Golf1 Cabrio mit 2.0 16v
Hallo in die Runde,
Ich habe ein Problem mit einem abf Motor im Cabrio .
Paar Daten; Block auf 2 3/10 gebohrt
Rs2 schmiedekolben
Welle erleichtert
Angepasste sportkupplung inkl ausgewuchtet
Kompletter Kopf bearbeitet
Ventile abgesetzt und dünner geschliffen
2 schrick nocken
Einspritzdüsen Original vom abf 150 ps
Steuergerät digifant
Das sind Dinge die habe ich so übernommen und mein Verständnis für Motoren ist eher mau.
Das Auto geht nächste Woche zu einer motorsportfirma um da mal reinzuschauen.
Mein Problem ist , der Motor läuft extrem unrund mit 500 Umdrehungen ,dazu stinkt er brutal nach Sprit .
Ein surren ist zu hören was ich als benzinpumpe ausgemacht habe, bin mir nicht sicher ,ich könnte auch nicht drunter schauen.
Ich möchte eigentlich nur wissen ob sowas eine softwaregeschichte sein kann oder irgendwas Totalschaden hat.
Beste Antwort im Thema
hallo
kolben gehen immer nur nach oben raus bei diesen block egal ob mit öldüsen oder ohne
Mfg Kai
184 Antworten
Zitat:
@Speedfreak1978 schrieb am 11. Dezember 2016 um 09:55:32 Uhr:
Gibt es da denn irgendwelche qualitätsunterscheide ? Erstmal sehen alle gleich aus
Man sollte alle Pleuel vor dem Verbau, Auswinkeln lassen.
das wollte der Schleifer machen
Ähnliche Themen
So , kleines Update .
Heute Motor komplett raus und zerlegt , alle Dichtungen ect gingen leicht ab und waren im relativ guten Zustand .
Eine richtige Ursache haben wir trotzdem nicht gefunden , ich schieb es einfach auf die ölpumpe und Kauf eine neue .
Das mit Kolben und Turbo hab ich komplette verworfen , was soll das . Ich fahre wahrscheinlich eh nur 1000km im Jahr .
Ich hab gerade den Block ,die Welle und die pleuel zum Motorenbauer gebracht , der pfeffert morgen alles in die Waschmaschine und vermisst die Klamotten . Dann will er mir sagen was zu tun ist .
Ein paar Sachen fand er schon nicht so lustig.
Sicher, dass das ein ABF-Block ist?
Nicht dass ich da viel Ahnung von hätte, aber das sieht 1A nach einem 9A aus und wenn ich ABF-Bilder google, dann sehen die anders aus.
Ich hab auch 9a Block gelesen .
Ich hab mich auch damit abgefunden das der Vorbesitzer ein idiot war ?? Ich lass jetzt alles neu aufbauen
Ich habe allerdings auch keine Ahnung :-)
Was ich immer noch nicht zu ordnen kann .
Öl abgelassen vor 4 Wochen , das war richtig frisch , in der Wanne war ja schon schlammig aber als ich den Ölkuhler und den Filter demontiert hab war das Öl richtig schwarz , hat echt richtig oll ausgesehen
Woran erkenne ich von welchem Auto das ist ? Dann gucke ich nach .Sicher ist aber , Der Tuner hat daran rumgefummelt,das weiß ich.
Definitiv ein 9A. Und RS2-Kolben sind das auch mit Sicherheit nicht. Sind auf jeden Fall Serien-Kolben vom 9A. Genauso die Pleuel. Da hat Dir jemand 'ne saubere Bastelkiste angedreht, glaub ich 🙁 Kopf scheint bearbeitet zu sein, soweit ich das sehen kann, weil beim 051er-Kopf (Wenn ich richtig gelesen habe) die Zwischenstege normalerweise nicht so spitz zulaufen.
Joa, ist jetzt eh alles egal . Ich bau den neu auf .
Wäre cool wenn ihr mir sagen könntet , was Sinn macht zu tun . Kosten / nutzen :-)
Aufwand Leistung zum Geld .
Was sollte man tun .
Kolben von kolbenschmidt konnte mir der Motorenbauer auch nicht sagen ob das originale sind .
Ich warte da auf den Anruf für eine bestandsaufnahme
Der meinte auch da haben schon ein paar über den Block gerubbelt . Mit Schleifpapier . Er wird das planen.