Golf7 GTD: Zieht plötzlich nicht mehr und zeigt Symbol an

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute, eben beim überholen passiert: Auto Beschleunigung nur noch ganz wenig. Folgende Symbole werden angezeigt. Das linke Symbol blinkt. Keine Erklärung im Bord-Menü.

Wer kann helfen?

Danke euch!

Gruß Johannes

Beste Antwort im Thema

Hallo da draussen,

RTFM !?!

(sollte das erste sein in einer solchen Situation)

Die blinkende Glühwendel bedeutet "Motorsteuerung gestört", Motor umgehend vom Fachbetrieb prüfen lassen. Üblicherweise dann auch Motor-Notbetrieb mit eingeschränkter Leistung/Geschwindigkeit.

Gruss NdwMan

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei mir liegt Karnickeldraht einmal quer durch den Carport (3 Stellplätze), da entfällt das lästige hin- und wegräumen, muss dann zwar so alle drei - vier Jahre erneuert werden, aber seitdem haben wir Ruhe...

Ich kann bei uns noch ganz gut drüber parken.
Hab nach links und rechts zu den Reifen jeweils noch etwa 10 cm "Luft".
Kommt selten mal vor das der Rahmen das Rad abbekommt. Den Draht hatte ich auch schon lose ausgelegt, hat sich in unserem Fall aber nach einer gewissen Zeit total "deformiert".

Schade das es den VW-Marderschutz für den 7er nicht mehr gibt. Ich hatte es im 6er verbaut (Motorraum wird quasi abgeschottet) und hatte 0 Probleme mehr.

Es gibt ja scheinbar auch ansonsten kein Patentmittel gegen dieses Ungeziefer. 😠

Ähnliche Themen

Nee das freilich nicht...aber mir schien diese Absperrung des Motorraums beim 6er sehr effektiv zu sein. Mein Golf 7 hat nun Stromabwehr drin...bis lang war nix und ich hoffe es bleibt so.

Ich habe auch schon von so vielen Sachen gehört...

- WC Steine
- Hunde-/Katzenhaare
- WD40
- noch ein paar andere ausgefallene Dinge die mir gerade nicht einfallen

...und dann noch das Übliche...

Ich denke ich habe den ganzen Ärger (im Gegensatz zu meiner Frau) deshalb, weil ich jedes Wochenende auf unterschiedlichen Sportplätzen bin. Zu einem großen Teil auch sehr ländlich - da ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering das mir dort andere Marder reinhüpfen und "meiner" zu Hause das halt nicht so lustig findet. 🙄

Tierhaare sollte man tunlichst vermeiden...das wirkt wohl nur so lange, bis der Marder merkt das er verarscht wird...dann tobt er sich erst richtig aus.

Wie du sagst, wenn das Auto in mehreren Marderrevieren unterwegs ist, wirds richtig übel...weil halt dann jeder Marder immer wieder "sein" Revier markieren will. Ich denke mal hier muss man dann öfters mal Duftmarkenentferner verwenden...aber das wird auch schön ins Geld gehen.

Ich war halt von den VW-Sperren überzeugt, weil das Vieh so gar nicht mehr in den Motorraum rein kam. Das er immer mal da war habe ich gesehen, weil er mir dann scheinbar aus portest auf die Motorhaube geschissen hat 😁

Oh, okay. Danke für die Hinweise!
Solange mein Auto auf dem Gitter stand, hatte es auch bislang keine Probleme gegeben.

Den Duftmarken-Entferner kannte ich noch gar nicht, wäre vielleicht einen zusätzlichen Versuch wert.

Auch Marderkot sollte sicher schnell beseitigt werden! 😁

Ich hab damit selber keine Erfahrungen, habe aber halt schon öfters darüber gelesen...so ist das Auto dann wohl vom Geruch her schon nicht mehr so interessant für die Tiere.

Ich finde es drollig dass man hier kostenlos einen kleinen Exkurs in die Psychologie eines Marders erhält 😉 ... und das ist nur teilweise ironisch gemeint (dafür ist das Thema zu ärgerlich für die Betroffenen).

Da hast du recht...wir kommen hier ziemlich vom Thema ab 😁

Gibts denn was neues zum ursrünglichen Problem?

Naja, indirekt hat es ja doch schon was mit dem Thema zu tun. 😁

Zitat:

(dafür ist das Thema zu ärgerlich für die Betroffenen).

Da sagst du was... Innerhalb relativ kurzer Zeit zwei Schäden von insgesamt etwa 800€ (wenn auch "nur" 300€ Selbstbeteiligung) wegen so nem Tier zu haben ist schon bitter...

Ich hatte auch innerhalb eines Jahres mehrere Marderschäden und probierte alle möglichen Mittelchen aus. Irgendwann hat es mir gereicht und ich habe mir so eine Kombinationslösung aus Stromplättchen und Ultraschall ins Auto einbauen lassen. Seit dem ist zumindest im Motorraum Ruhe und es wurde seit 4 Jahren nichts mehr angeknabbert. Nur auf dem Dach tobt sich das Vieh noch aus und hat mir jetzt beim Golf auch schon die Antenne angebissen. Aber dagegen wird man wohl nicht wirklich etwas machen können.

Wer also wirklich Ruhe haben will und vielleicht auch noch öfters wo anders parkt sollte sich diese Kombilösung einbauen lassen, auch wenn so ein Ding verdammt teuer ist. Aber besser als alle paar Wochen in der Werkstatt zu stehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen