Goodyear Eagle F1 ASM 3 RFT

BMW 5er F10

Hallo zusammen

Hat jemand von Euch den Goodyear EF1 Asymetric 3 runflat drauf, wenn ja wie ist da der Abrollkomfort und Geräuschentwicklung im Innenraum?

Dimension: VA 245/45 R18 HA 275/40 R18.

Habe jetzt die Bridgestone ER 300 Turanza drauf, absolut nicht passende Reifen für den F10.

Gruss

Beste Antwort im Thema

RFT und leise? *Lach*

Also ich hatte die Goodyear Eagle F1 RFT auf meinem 530 d M-Paket gehabt. Positiv. Super Strassenlage, sehr spustabil.

Negativ: Sehr laut, relativ wenig Grip. Eben typisch RFT.

Habe jetzt den akt. Testsieger Hankook Ventus ohne RFT aufziehen lassen. Positiv: Der Wagen ist soviel komfortabler und ruhiger....Wahnsinn. Nie wieder RFT.

Und der Grip ist auch deutlich besser. Dafür merkt man in schnellen Kurven natürlich das der Reifen etwas mehr walkt als der RFT Goodyear. Aber die Vorteile überwiegen deutlich.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich habe die Version ohne RFT drauf und muss sagen, Abrollgeräusche stärker wie Winterreifen gleicher Größe (Conti). Fahrverhalten super. Was mir aber auffällt, wenn er ein paar Stunden steht, verformen die sich schon stark (535xd also ca. 2t). Man muss erst einige km fahren, bis die Unwuchten weg sind.
245/40R19 XL

Zitat:

@Golf6-Driver schrieb am 18. April 2017 um 12:39:56 Uhr:


Ich habe die Version ohne RFT drauf und muss sagen, Abrollgeräusche stärker wie Winterreifen gleicher Größe (Conti). Fahrverhalten super. Was mir aber auffällt, wenn er ein paar Stunden steht, verformen die sich schon stark (535xd also ca. 2t). Man muss erst einige km fahren, bis die Unwuchten weg sind.
245/40R19 XL

Da würde ich die Krise bekommen!

Das hatte ich bei den Sommerreifen an meinem alten auch (F10 530d, 245/40R19 XL)
Trotzdem...es nervt schon deutlich

Hallo,
hab diese Woche ein F11 gekauft der noch auf Winterreifen steht und muss mich jetzt für Sommerreifen entscheiden auf 18 Zoll.
Die Goodyears gefallen mir, lese aber leider nur wegen den Excellence oder Eagle hier. Aber es gibt auch noch den EfficientGrip als alternative.
Hat jemanden da Erfahrung? Preislich gibt es nur kleine Unterschiede zwischen den 3....

Ähnliche Themen

Habe noch die Asymetric 2 drauf, die sind auch super. Aber wie bei allen anderen Reifen an meinen BMWs ist die Sägezahnbildung extrem. Egal ob mit xdrive oder ohne, mit Mischbereifung oder alle vier gleich.. Immer Sägezahnbildung. Ätzend.

Hallo,
ich fahre jetzt seit ca. 2 Wochen (1200km) auch den Goodyear Eagle F1 ASM 3 in 245/40R19 rft *MOE auf einem F11 535xDrive LCI. Anfangs waren die Abrollgeräusche etwas lauter. Das hat sich nach ein paar Kilometern gelegt. Er ist um einiges komfortabler als die vorherigen GY Excellence, das hat auch meine Frau auf dem Beifahrersitz bestätigt.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass es anstrengender geworden ist geradeaus zu fahren. Ich muss gefühlt deutlich häufiger korrigieren. Gekauft habe ich die Reifen bei Reifen.com. Nun musste ich feststellen, dass die Reifen teilweise 2 Jahre alt sind und alle unterschiedliche DOT haben. Die größte Differenz habe ich jetzt auf der Vorderachse. Hier kommt ein Reifen aus der 4516 und der andere aus 4217.
Seit Anfang der Woche nehme ich jetzt noch so ein wummerndes Abrollgeräusch war. Es kommt nicht vom Motor. Das Geräusch kann man ab 90 km/h war nehmen, aber keinerlei Vibrationen oder ähnliches. Die Laufruhe ist wirklich sehr gut. Nun frage ich mich, woran kann das liegen?
Und muss ich mich damit abfinden, dass die Reifen teilweise fast 2 Jahre alt sind und dann noch solche Differenzen vom Herstellungsdatum haben?

Zitat:

@bswgrismo schrieb am 12. Juli 2018 um 08:24:43 Uhr:


Und muss ich mich damit abfinden, dass die Reifen teilweise fast 2 Jahre alt sind und dann noch solche Differenzen vom Herstellungsdatum haben?

Nach meiner Information dürfen Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als "neu" verkauft werden. Bei richtiger Lagerung sind eigentlich auch keine Nachteile zu erwarten. Zudem beträgt der Unterschied zwischen deinen Reifen nur ein Jahr.

Hab mir gestern auch die Asm.3 RFT 245/45R18 und 275/40R18 aufziehen lassen, da die originalen Contis wegen Sägezahn unfahrbar wurden. Der Preis bei Check24 war unschlagbar. Allderdings hab ich auch unterschiedliche DOT...
Was mir nach dem Aufziehen sofort aufgefallen ist: die wirken optisch viel breiter als die vorigen Contis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen