Good Year Eagle F1 - Erfahrungen?
Hallo,
ich weiß, eigentlich stehen Winterreifen-Threads jetzt höher im Kurs, aber da ich jetzt Zeit habe in Ruhe neue Sommerreifen aufziehen zu lassen, folgende Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit den Good Year Eagle F1 auf seinem E46? Habe bis jetzt die Dunlop Sp Sport 9000 gefahren, suche wegen meiner hohen km-Fahrleistungen einen Reifen der einen guten Kompromiss darstellt, also einen Allrounder mit gutem Verschleissverhalten.
Über Tipps wäre ich Euch dankbar.
Gruss,
Daniel
EDIT: Sorry, Reifengröße vergessen: 225/45/17
21 Antworten
also ich habe den goodyear in der grösse 235 / 40 / 17
und kann mich nicht beklagen.
Über verschleiss kann ich noch nicht viel sagen.
hab den eagle f1 auf meinem e36 coupe in 225/45 R17.
also bin schon sehr zufrieden damit, auch das design find ich super (auch wenn das natürlich nich tdie größte rolle spielen sollte). verschleiß ist schon etwas erhöht, zumindest nicht mit den conti sport contact auf unserem 320d zu vergleichen..
gruß, Jan
Hallo!
Habe auch den Eagle F1...255er HA und 225er VA auf 18Zoll Felgen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Reifen! Fahre überwiegend Autobahn und kann für hohe Geschwindigkeiten nur PRO GY Eagle sprechen! Ach ja die tolle Optik des Reifenprofils kann ich auch unterstreichen 😉
Gruß G09
@Feldtins
ähem, nicht mit dem Conti zu vergleichen, wie jetzt? Conti verschleißärmer als Good Year oder umgekehrt.
Hab's nicht kapiert 🙂, wird wohl daran liegen dass bald Wochenende ist.
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
also einen Allrounder mit gutem Verschleissverhalten.
Dürfte bei den höherwertigen Herstellern in etwa alles gleich sein. Wenn Du einen Reifen der lange hält suchst dann schau ob Du einen auftreiben kannst laut DOT 2 oder 3 Jahre alt, aber noch unbenutzt ist. So ein Reifen ist odentlich ausgehärtet und sollte länger halten. Korrigiert mich wenn ich mit dieser Weisheit falschliege😎
Hey,
über 50000km mit einem Satz. Hätte ich nicht ein defekten Reifen und einen mit Bordsteinschaden würde ich alle 4 die 3te Saison fahren!
TOP Reifen wirst Spaß damit haben!
Greetz
Bei mir waren sie nach 20.000 km am Sack 🙁
Lag wohl an der Fahrweise 😁
Allerdings war die Haftung der Pneus echt klasse!
Zitat:
Original geschrieben von Ged
@Feldtins
ähem, nicht mit dem Conti zu vergleichen, wie jetzt? Conti verschleißärmer als Good Year oder umgekehrt.
Hab's nicht kapiert 🙂, wird wohl daran liegen dass bald Wochenende ist.
Daniel
war auch net ganz klar formuliert von mir.
der conti hält länger nach MEINER erfahrung.
gruß, Jan
Mein Vater hat den Eagle F1 auf seinem 5er, .. TOP Reifen! Dagegen sind meine Dunlop SP2000 ein Dreck im Regen 🙁 Ich hatte auch den Conti SC1 3 Jahre lang und war sehr zufrieden. Meine nächsten Sommer-Pneus werden trotzdem die Good Year.
Zitat:
schau ob Du einen auftreiben kannst laut DOT 2 oder 3 Jahre alt, aber noch unbenutzt ist. So ein Reifen ist odentlich ausgehärtet und sollte länger halten. Korrigiert mich wenn ich mit dieser Weisheit falschliege
Also unter einem gutem Reifen verstehe ich alles andere als einen alten Schinken draufzuziehen. Das ist ja wohl der Sicherheit nicht wirklich zuträglich. Schonmal Bremswege von ausgehärteten Reifen mit neuen verglichen?
Sorry, aber ich kann nicht verstehen wie man zu so einer Aussage kommen kann.
Zum Thema:
Ich hatte sowohl den SP9090 als auch jetzt den Eagle F1. Der Eagle F1 ist vom Verschleiß her nicht wirklich viel besser dran als der Dunlop. Allerdings ist der Grip im Trockenen durch die größere Auflagefläche ein Stück besser. Ich würde auch jetzt wieder zum Eagle F1 greifen.
Grüße
Christian
Zitat:
Schonmal Bremswege von ausgehärteten Reifen mit neuen verglichen?
Sorry, aber ich kann nicht verstehen wie man zu so einer Aussage kommen kann.
Ich red ja nicht von 8 oder 10 Jahre alten Reifen die irgendwo rumlagen, sondern 2 bis 3, artgerechte Lagerung vorrausgesetzt, also runter vom Gas!
Im übrigen ist es immer so, wenn Du nen Reifen willst der länger hält hast Du auch nen Reifen der weniger pappt und umgekehrt. Wenn Du wert drauf legst dass der Reifen lange hält musst Du woanders Abstriche machen, man kann halt nicht alles haben.
Danke für die Anworten bisher. Ich denke ich werde mich auch für den Eagle entscheiden. Öfter mal was Neues...
Doch noch ein kleines Update. Mein Reifenhändler hat mir als "Alternative" im preiswerten Segment noch zwei Reifen angeboten:
Hankook K105
Wanli (noch NIE gehört) S-1099
Weiß zu diesen beiden Reifen vielleicht noch jemand etwas, außer dass die Namen bescheuert klingen?
Danke und Gruss,
Daniel
such einfach mal diesen reifen und testergebnissen.
hankook ist ja meistens noch ganz gut, von den wanli hab ich schon mal gehört, weiß aber net mehr, obs gut oder schlecht war 😉. denke eher mittelfeld bis schlecht.
also wirkliche (gute) alternativen zum f1 sind das glaub ich nicht..
gruß, Jan