Golf4 springt schlecht an - Batterie wurde überprüft

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem 4er Golf 1.9TDI. Er springt äußerst schlecht an, Batterie ist 1 Jahr alt und wurde in der Werkstatt getestet.
Da es blöderweise gerade als ich das Auto in der Werkstatt hatte, keine Probleme beim Anspringen gab (Vorführeffekt?!), konnte auch kein Fehler ausgelesen werden.
Nun wird das Problem aber häufiger und ich bekomme ihn fast gar nicht mehr an. Er ruckelt als würde kein Kraftstoff nachkommen und zeigt mir dann "Stop Motor" an. Nach mehrmaligem Glühen hab ich es dann die letzten Male wieder hinbekommen (nach 3-4 langen Zünd-Versuchen).
Läuft er erstmal, kann ich auch gleich wieder ausmachen und er springt dann ohne Probleme an. Lass ich ihn dann aber über Nacht stehen, hab ich am nächsten Tag das gleiche Problem.

Ich bin etwas ratlos und ehrlich gesagt auch gar nicht vom Fach 😉, in der Werkstatt wurde mir bis jetzt wie gesagt auch noch nicht geholfen. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

25 Antworten

Danke. Ich werde zunächst mal die Glühkerzen anschauen lassen und der Tipp mit der Kraftstoffleitung ist denke ich auch gut. Vielleicht zieht er auch mit der Zeit Luft in die Leitung. Das würde zumindest für meinen laienhaften Blick die Sache erklären, dass er nach erfolgreichem Zünden zunächst keine Probleme hat. Erst wieder nach einer gewissen Zeit.
Ich melde mich natürlich was da rauskommen wird.

Die RumpelDüse Motoren springen auch mit defekten Glühkerzen relativ gut an.
Ich würde auf einen Defekt des Doppeltemperatursensors oder undichte Kraftstoffleitung tippen. (zieht irgendwo Luft)
Ein Wechsel der Glühkerzen kann trotzdem nicht schaden - wichtig ist nur den Motor richt "heiß" zu fahren bevor man die Kerzen rauschraubt.
Neue Kerzen bei angekühlten Motor mit dem korrekten Drehmoment einsetzen....

Zitat:

@Paul75 schrieb am 23. Februar 2021 um 20:56:08 Uhr:


Die RumpelDüse Motoren springen auch mit defekten Glühkerzen relativ gut an.
Ich würde auf einen Defekt des Doppeltemperatursensors oder undichte Kraftstoffleitung tippen. (zieht irgendwo Luft)
Ein Wechsel der Glühkerzen kann trotzdem nicht schaden - wichtig ist nur den Motor richt "heiß" zu fahren bevor man die Kerzen rauschraubt.
Neue Kerzen bei angekühlten Motor mit dem korrekten Drehmoment einsetzen....

Kann ich bestätigen, mein AJM ist mit 3 defekten Kerzen noch gut angesprungen. Allerdings ließen sich 2 Kerzen nicht entfernen. Hab es damals so gelassen, würde aber sonst gleich in eine Werkstatt, die haben mehr Möglichkeiten.

Der TDI hat Hydrostössel also nix mit Ventile einstellen.

Läuft die Pumpe im Tank?

Ähnliche Themen

Also ich habe es heute nochmal anschauen lassen. Glühkerzen sind OK, Kraftstoffleitung auch. Keine Luftblasen etc zu sehen. Es gab keine Fehler zum Auslesen.
Werkstattmeister vermutet entweder einen Defekt der Kraftstoffpumpe oder wahrscheinlicher nicht mehr ganz dichte O-Ringe an einer Einspritzdüse. Dies zu überprüfen würde aber 700-800€ kosten und er würde es bei der Laufleistung nicht empfehlen. Somit stehe ich jetzt wieder mal am Anfang. Ich hoffe jetzt, dass es vielleicht mit dem Frühling besser wird...
Danke euch für eure Unterstützung.

Freie Werkstatt oder VW?

Freie Werkstatt

Bzgl. der Dichtungen habe ich ja gefragt ob er dann raucht.
Meist ist es nicht die Dichtung der Pumpe-Düse Elemente, sondern der Sitz der Elemente im Zylinderkopf.

Hier arbeitet sich der Stahl der PDE in das weiche Aluminium des Kopfes ein und führt dazu dass der Kraftstoff bei längeren Standzeiten in den Zylinder tropft.

Resultat wäre ein neuer Zylinderkopf nötig oder man lässt sich vom Instandsetzer neue Passhülsen einsetzen.

Ich lache mich kaputt wenn es letztendlich doch der Sensor für 9€ ist. :-)

Der Meister hätte ja mal die Temperaturwerte auslesen können.

Was kostet da 700-800 Euro? Bzw wie setzt sich der Betrag zusammen?

Wenn die doch der TE ein anderes verkaufen wollen? .....
Da würd ich dochmal ne andere Werkstatt fragen und die Sensoren prüfen lassen.
Wenn es so rauskommen würde, .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen