Golf5 R32 kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

😕😉hallo, ich beabsichtige seit geraumer zeit mir wieder einen Golf R32 zu kaufen---
hatte vor 2 jahren den genuß einen 4er r32 zu fahren welchen ich aber aus kostengruenden wieder verkauft habe ..hatte anderthalb jahre eine Strecke von 120 km Taeglich zur Arbeit---

Nun hab ich wieder 18 km und ein Audi cabriolet 3.0 aber das ist mir Leistungsmäßig zu schwach! ;-)

habe nun nach langer Suche einen Besagten R32 gefunden beim Händler nicht allzuweit von mir weg!

Blackmagig Perl. 3 Tuerig! Perfekt!
Leder-Perfekt!
Kein Navi--Schade aber nicht Schlimm!
1. Hand 50.000 km Perfekt!
Sehr gepflegt innen wie Aussen!

Inspektionen alle gemacht..

ich wollte einen Handschalter, aber dieser wagen hat DSG!
Okay versuchen kann man es!
frage was macht wirklich mehr Spass, DSG oder handsch.

bin oft in Oberoesterreich daher geh ich gerne driften!
:-)
habe aber keine erfahrung mit automatic zu driften!

waere nett ueber Beitaege zu dem theme was nun wirklich besser ist!

Danke😉😉😉😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


@Nuke: Ja, Snow-Drift, klar... Da kriegt man mittels Handbremse im Zweifelsfall jeden Wagen zum Driften.

Ich meinte das normale Driften in Kurven im Trockenen. Da kriegt man 'nen 130i zum Driften, 'nen R nicht. So einfach ist das.

Ich bleib dabei: Leistungsübersteuern für schöne Drifts im trockenen ist kaum möglich.

[Und bevor gleich dutzende Videos von driftenden R32 kommen wie dieses hier, die das Gegenteil beweisen sollen: Das ist das mit Lastwechseln erzwungene Übersteuern, das mit einem Fronttriebler auch so hinbekommen kann.

-> DAS HIER ist "echtes Driften" 😁

Gefahren bin ich den R32 lange und ausführlich. Gedriftet bin ich nicht...

Du bist nen alter Stänkerfritze, also echt.

Nur weil dein roter Frontkratzer keine Powerslides hinkriegt musste nicht bei jeder Gelegenheit gegen den R32 stänkern.

Du kriegst den R32 im trockenen nicht zum driften, weil er schlicht und ergreifend zu wenig Leistung oder durch den Allrad zu viel Grip hat.
Mit "nur" 250PS kriegst du auch keinen anderen Allradler in den Powerslide. Und das weisst du auch ganz genau.

Die Kiste vom Ken Block in dem Video hat auch weit mehr PS als das Serienfahrzeug ( 530 ) und drum kann der solche Drifts fahren.
Das kriegst du mit einem R32 von HGP oder Rothe genauso hin.

Und entweder hast du von Fahrdynamik nicht den Hauch einer Ahnung oder streust hier bewusst falsche Aussagen ein um wieder mal zu stänkern.
Was in dem Video da eindeutig zu sehen ist, sind echte Powerslides, das hat nix mit Lastwechselübersteuern zu tun.
Zum Teil geht er direkt aus dem Stand in den Powerslide, wo soll denn da der Lastwechsel herkommen.

Ausführlich nen R32 gefahren, ja sicher.
Gib mir mal deine Kontonummer, ich überweis' dir einen Euro.
Dann kannste das ner Parkuhr erzählen, vielleicht glaubts ja die.

83 weitere Antworten
83 Antworten

und nochmal von inne

@ Rigero: Also mein DSG schaltet so kurz vor dem begrenzer, länger kann man es als Handschalter auch nicht drehen und wenn dann hast du nix davon... Aber DSG ist auf jeden Fall Geschmacksache, ich würde es dir empfehlen...

und jetzt fährst du Jubi ??? Der macht wie ich finde mit DSG gleich doppelt so viel Spass !!! oder? @golfgti1986

Nimm ihn mit DSG....macht echt doppelt soviel Spaß!

Grüße
MO

Ähnliche Themen

@ Planitzer: Wie meinst des? Hab noch nie en anderen gehabt...

Yeah

😉

Danke danke... ich werds auf jedenfall am samstag versuchen... hört sich aber schon der vielen meinungen nach geil an!

mal sehen ob der preis stimmt..

wenn ich ihn gefahren hab werde ich da snatuerlich gleich hier posten!

🙂

gruesse

Zitat:

Original geschrieben von golfgti1986


@ Planitzer: Wie meinst des? Hab noch nie en anderen gehabt...

Sorry... hab mich verlesen... hatte verstanden, dass du auch mal nen R32 mit DSG besessen hattest... wollte damit sagen, dass MEINER Meinung nach DSG besser zum 2,0TSI passt als zum 3,2 FSI... ist aber wie gesagt Geschmackssache.

Oops was hab ich jetzt gemacht, sorry... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfgti1986


Nee nee, aber mein Bruder hat nen 4er R32... Echt geil aber ins geschäft (hab ihn mal ausgeliehen) brauchte der bei einer etwas zügigeren Fahrweise 12 Liter und meiner 9... Is halt schon ein Unterschied...

Joa, 12 liter sind drin-----😁 wenn nicht sogar auch mehr.. so um die 14 liter dürften es bei mir wieder sein.. so wie damals mit meinem 4er .. aber echt mal, mein cabrio braucht auch so 12-15 liter stadt und sportliche fahrweise.. und das bei sowas von wenig leistung... 3.0 quattro...
von daher egal, r32 rockt das sag ich euch 😁

Yo Geschäftskollege von mir hatt au ein... Total unzufrieden, also mit Verbrauch/ Leistungsverhältniss...

Ich finde das DSG genial!

Fahre seit 3 Wochen R32, 5-türig, RNS510 in Candy-Weiß und bin immer noch im Rausch! Ein tolles Auto, auch für den Herrn über 40 Jahre.

P.S. Tausche gerne meine 8.000 km alten Ledersitze gegen Leder-Schalensitze (wenn gleichwertiger Zustand!

P.S. Tausche gerne meine 8.000 km alten Ledersitze gegen Leder-Schalensitze (wenn gleichwertiger Zustand!Ja.... Das wuerd ich auch machen... Schalensitze...Schalensitze ..her damit ich mach den umbau komplett

;-)

das sind die besten Sitze wo gibt 😁

Wer Motorsport-Schalensitze wählt, verzichtet auf Seitenairbags ... und sollte natürlich einen vernünftigen Body-Mass-Index mitbringen (weit unter 30). 😉

Zitat:

Original geschrieben von planitzer 84


hatte verstanden, dass du auch mal nen R32 mit DSG besessen hattest... wollte damit sagen, dass MEINER Meinung nach DSG besser zum 2,0TSI passt als zum 3,2 FSI...

Im R32 arbeitet ein VR6 mit indirekter Einspritzung (Saugrohreinspritzung), - kein moderner FSI.

Zitat:

Original geschrieben von golfgti1986


@ Rigero: Also mein DSG schaltet so kurz vor dem begrenzer, länger kann man es als Handschalter auch nicht drehen und wenn dann hast du nix davon... Aber DSG ist auf jeden Fall Geschmacksache, ich würde es dir empfehlen...

Richtig, und wenn du im S-Modus den Kickdownschalter gedrückt hältst oder mit der Launch Control anfährst, dreht er den Motor sogar bis zum Begrenzer aus, in den roten Bereich hinein.

Mit dem DSG kannst du so ziemlich alles machen, was du willst, du musst nur wissen, wie.

Man kann sogar an der Ampel mit dem Gas spielen ohne in den Leerlauf zu gehen... 😉

Ich würde auch jederzeit das DSG empfehlen, wenn es verfügbar ist.
Ich hatte das schonmal geschrieben, das blöde am DSG ist, dass man wirklich erst lernen muss, damit umzugehen.

Du musst deine Schaltpunkte anders setzen, du musst lernen, wie es in den verschiedenen Modi reagiert, du musst lernen mit dem Gaspedal zu schalten, usw.
Das dauert seine Zeit, auf einer Probefahrt kann ein DSG - Neuling das Getriebe nicht richtig benutzen und damit auch nicht mitbekommen, was das Getriebe alles kann.
Da bist du eher beschäftigt, den linken Fuß vom Bremspedal fernzuhalten und wie rauszufinden, wie man wieder aus dem temporären Handschaltmodus rauskommt.

Setz dich mal zu einem ins Auto der das DSG ne Weile hat und beobachte mal, was der mit dem Ding alles anstellen kann. 😉

Bezüglich Driften:

Bist du dir sicher?
Meiner ist MJ 08 und ich krieg den zum Powersliden.
Ich hab das letzten Winter mal getestet, ESP aus, DSG manuell im ersten Gang, eingelenkt und Gas.
Donuts kannste auf die Weise schon mal drehen, das weiss ich sicher.

Zum Driften hatte ich noch nicht genügend Schnee und Platz gefunden.
Generell aber musste den R32 sowieso mit roher Gewalt in den Drift zwingen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen