Goodbye Astra!

Opel Astra G

Nabend!

Tja, muss mich leider bald von meinem Astra trennen...
Schon ärgerlich. Gerade wenn man so viel da dran gebastelt hat.

Gruß
Matze

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M_G, MC Gyver


Die Versicherung, welche natürlich bis zur endgültigen Auszahlung die einen Nutzungsausfall von 59 Euro pro Tag zu zahlen hat...

Soviel ist das beim Astra leider nicht. Ich habe gerademal sowas um die 35,- Euro pro Tag bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Flash85


Zeitwert vor dem Unfall laut unparteiischen Gutachter 4900 €, Restwert 700 €, Reparaturkosten 9200 €.
Karosse ist gestaucht. Der Spalt von Fahrertür zur B-Säule stimmt net mehr, der Kofferaumboden ist geknickt...
Noch Fragen?

Schuld hat mein Unfallgegner. Er hats aber eingesehen.
Werd mir auf jeden Fall nen neuen Astra-G holen...

Hol Dir ein anderes Auto, einen BJ 98 läßt man nicht mehr gerade bügeln! Selbst wenn Du das alles reparieren lassen würdest, der Wagen wird nie wieder so sein wie vorher.

Vielleicht findest Du noch einen Aufkäufer mit dem Du noch verhandeln kannst, der eventuell noch 100-200 Euro mehr für den Klumpen zahlt und Du hast mit der Versicherungsleistung in Summe 5000-5100 Euro für einen neueren Astra zur Verfügung, was will man mehr?

beileid auch von mir....

ist natürlich blöd sowas - da hat man soviel dran gemacht und durch die unachtsamkeit eines anderen ist alles futsch.

ich würd den aber ehrlichgesagt auch nicht mehr richten lassen - such dir lieber nen guten abnehmer dafür, dass du da wenigstens nochmal was rausholen kannst.

und wegen der umbauten, vielleicht kannst du ja das eine oder andere teil auf den neuen übernehmen...zb. auspuff und dein vauxhall zeichen... (mehr sieht man ja net 😉 )

Yupp, mal ganz davon abgesehen, dass die Versicherung bei einem Zeitwert von 4900 sowieso keine 9200 € Repkosten übernimmt.

Die Versicherungen zahlen den Zeitwert vor dem Unfall + maximal einen Zuschlag von 15-20 % dazu (Liebhaberfaktor)

Mit 9K hast Du diesen Rahmen sowieso gesprengt.

------------------------
R.I.P

Astra G 1998 - 2007
------------------------

Ähnliche Themen

liebhaberfaktor wird nicht gezahlt...sowas gibts nicht!

aber alles was du an tuning belegbar reingesteckt hast sollte in die bewertung einfließen!

wieviel hatn der runter?

zeitwert abzüglich restwert sind 4900...verkaufn annen export fürn 1000er...die kloppen das teil für 100€ wieder grade und knattern den in afrika für 3000€ wieder raus -.-

dann haste anspruch auf nutzungsausfall, ich denke so 7-10 tage sollte man bekommen, um 35€ pro tag... kostenpauschale für telefonate und porto in höhe von 25€

haste nackenaua? dann geh zum doc😉 bescheinigung und schmerzensgeld fodern...wenn nich...vergessen wa sich geschrieben hab^^

ansonsten viel erfolg beim verhandeln...aber mit allem drum und dran sollten 5500€ drinne sein udn dafür kriste nen guten neuen

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


liebhaberfaktor wird nicht gezahlt...sowas gibts nicht!

Das gibt es, heißt aber wahrscheinlich anders.

Ich hatte mal einen Schaden von 7200 € bei 6000 € Wiederbeschaffungswert. In dem Fall hätte die Versicherung den Schaden bezahlt, aber wie schon gesagt, bei 20% über Zeitwert ist Schluss.

Das ist was für Leute, die an Ihrem Auto hängen, z.B. bei Oldtimern etc.

Nein, eine Reparatur lohnt sich echt nicht. Habe mir beim FOH einen neuen Astra G ausgesucht. Habe vorhin den Vertrag unterschrieben (werd hier bald ein Bild reinstellen). Der Alte geht in die Restwertbörse (wohl ins Ausland).
Ich übernehme mein Sportfahrwerk, die Winterräder, die Musikanlage und den Frontgrill. Der ESD ist wohl nicht mehr zu retten, meine Tacho-LEDs sind mir egal und das dumme Vauxhall-Emblem klebt nach Abziehen wohl nicht mehr.

Gruß
Matze

das gibt es nicht^^

bei oldtimern wird ganz anders gerechnet...das kannste nicht vergleichen!

tuning wird aber mitgezahlt! keine frage...

und btw. ich bin versicherungskaufmann...wenn also noch fragen sind auch gerne per pn

Das gibts es wirklich aber NUR, wenn man es reparieren läßt.
Anwalt, Werkstatt und Versicherung haben mir das gesagt aber ich habe es nicht gemacht.

wie wird denn bei oldtimeren gerechnet?

wenn du reparieren lässt, ist es ja was anderes!

dann kannst du geltend machen, dass du an deinem wagen so hängst...ja

beispiel...restwert 5000€ reparaturwert 5400€ muss versicherer reparatur zahlen! weil du es eben gerne mlöchtest! und zumindest bis 15% anspruch darauf hast...i.d.R haben schrauber ja viel unnachweisbare arbeit reingesteckt...deswegen is das so!

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


wie wird denn bei oldtimeren gerechnet?

nehmen wir deinen bulli, den man ja schon als oldtimer fahren kann!

in nem normalen zustand ist der eigentlich ja soviel nicht wert, weil "alt"

ich aber als liebhaber solcher fahrzeuge zahle horrende summen, wegen des super zustandes des bullis...

erstmal geht es nach marktwert...der ist aber bei oldtimern i.d.R. höher als der eigentlich rechnerische zeitwert wäre...deshalb ist das alles nicht so einfach...

ich bin zum beispiel fan von alten amerikanischen musclecars...wenn ich son ding aber für 50000€ versichern will sagen die ahnunglosen auch...son altes viech? soviel kohle? du bist doch gaskrank...aber der wert is eben unter umständen da!

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


wenn du reparieren lässt, ist es ja was anderes!

dann kannst du geltend machen, dass du an deinem wagen so hängst...ja

beispiel...restwert 5000€ reparaturwert 5400€ muss versicherer reparatur zahlen! weil du es eben gerne mlöchtest! und zumindest bis 15% anspruch darauf hast...i.d.R haben schrauber ja viel unnachweisbare arbeit reingesteckt...deswegen is das so!

Genau davon habe ich ja gesprochen.

Nur musst Du kein Schrauber sein oder einen Oldtimer haben den Anspruch hat jeder, der reparieren läßt. Bei mir war es damals genau auf der Grenze, .....*snif* der gute Astra *heul*

@Silver-Flash85

Perfekt!!! 😉

Was ist das jetzt für ein Astra?

Restwert 700€? Versuch doch mehr herauszuholen, indem du alle intakten Teile (Motor, Karosserieteile etc.) einzeln verkaufst (ausschlachtest also). Vielleicht kommt da so
4-500€ mehr raus, oder geht das nicht?

das geht...da du den restwert ja nicht ausgezahlt bekommst kannste mit dem wagen machen was de willst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen