Golf5 GTI Soundboard Heckablage
Die Karositze im Golf 5 GTI werden teilweise als Kult bezeichnet. Das könnte man von einer Heckablage als Soundboard auch bezeichnen.
Folgendes habe ich vor:
Lautsprecher Heckablage von MB-Quart: Höhe,Mitte,Bass
Helix Endstufe
Blaupunkt Bremen
Um den Stereoeffekt auch vorne zu bekommen, will ich nur die Höhenlautspreche (Serie) mit dem internen Verstärker des Blaupunktradios betreiben.
Ich denke, dadurch wird der Golf nicht zu einer allzu grossen Baustelle.
26 Antworten
@Vadder
Sollte der 14.8 noch stehen....
Werde ich entweder von dir oder meinem Board erschlagen😛
zum wegwerfen wars mir halt zu schade😉
voller75.
hast du ein Soundboard gebaut? fertig gekauft oder selber gemacht und mit Lautsprechern bestückt?
Was ist der 14.08. ?? Treffen?
d4er, Martin
Hi Martin, dann wünsche ich dir alles Gute zum Nachwuchs.
Herzlichen Glückwunsch!!!!!
Gruss,
Peter
trotz aller unkenrufe habe ich ein soundboard drin.ist das canton rs3.22.
bin voll zufrieden.immernoch besser als das halbe auto zu zerlegen.
bilder in meiner galerie.
Ähnliche Themen
Haben die Canton 3 Wege nicht normalerweise einen "Hut" unter den Mitteltönern?
Zitat:
Original geschrieben von coco16v
trotz aller unkenrufe habe ich ein soundboard drin.ist das canton rs3.22.
bin voll zufrieden.immernoch besser als das halbe auto zu zerlegen.
bilder in meiner galerie.
Holla das nenn ich Nachbrenner!!!
Und da sollte es schwer werden ähnlichee Klänge aus den Türen zu bekommen!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von coco16v
trotz aller unkenrufe habe ich ein soundboard drin.ist das canton rs3.22.
bin voll zufrieden.immernoch besser als das halbe auto zu zerlegen.
bilder in meiner galerie.
Sieht gut aus, ich will auch nicht das halbe Auto zerlegen.
Hast du den doppelten Boden selber gebaut?
alles eigenbau.die hüte habe ich abgenommen.hörten sich an wie eine tröte.so klingts besser.
Zitat:
Original geschrieben von coco16v
alles eigenbau.die hüte habe ich abgenommen.hörten sich an wie eine tröte.so klingts besser.
Prima Arbeit!
danke,hört man() gern wenn´s gefällt... 😉
@Golfkopp
Habe das Axtonboard 65 drinn, mit 4 "Kickern" und
2 Hochtönern
Am 14.8 sofern der Termin noch steht, wollen sich paar
Gölfe mit Soundsystem in Nentershausen/A3 treffen😉
Moinsen...
Also die Heckablagenfraktion habe ich mit meinem Auto-Verkauf am 01.08. glücklicherweise auch verlassen!
Bis dato war ich mit der Lösung ganz zufrieden, aber nachdem sich in meinem Phonocar-Soundboard irgendwann die Befestigungspunkte dank Materialermüdung verabschiedet hatten, und die SAUSCHWERE Ablage wirklich nur noch auflag - gehalten von den 2 "Halteseilen" an der Klappe, hatte ich immer ein arg mulmiges Gefühl im Nacken!
Bestückt war die Ablage auch mit dem Canton-System von coco16v - klanglich in Kombination mit allen anderen LS sehr nett und auch der Druck stimmte!! (Hatte die "Salatschüsseln" noch unter den MT montiert! und die HT liegend im Board)
ABER: als ich das Auto verkauft hab, hatte ich alle weiteren Boxen - realite 2-Wege Frontsystem und 25er MB-Quart-Coax in der Seitenverkleidung - raus und bin 3 Tage nur mit Ablage gefahren - GRAUSAM dieser "Too much Sound" von hinten!!!!!
Daher d5er LASS DIE FINGER von Deiner angestrebten Lösung und hör auf die, die hier zu einem vernünftigen Front-System raten!!
Vermute mal, dass coco16v auch vorne den entsprechenden Gegenpol zum Canton hat!!
Ich jedenfalls werd im neuen Gölfle auch ein GUTES Frontsystem mit nem leichten Rearfill und nem Sub im Kofferrtaum kombinieren! A. für den guten Ton und B. für meine und anderer Leute Sicherheit!
Für Treffen am 14.08. schaut Ihr HIER !!!
Wär super, wenn man da mal diverse Lösungen hören könnte!!!
Gruß..
Dozer