Golf2 Abgaskrümmer

VW Golf 2 (19E)

Ich habe einen Golf 2 1,6 70PS und bei mir hat der Abgaskrümmer einen riss ist das bei diesen Modellen normal und kann ma das schweißen oder ist es besser einen gebrauchten oder neuen zu kaufen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 27. April 2016 um 09:26:09 Uhr:


Einen neuen wirste wahrscheinlich nicht auftreiben können. Bei VW gibt es keine und mir fällt aktuell auch kein Hersteller ein, der Nachbauten anfertigt.

LRT macht Krümmer. Soweit ich weiß, sind diese sogar aus einer besseren Legierung gefertigt. Wir hatten vor einiger Zeit einen für den RP. Einwandfreie Qualität! Zu beziehen über Stahlgruber. => http://www.lrt-automotive.de/downloads/Katalog

Kruemmer-1
Kruemmer-2
28 weitere Antworten
28 Antworten

Je nach Alter, Laufleistung und Betriebs-Profil des Motors wird ein Krümmer, der doch argen Temperatur-Extremen ausgesetzt sein kann, irgendwann auch einmal einen Riss bekommen.

Ob man schweißen kann oder sich nen gebrauchten Ersatz holen muss, kann dir aus der Ferne keiner Sagen.

Theoretisch kann ein Krümmer aber geschweißt werden.

Einen neuen wirste wahrscheinlich nicht auftreiben können. Bei VW gibt es keine und mir fällt aktuell auch kein Hersteller ein, der Nachbauten anfertigt.

MfG
Chris

Ok danke für die Auskunft

Ich hab von den Krümmern für die 70-105PS-Motoren schon mehrere schweißen lassen. Funktioniert bestens, hat aber auch eine Firma gemacht, die auf sowas spezialisiert ist.

Da ich meinen Abgaskrümmer auch gerade aus der Nähe betrachten kann/muß, stellt sich auch hier die Frage, wer so was schweißen kann. GLI, ist dein Spezialist in der nähe von Frankfurt?

Ähnliche Themen

Schleif den Riss vor dem Schweissen was aus damit der Einbrand beim Schweissen was tiefer geht .
Blanke Stellen wo geschweisst wird is eh besser .

Zitat:

@v36401 schrieb am 5. Mai 2016 um 18:36:02 Uhr:


Da ich meinen Abgaskrümmer auch gerade aus der Nähe betrachten kann/muß, stellt sich auch hier die Frage, wer so was schweißen kann. GLI, ist dein Spezialist in der nähe von Frankfurt?

Nähe ist relativ...
Asslar bei Wetzlar.

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 27. April 2016 um 09:26:09 Uhr:


Einen neuen wirste wahrscheinlich nicht auftreiben können. Bei VW gibt es keine und mir fällt aktuell auch kein Hersteller ein, der Nachbauten anfertigt.

LRT macht Krümmer. Soweit ich weiß, sind diese sogar aus einer besseren Legierung gefertigt. Wir hatten vor einiger Zeit einen für den RP. Einwandfreie Qualität! Zu beziehen über Stahlgruber. => http://www.lrt-automotive.de/downloads/Katalog

Kruemmer-1
Kruemmer-2

Danke für den Tip mit der Firma LRT. Das Teil kostet nun frei Haus 33,57 und es kommt mit Einbausatz. Es freut mich immer, wenn es noch Sachen "Made in Germany" gibt, die dann den Namen verdienen.

Wetzlar wäre durchaus eine Alternative gewesen, aber bei dem Preis ist mir fabrikfrisch lieber.

Wie, den Krümmer gibt es neu für 33€?

Naja, ein bißchen mehr mußt Du schon hinlegen: 33,siebenundfünfzig...

Wenn ich ihn habe und er entspricht meinen Erwartungen, gebe ich eine Einschätzung ab und stelle ein Bild ein

Fabrikneuer Krümmer für unter 34€ ist doch geschenkt. Der 🙂 hätte da sicher noch ne Null hinten dran gehängt...

Zitat:

@dodo32 schrieb am 5. Mai 2016 um 22:39:17 Uhr:



Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 27. April 2016 um 09:26:09 Uhr:


Einen neuen wirste wahrscheinlich nicht auftreiben können. Bei VW gibt es keine und mir fällt aktuell auch kein Hersteller ein, der Nachbauten anfertigt.

LRT macht Krümmer. Soweit ich weiß, sind diese sogar aus einer besseren Legierung gefertigt. Wir hatten vor einiger Zeit einen für den RP. Einwandfreie Qualität! Zu beziehen über Stahlgruber. => http://www.lrt-automotive.de/downloads/Katalog

Danke für diesen geilen Tipp 🙂

Gruss GolfIIGTI

Ich hatte ja versprochen zu berichten... Es dauert aber noch, denn das Teil soll erst diese Woche wieder lieferbar sein. Schaun mer mal...

Jo , Made in Germany dauert halt was länger ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen