Golf VR32 Sound, Welches Geheimis??
Guten Tag.
Von meinen Sohn ein guter "Kumpel" fährt einen schwarzen Golf V R32. Als er mal im Hof bei und Stand, sagte ich zu ihm: gibt doch mal Gas. Ich hab schon öfters Video gesehen, aber noch nie einen in Live.
Als er das rechte "Pedal" 🙂 drückte, konnte ich es einfach nicht fassen.
Man bekommt einfach Gänzehaut.
Aber was ich mich danach Gefragt habe, "das kann doch nicht alles aus dem Hubraum kommen??
Die frage könnte jetzt etwas komisch Klingen, aber was hat da VW gemacht??? Also ist mir schon klar, das ein anderer Auspuff drauf ist, aber so Brutal?? Kann das sein??
Würde mich auf jede Antwort freuen 😉
PS: Sollte es ein so änlichen Thread geben, bitte Link schicken, und Thread schließen.
mfg---Ulluagu
49 Antworten
das geheimnis ist der VR6 😉 die bollern so geil ^^ (motorentechnisch kling der alte VR6 12V aus dem golf 3 und passat 35i sogar noch geiler!)
einen reihensechser (R6) von BMW finde ich lange nicht so gut im klang 😉
dazu kommt natürlich noch die feine abgasanlage.
Re: Golf VR32 Sound, Welches Geheimis??
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
Guten Tag.
Von meinen Sohn ein guter "Kumpel" fährt einen schwarzen Golf V R32. Als er mal im Hof bei und Stand, sagte ich zu ihm: gibt doch mal Gas. Ich hab schon öfters Video gesehen, aber noch nie einen in Live.
Als er das rechte "Pedal" 🙂 drückte, konnte ich es einfach nicht fassen.
Man bekommt einfach Gänzehaut.
Aber was ich mich danach Gefragt habe, "das kann doch nicht alles aus dem Hubraum kommen??
Die frage könnte jetzt etwas komisch Klingen, aber was hat da VW gemacht??? Also ist mir schon klar, das ein anderer Auspuff drauf ist, aber so Brutal?? Kann das sein??Würde mich auf jede Antwort freuen 😉
PS: Sollte es ein so änlichen Thread geben, bitte Link schicken, und Thread schließen.
mfg---Ulluagu
Dann solltest du mal bei offenen Fenstern den Sound ab 80 Sachen erleben. Dann deaktiviert sich nämlich der Geräuschdämpfer für den Stadtverkehr... ;-)
Deswegen kauf ich ihn mir auch (u.a.) :-)
Ähnliche Themen
ich hatte auch mal das vergnügen und hatte einen R32 als Leihwagen, als meiner in der Werkstatt war und bin immernoch richtig begeistert.
Der Sound kommt in Videos dies bei youtube usw. und auch im Fernsehen einfach nicht rüber.
Rein von der Motorcharateristik gefällt mir der GTI ED30 am besten, ich mag einfach aufgeladene Motoren, aber der Sound ist beim R um welten besser.
Wie ich den R32 für einen Tag hatte, hab ich am anfang kurz das radio angehabt, danach hab ich aber nur noch dem Motorsound gelauscht, ist mir übrigens auch aufgefallen, in der Stadt beim rel. langsamen beschleunigen und nicht ganz so hoher drehzahl ist er deutlich leiser, bei 80-90km/h kommt der sound dann voll.
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
ich hatte auch mal das vergnügen und hatte einen R32 als Leihwagen, als meiner in der Werkstatt war und bin immernoch richtig begeistert.
Der Sound kommt in Videos dies bei youtube usw. und auch im Fernsehen einfach nicht rüber.
Rein von der Motorcharateristik gefällt mir der GTI ED30 am besten, ich mag einfach aufgeladene Motoren, aber der Sound ist beim R um welten besser.
Wie ich den R32 für einen Tag hatte, hab ich am anfang kurz das radio angehabt, danach hab ich aber nur noch dem Motorsound gelauscht, ist mir übrigens auch aufgefallen, in der Stadt beim rel. langsamen beschleunigen und nicht ganz so hoher drehzahl ist er deutlich leiser, bei 80-90km/h kommt der sound dann voll.
Sehe ich genau so. Der R hat nen Hammer Sound. Fehlt nur noch der Vorteil des Turbos. Aber so ein Umbau kostet richtig Geld :-(
Mfg
Marcel
Stimmt.
Der R ist schon geil (wurde aber hier im Forum schon des öfteren durchgekaut)...
Der Verkäufer meinte irgendwas, dass der 2te Auspuff sich erst bei 80 einschalten würde, was ich ihm nicht so geglaubt habe.
Von BMW kenne ich es auch nur mit dieser Klappe, die im Stadtverkehr geschlossen ist.
Wer kann hierzu was genaueres sagen?
Re: Re: Golf VR32 Sound, Welches Geheimis??
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Dann solltest du mal bei offenen Fenstern den Sound ab 80 Sachen erleben. Dann deaktiviert sich nämlich der Geräuschdämpfer für den Stadtverkehr... ;-)
naja,
die frage ist ja eher ob diese überhaupt noch intakt war...
und der sound kommt nur bedingt durch den motor 😉. Klar man braucht mindestens 5 Zylinder um kein monotones brummen zu erzeugen. aber um dann etwas vernünftiges hinten "rauszublasen" bedarf es keiner großen kunst 😉. Das kann man entsprechend der staudrücke alles erzeugen!
Bei meinem alten V5 Kompressor habe ich immer gehört: "WoW dasn V6 oder...", nein war es nicht...aber das "blubbern" klang schon nach mehr als V6 😁
Das schönste in sachen "Sounddesign" habe ich mal bei Audi gesehen. Dort stellen man einen Prozessing. einen Sounding. und einen Konstukteursing. vor die Aufgabe für den damals aktuellen S4 (V6-Biturbo) den Sound des alten V8 zu generieren...das Projekt hat 6!!!Monate gedauert...und war sogar relativ erfolgreich. Zumindest im Innenraum kamen die Jungs sehr nah an das alte "feeling" heran. Aber man muss sich mal vor augen führen, was so ein prestigeprojekt kostet...das haben die nie im leben wieder verdient...
mfg
hier sieht man es ein wenig...
http://cgi.ebay.de/...Auspuff-komplett-Neuwertig_W0QQitemZ180138935512
Re: Golf VR32 Sound, Welches Geheimis??
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
Als er das rechte "Pedal" 🙂 drückte, konnte ich es einfach nicht fassen.
Man bekommt einfach Gänzehaut.
also ich bekomm schon gänsehaut, wenn einer an der ampel neben mir steht und ich sogar meine fenster geschlossen habe...😁 schon so hört er sich geil an...
keine frage: einfach übel was die bei vw geleistet haben... schön dass der sich vom 3.2 l a3 abhebt und auch ggü dem stärkeren s3 die nase vorne hat... da sieht man was so 2 zylinder mehr ausmachen
Re: Golf VR32 Sound, Welches Geheimis??
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
Man bekommt einfach Gänzehaut.
Aber was ich mich danach Gefragt habe, "das kann doch nicht alles aus dem Hubraum kommen??
Doch kann es 😉
Re: Re: Golf VR32 Sound, Welches Geheimis??
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Doch kann es 😉
naja,
ein motor erzeugt nur bedingt "sound" für die geräuschkulisse ist im wesentlich das abgassystem verantwortlich...
Re: Re: Re: Golf VR32 Sound, Welches Geheimis??
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
aber um dann etwas vernünftiges hinten "rauszublasen" bedarf es keiner großen kunst 😉. Das kann man entsprechend der staudrücke alles erzeugen!
Richtig, als gutes Beispiel dazu schon das Leerlaufgereusch der Suzuki GSX 1300.
Die hat nur 1300cm3 aber vom Geraeusch her wuerde man auf mindestens 3l tippen,
wenn man nicht wuesste das es ein Motorrad ist.
Man kann es aber auch mit dem Auspuffgeraeusch uebertreiben.
Am letzten Freitag bin ich fuer kurze Zeit hinter einem Carrera GT hergefahren,
er konnte nicht weg da vor ihm noch einer am Ueberholen war.
Als er dann Gas gegeben hat, habe ich mich echt gefragt wie die Leute von Porsche
fuer so etwas eine Betriebserlaubnis fuer den Strassenverkehr bekommen haben.
Ich meine beim Motorrad wird so ein Aufhebens um die Maximale Lautstaerke gemacht
was ich auch durchaus verstehen kann.
Nur der Krach den der Porsche veranstaltet hat, das war schlicht und einfach abnormal.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
naja,
ein motor erzeugt nur bedingt "sound" für die geräuschkulisse ist im wesentlich das abgassystem verantwortlich...
Soweit richtig, mit ner Sportanlage ist der wagen um einiges lauter. Aber das schaffste bei jedem 1.2er Polomotor und das Ergebnis kann man anschliessend nicht "Sound" nennen.
Ich habe bei mir die Serienanlage drunter und im Luffikasten nur nen K&N Luftfileteinsatz drinnen. Das hört sich einfach genial an, vorallem wenn der Motor zwischen 3000 und 4000 Touren sein max Drehmoment erreicht. Hubraum macht ne Menge aus.