1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Goodyear Eagle F1 ASM 3 RFT

Goodyear Eagle F1 ASM 3 RFT

BMW 5er F10

Hallo zusammen

Hat jemand von Euch den Goodyear EF1 Asymetric 3 runflat drauf, wenn ja wie ist da der Abrollkomfort und Geräuschentwicklung im Innenraum?

Dimension: VA 245/45 R18 HA 275/40 R18.

Habe jetzt die Bridgestone ER 300 Turanza drauf, absolut nicht passende Reifen für den F10.

Gruss

Beste Antwort im Thema

RFT und leise? *Lach*

Also ich hatte die Goodyear Eagle F1 RFT auf meinem 530 d M-Paket gehabt. Positiv. Super Strassenlage, sehr spustabil.

Negativ: Sehr laut, relativ wenig Grip. Eben typisch RFT.

Habe jetzt den akt. Testsieger Hankook Ventus ohne RFT aufziehen lassen. Positiv: Der Wagen ist soviel komfortabler und ruhiger....Wahnsinn. Nie wieder RFT.

Und der Grip ist auch deutlich besser. Dafür merkt man in schnellen Kurven natürlich das der Reifen etwas mehr walkt als der RFT Goodyear. Aber die Vorteile überwiegen deutlich.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Werde den als 245/40R19 rof jetzt holen.
Besser als der olle Excellence kann er nur sein.

Zitat:

@Dirk ZX-6R schrieb am 23. März 2017 um 20:24:03 Uhr:


Werde den als 245/40R19 rof jetzt holen.
Besser als der olle Excellence kann er nur sein.

Jepp, das ist der, den ich auch fahre. Hatte nie einen besseren Reifen.

Nur dran denken, dass der Eagle ein Sportler ist.
Grip ohne Ende, leise und präzise. Nur eben auch weich. Damit verschleißt er etwas schneller als Touren- oder Spar-Reifen. Aber dafür wird er nicht hart wie Holz.

Ich mag das.

Gruß

k-hm

Heute den Komplettsatz in 245/40 R19 98Y ROF für 656 € bestellt.

Mal sehen was das Aufziehen, Wuchten und Altreifen mich beim Reifenfritzen kosten wird, wenn ich die da nicht gekauft habe.

Zitat:

@CoolerLutz schrieb am 25. März 2017 um 20:47:50 Uhr:


Das wird nicht billig. Kannst mal 170€ rechnen für's aufziehen.

Na bei BMW mit der nötigen Ausrüstung für RFT vielleicht aber beim "Reifenfritzen" umme Ecke der die ggf "so" draufzieht wirds höchstens 80 Kosten .... mein Beileid ...

Kennst du das Video "cracked RFT" ... gucks dir mal an ....

Meine Fritzen von Quick und Ehrhard haben die notwendigen Maschinen und Zertifizierung.
Wenn man dort kauft, koster 25€ Montage, Wuchten, Altreifen.
Also 100 € der Satz.
Wenn es dann 150 sind, ist auch ok, dafür habe ich 140 € alleine bei den Reifen gespart.
Zu nem Wald und Wiesen Krauter gehe ich nicht.

Ich habe komplett für alles 870 Euro bezahlt beim Reifenhändler .
656 Euro ist allerdings ein Top Preis .

Ich habe die Reifen in 20 Zoll als RFT. Ein sehr dynamischer Reifen und es macht Spaß damit zu fahren, wenn keine Spurrillen in der Nähe sind. Auch Fahrbahnmarkierungen scheint der Reifen magisch anzuziehen.
Letztlich machen das alle Breitreifrn, aber der F1 ist da schon extrem.

@cora @CoolerLutz @Dirk ZX-6R

Habt ihr die neuen schon drauf, könnt Ihr dann bitte berichten, wäre super.

Werde dann auch diese Woche in 245/45 275/40 in RFT bestellen.

Hallo
habe meine gestern gewechselt.Bin allerdings erst 50 Km gefahren. Sie laufen schön ruhig vom Abrollgeräusch her,sehen gut aus von der Breite,sind nicht ganz so hart wie meine bisherige RFT Reifen ( Good Year Excellence/ Bridgestone Potenza) aber dennoch super einlenken. Allerdings fahre ich noch verhalten da man sie erst ein wenig einfahren soll.
Bin zufrieden und kann sie empfehlen.
Gruß aus HAL

Ich habe auf meinem neuen 530d Bridgestone Potenza montiert (245/45-18) und bin damit nicht so glücklich.

Nun überlege ich auch auf den Eagle F1 ASM 3 RFT zu wechseln. Was mir noch ein wenig Kopfweh bereitet, wer montiert die Reifen ordentlich? Ich habe es schon viel zu oft erlebt, dass die Räder nach dem Reifenwechsel nicht 100%ig ausgewuchtet waren.

Wer kennt einen zuverlässigen Reifenhändler im Raum Düsseldorf, Essen, Ruhrgebiet?

@C 37 RS Ich mit meinen Bridgestone Turanza auch nicht, darum will ich auch wechseln obwohl die noch 6mm Profil haben. Und so wie ich es aus den Berichten hier lesen sind die Goodyear ASM 3 trotz RFT komfortable und leise.

Wenn einer interesse hat habe einen satz Goodyear Eagle Asymmetric 3 RFT in 245 35 20-275 30 20 zu Verkaufen.

Goodyear Eagle Asymmetric 3 RFT in 245 35 R20 auf 9J rundum auf xDrive.
Lässt sich spitze fahren, liegt top in der Spur und auch von den Abrollgeräuschen sehr leise auch bei 180km/h

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 25. März 2017 um 21:29:29 Uhr:



Zitat:

@CoolerLutz schrieb am 25. März 2017 um 20:47:50 Uhr:


Das wird nicht billig. Kannst mal 170€ rechnen für's aufziehen.

Na bei BMW mit der nötigen Ausrüstung für RFT vielleicht aber beim "Reifenfritzen" umme Ecke der die ggf "so" draufzieht wirds höchstens 80 Kosten .... mein Beileid ...

Kennst du das Video "cracked RFT" ... gucks dir mal an ....

Wo gibt es das Video ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen