du möchtest, mach dich gern über alles und jeden lustig.

Hab ein tollen Tag

Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 7. Dezember 2023 um 12:29:06 Uhr:



Zitat:

@AudiAlexA6 schrieb am 7. Dezember 2023 um 12:15:12 Uhr:


@Gerry71 & @hd-tom13 witzig wie ihr das sofort beurteilen könnt ;-)

das was ihr vermeintlich seht ist einfach Dreck, der weggewischt wurde um eben an dem Tag zu schauen ob eine äußere Beschädigung an der Felge ist.


Genau, ist nur weg gewischter Dreck.

Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 7. Dezember 2023 um 12:29:06 Uhr:



Zitat:

@AudiAlexA6 schrieb am 7. Dezember 2023 um 12:15:12 Uhr:


@Gerry71 & @hd-tom13 witzig wie ihr das sofort beurteilen könnt ;-)

das was ihr vermeintlich seht ist einfach Dreck, der weggewischt wurde um eben an dem Tag zu schauen ob eine äußere Beschädigung an der Felge ist.


Genau, ist nur weg gewischter Dreck.

Nennt man auch optische Täuschung 😉

Wollte heute die Sommerreifen montieren.
Da ist mir diese Kante auf der Innenseite aufgefallen.
An beiden HR.
Auch wenn die Reifen DOT 0519 haben, darf das nicht passieren.

Hat denn irgendwer mal reklamiert und eine Antwort bekommen ?

294891266

Scheint normal zu sein, fahren sich auch bei mir auf der Innenseite so ab. Nur nicht so krass wie auf dem Bild

Das ist doch nicht abgefahren .
Bei mir ist ne "Stufe" drin.
Siehe rote Markierung.
Au 30cm etwa ist es schön rund, wie es sein soll.

Die Aussen- und Innenflanken zeichnen sich beim F1 sowieso als verschleißfreudig, insbesondere vorne.
Beim TÜV ist das aber wohl bekannt und kein Wechselargument, wenn im inneren Bereich genügend Profil nachweisbar ist.

Runflat ist quatsch.
Habe sie dofort erneuert.

Ich kann immer nur wieder sagen, dass ich zwei Sätze der Eagle F1 19 Zoll Runflat auf meinem damaligen 350d gefahren bin und da gab es keinerlei Probleme mit Abfahren auf der Innenseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen