ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. golf3 2e bj 6/92 riesen problem stottern spucken aus kein gas

golf3 2e bj 6/92 riesen problem stottern spucken aus kein gas

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 12. April 2014 um 14:45

hallo zusammen,

hatte erst vor kurtzen ein problem mit dem golf mit fast gleichen symptomen, dies lag aber an dem kleinen motorkabelbaum der total ko war kabelbruch und so.

dies wurde behoben und er lief wieder super bis das die lambdasonde defekt war.

jetzt neue sonde rein und nur noch caos...

im kalten läuft er ruhig und hat power sting auch nicht

ab ca 66 grad wassertemparatur gehts los unrunder lehrlauf klingt wie 3 zylinder nimmt kein gas an und spuckt aus dem auspuff und gemisch scheint zu fett zu laufen. und dann geht er aus.

kompresion wenn warm alle 10 bar

4poliger temparatursensor ist neu lambdasonde zeigt arbeitende werte im vcds

alle sensoren ebenso

zündverteiler und spule sind neu

drosselklapenpoti auch neu

ich mar an keiner elektrik dran nur neue sonde rein und angeschlossen und fertig war das caos.

fehlerspeicher zeigt nix an

komme aus erfurt 99099

hat einer ne idee bin ratlos

danke im vorraus ingo

Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ingo53

 

 

Sozusagen nur neue sonde und die proble gabs dazu

Dann kanns ja eigentlich nur an der Sonde liegen.

Hier scheint der Zusammenhang zwischen Tausch der Sonde

und Beginn der Probleme doch klar.

Themenstarteram 15. April 2014 um 6:13

Ich versteh dein gedanken aber trotzdem sollte der motor ja auch ohne sonde nich so ein murks machen da geht er ja in notlauf und nimmt ein festwert 0, 45v

Und so hab ihn abgestellt , danach sonde neu und der stress fing an.

Nur wenn ihn jetzt ohne sonde starte macht das kein unterschied es bleibt bei 60' stottern und so weiter.

Auch wenn das steuerteil resete( 12h ohne strom)

Daher leuchtet mir das mit der sonde nich ein weil jetzt mittlerweile vor einer wo lief er ohne sonde trotz notlauf ruhig und normal und jetzt ist es nich mehr an dem. Auch wenn die sonde ab ist wie vor dem caos

Themenstarteram 17. April 2014 um 7:57

hi zusammen,

hab hier maln video gefunden so klingt der motor,

anfangs normal und dann fast wie traktor nur das meiner dann anfängt mit der drehzahl zu pendeln und dann ausgeht

vieleicht hilft das einen eher ein lösungs tipp zu nennen

http://www.youtube.com/watch?v=RXY5TeNcVaU

danke euch so schon mal grüsse ingo

Zitat:

Original geschrieben von ingo53

Lambdasonde:

laut vcds regelt diese ..

Hallo,

a) wenn der Motor zu fett läuft, müsste dies am Sondensignal zu erkennen sein.

b) ich würde mal versuchsweise den Zündzeitpunkt verstellen (wenn er warm ist).

am 18. April 2014 um 8:51

Hast Du nun endlich mal die Massepunkte an Motor (Kabelschuhe), Batterie (einen dahinter und die kleinen Kabelschuhe, die an den Polen befestigt sind) und am Sicherungskasten blank gemacht und mit Kontakspray behandelt? Sonst wird er nie laufen! Bei mir waren danach alle Probleme weg und das ständige Herumprobieren/ Teilewechseln hatte ein Ende!

Themenstarteram 18. April 2014 um 8:56

Moin zusammen bin nacher am auto da werd alles abklappern,

Masse punkte und so hoffe das wars dann und er läuft wieder.

Gebe heut abend bescheid was sich ergeben hat.

Bis dahin Schöne Ostern erstmal

Lg ingo

Themenstarteram 19. April 2014 um 11:19

Hi zusammen,

Also massepunkte sind ok und liegt auch dort an wo es sein muss,

Gestern noch mal fehler ausgelesen

klopfsensor fehlerart nicht bekannt.

Hab ja schon ein neuen bestellt aber der ist noch in der post.

Und auch ein quertauschen brachte keine besserung ab 64' stank er wieder und spuckte.

Also weitersuchen wenn der neue drin ist.

Grüsse ingo

Ist der Kat Freigängig?

Themenstarteram 21. April 2014 um 9:35

Hi ja

Der kat ist voll intakt .

Bin echt überfragt was das sein soll

Grüße ingo

Wo stand der Wagen noch gleich?

Haarriss im Krümmer möglich.

Woher weißt das Kat nicht zu ist ?

Und gibts inzwischen Neuigkeiten vom Klopfsensor? Bei mir sahen die Massepunkte auch gut aus und waren fest - aber die Kabelschuhe waren mit einer dünnen Oxidschicht überzogen und die leitete ganz schlecht...

Themenstarteram 26. April 2014 um 15:37

Moin leider noch kein Erfolg der motor schafft mich

Der macht nur murks , ist so nich fahrbar.

Grusse ingo

am 27. April 2014 um 9:20

hm...das klingt ja nicht gut. Der Zündverteiler ist zwar neu, aber hast Du mal die Kappe abgenommen und geprüft, ob die Rotorblende noch fest auf der Achse sitzt? Hatte mir nämlich über ebay einen ganz besonders hochwertigen, nagelneuen Verteiler für 50 Euro von JP-Group gekauft (bei Top-Star Wismar) und mich fast 2 Jahre mit einer sich ständig selbst verstellenden Zündung und letzlich einem zugeschmolzenen Kat herumgeärgert. Den Verteiler hatte ich zuvor immer bei der Fehlersuche ausgeschlossen - der war ja neu! Leider haben beide Firmen bisher noch nicht die Zeit gefunden, meine Reklamation und auch das Schreiben des von mir eingeschalteten Rechtsanwaltes zu beantworten - aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben...

Und wenn die Rotorblende lose ist, werden völlig falsche Werte über die Kurbelwellenstellung an das Steuergerät gemeldet - ein Wunder, daß der Motor überhaupt noch lief!

Fazit: auch neue Teile können defekt sein!

am 27. April 2014 um 13:57

Das klingt eher nach einem Problem mit der Umschaltung vom Kalt auf Warmlaufmodus da er ja im Kaltzustand normal läuft und erst ab Betriebswärme rumzuckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. golf3 2e bj 6/92 riesen problem stottern spucken aus kein gas