Golf1 Cabrio mit 2.0 16v
Hallo in die Runde,
Ich habe ein Problem mit einem abf Motor im Cabrio .
Paar Daten; Block auf 2 3/10 gebohrt
Rs2 schmiedekolben
Welle erleichtert
Angepasste sportkupplung inkl ausgewuchtet
Kompletter Kopf bearbeitet
Ventile abgesetzt und dünner geschliffen
2 schrick nocken
Einspritzdüsen Original vom abf 150 ps
Steuergerät digifant
Das sind Dinge die habe ich so übernommen und mein Verständnis für Motoren ist eher mau.
Das Auto geht nächste Woche zu einer motorsportfirma um da mal reinzuschauen.
Mein Problem ist , der Motor läuft extrem unrund mit 500 Umdrehungen ,dazu stinkt er brutal nach Sprit .
Ein surren ist zu hören was ich als benzinpumpe ausgemacht habe, bin mir nicht sicher ,ich könnte auch nicht drunter schauen.
Ich möchte eigentlich nur wissen ob sowas eine softwaregeschichte sein kann oder irgendwas Totalschaden hat.
Beste Antwort im Thema
hallo
kolben gehen immer nur nach oben raus bei diesen block egal ob mit öldüsen oder ohne
Mfg Kai
184 Antworten
hallo
hast nen prüfstandprotokoll ?
leistung ist ja fast serie wenn dass tatsächlich nen ABF ist , aber drehmoment ist doch recht wenig ? da fehlen doch locker 20-30 Nm !
hat er da mal in in die zylinder geschaut was auf den kolben steht ?
Mfg Kai
Glaube eher das da jemand Märchen erzählt hat 😁
Mfg
Ähnliche Themen
Ich muss für jeden scheiß da anrufen,von alleine kommt der nicht auf die Idee mal Bescheid zu sagen was los ist .
Er meinte nur er guckt weiter .
Ich glaub ich lass ihn dann zerlegen
Scheint mir ja ein sehr ambitionierter Tuner zu sein! Entweder hat er keinen Bock, oder schlichtweg keine Ahnung von dem Motor...
Ahnung hat er . Nur tausend Autos auf dem Hof und er brauch immer mal wieder einen motivationsanruf mit ein bisschen Druck .
Hätte jetzt irgendein rennen am Wochenende .
Jetzt ist eh Winter ,von dem her bringt es mir nichts nur wissen wo ich dran bin wäre schön .
Da ich grad angerufen hab ,soll es diese Woche noch weiter gehen ??
Hab hier leider auch keine Alternative .
So,grad Anruf einen bekommen, Steuerleuten stimmen nicht und da ein einstellbares nockenwellenrad verbaut wurde,wird das Auto nächste Woche fertig .
Dann sind wir mal gespannt was dabei rauskommt.
Weiß nicht, er zerlegt und nächste Woche soll ich hin dann gucken wir warum. Was es in zählen bedeutet weiß ich nicht .
Die Aussage war. Alles auf 0. revidieren ca 5000€
Satz Lagerschalen auf STD kostenpunkt inklu anlaufscheiben und Hauptlagern von Glyco 139€
Plus dann die Arbeitszeit. Und die Welle darf nichts abbekommen haben dann wird es nicht so teuer.
Mfg
Eben das hatte ich auch im Sinn. Die Lagerschalen ansich sind nicht so teuer. Ich hoffe, der Tuner ist seriös und macht nur Arbeiten, die wirklich nötig sind.
Ah ok , das hört sich ja doch nicht so schlimm an .
Ich fahre auf jedenfall mit einem Kumpel der ein bisschen mehr Ahnung hat hin zum gucken wenn er alles zerlegt hat .
Das wäre sinnvoll, denn so kann man sich die tatsächlichen Schäden zeigen lassen und ggf. entscheiden, ob man die Reparatur vielleicht selbst durchführt. 5000€ wären schon eine Hausnummer, dafür sollte man schon einen neu aufgebauten Tuningmotor bekommen, der auch läuft.