Golf VIII - Wo wurde gespart

VW Golf

Hier kann man mal alles auflisten wo überall offensichtlich und weniger offensichtlich gespart wurde.

Haubenlifter eingespart! Willkommen zurück in den Zeiten zu Golf I-III

...

Beste Antwort im Thema

Der eine so, der andere so.

Der fehlende Haubenlift ist definitv eine Einsparung.

249 weitere Antworten
249 Antworten

@abm_70 Auch im 7er Golf wird eine Mehrlenker-Hinterachse verbaut, zumindest bei Modellen ab 122 PS.

Im 6er Golf war es auch in der 86PS Variante verbaut.
Der Vorderachsträger war aus Aluguss. Wie heute noch beim Passat.

Zitat:

@Guile45 schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:48:54 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:18:52 Uhr:


Quatsch. Ich hab schon immer den Punkt vertreten lieber 100 Euro mehr für ein Auto als diese Einsparungen.

Sieht jeder so, trotzdem regt sich jeder darüber auf, wenn ein Auto plötzlich 1000 Euro Liste mehr kostet.

Irgendwie muss ja die ganze Klaviatur an technischen Spielereien bezahlt werden, die man dem Kunden aufs Auge drückt. Wenn man dabei den Preis fürs Fahrzeug nicht anheben möchte, muss man an anderer Stelle Kosten sparen. Ganz in der Hoffnung, das der Kunde dieses Kalkül mitgeht...

Blöd ist halt nur wenn es anschließend doch bemerkt wird, wo ganz offensichtlich der Rotstift angesetzt wurde.

Selbst Mercedes verbaut bei der sündig teuren A-Klasse z.T. Verbundlenkerachsen.
Ich bin auch nicht begeistert davon, dass die Schubladen unter den Sitzen oder der Haubenlift eigespart wurden, aber im Gesamten war der Golf bisher ein top Auto, merke ich immer wieder, wenn ich Mietwagen der Konkurrenz fahre. Und auch bei denen wird fleißig eingespart. Wahrscheinlich die Antwort der Hersteller, auf den harten Leasingmarkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gttom schrieb am 29. Oktober 2019 um 09:45:55 Uhr:



Zitat:

@Guile45 schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:48:54 Uhr:


Sieht jeder so, trotzdem regt sich jeder darüber auf, wenn ein Auto plötzlich 1000 Euro Liste mehr kostet.

Irgendwie muss ja die ganze Klaviatur an technischen Spielereien bezahlt werden, die man dem Kunden aufs Auge drückt. Wenn man dabei den Preis fürs Fahrzeug nicht anheben möchte, muss man an anderer Stelle Kosten sparen. Ganz in der Hoffnung, das der Kunde dieses Kalkül mitgeht...

Blöd ist halt nur wenn es anschließend doch bemerkt wird, wo ganz offensichtlich der Rotstift angesetzt wurde.

Was sollen die Hersteller denn sonst machen? Die ganzen Motoren werden doch durch die immer komplizierter werdende Abgasnachbehandlung immer teurer in der Entwicklung und der Herstellung, irgendwo muss dann halt auch der "Rotstift" angesetzt werden. Diese ganze technischen "Spielereien" sind teilweise sogar günstiger als irgendwelche analoge Anzeigen, mechanische Knöpfe, Drehregler usw. Glaub mir, in zwei Jahren, wenn die ganzen Fahrerassistenzsysteme zur Pflichtausstattung gehören werden, wird das noch viel schlimmer. Die Kosten müssen weiter gedrückt werden, damit das Auto bezahlbar bleibt, sonst gibt es wieder den großen Aufschrei der Kunden, das Auto wäre viel zu teuer.

Stimmt sicher alles - aber der überdimensionierte Wasserkopf bei VW will auch bezahlt werden.

Zitat:

@Christian He schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:45:37 Uhr:


Selbst Mercedes verbaut bei der sündig teuren A-Klasse z.T. Verbundlenkerachsen.
Ich bin auch nicht begeistert davon, dass die Schubladen unter den Sitzen oder der Haubenlift eigespart wurden, aber im Gesamten war der Golf bisher ein top Auto, merke ich immer wieder, wenn ich Mietwagen der Konkurrenz fahre. Und auch bei denen wird fleißig eingespart. Wahrscheinlich die Antwort der Hersteller, auf den harten Leasingmarkt.

Bitte, es gibt auch keine Schubladen mehr? 😁 Sorry, aber absolutes Nogo für mich.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:48:49 Uhr:



Zitat:

@Christian He schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:45:37 Uhr:


Selbst Mercedes verbaut bei der sündig teuren A-Klasse z.T. Verbundlenkerachsen.
Ich bin auch nicht begeistert davon, dass die Schubladen unter den Sitzen oder der Haubenlift eigespart wurden, aber im Gesamten war der Golf bisher ein top Auto, merke ich immer wieder, wenn ich Mietwagen der Konkurrenz fahre. Und auch bei denen wird fleißig eingespart. Wahrscheinlich die Antwort der Hersteller, auf den harten Leasingmarkt.

Bitte, es gibt auch keine Schubladen mehr? 😁 Sorry, aber absolutes Nogo für mich.

Ab wann waren die denn Ausstattung beim MK7? Überall waren sie ja auch dort nicht drin. Mein Compfortline hat jedenfalls keine oder sie verstecken sich gekonnt vor mir 😁

Zitat:

@Guile45 schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:57:18 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 29. Oktober 2019 um 09:45:55 Uhr:


Irgendwie muss ja die ganze Klaviatur an technischen Spielereien bezahlt werden, die man dem Kunden aufs Auge drückt. Wenn man dabei den Preis fürs Fahrzeug nicht anheben möchte, muss man an anderer Stelle Kosten sparen. Ganz in der Hoffnung, das der Kunde dieses Kalkül mitgeht...

Blöd ist halt nur wenn es anschließend doch bemerkt wird, wo ganz offensichtlich der Rotstift angesetzt wurde.

Was sollen die Hersteller denn sonst machen? Die ganzen Motoren werden doch durch die immer komplizierter werdende Abgasnachbehandlung immer teurer in der Entwicklung und der Herstellung, irgendwo muss dann halt auch der "Rotstift" angesetzt werden. Diese ganze technischen "Spielereien" sind teilweise sogar günstiger als irgendwelche analoge Anzeigen, mechanische Knöpfe, Drehregler usw. Glaub mir, in zwei Jahren, wenn die ganzen Fahrerassistenzsysteme zur Pflichtausstattung gehören werden, wird das noch viel schlimmer. Die Kosten müssen weiter gedrückt werden, damit das Auto bezahlbar bleibt, sonst gibt es wieder den großen Aufschrei der Kunden, das Auto wäre viel zu teuer.

Dieser zu bezahlende Fortschritt bei bspw den Motoren und der Abgasnachbehandlung war auch immer schon in der Vergangenheit von den Fahrzeugherstellern zu bewältigen. Und trotzdem konnte VW die Fahrzeuge in der qualitativen Ausführung regelmäßig aufwerten. Das nebenbei die Preise stetig gestiegen sind, um das Produktionskostenniveau zu kompensieren und die Marge zu steigern, sollte nicht unerwähnt bleiben.

VW hat die Kosten des Abgasskandals und der Elektromobilität zu stemmen und steht darüber hinaus einer sehr harten Konkurrenz gegenüber. Am Ende liegt aber ganz klar die Macht beim Kunden, der sich am Markt frei entscheiden darf. Wir werden sehen, ob der Kunde das akzeptieren wird.

Ich habe meine Entscheidung bereits gefällt.

Die Schubladen unter den Vordersitzen sind beim Golf 7 ab MJ 2015 entfallen.
Dort konnte man gut etwas schnell verstauen, sodass es von außen nicht gleich ins Auge fällt. Das fand ich persönlich schon sehr gut.
Jetzt ist ja auch noch die Mittelkonsole offen.
Hätte lieber auf die Deckengriffe verzichten können - fehlen beim Polo jetzt ja auch z.B.
Alles nur meine persönliche Meinung.

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 29. Oktober 2019 um 12:44:04 Uhr:


Die Schubladen unter den Vordersitzen sind beim Golf 7 ab MJ 2015 entfallen.

Also bei meinem MJ 2018 sind noch Schubladen.

Ok dann habe ich wohl falsch gelesen im Internet. Allerdings sollten die Schubladen ab dem Facelift entfallen sein.

Die Isofix-Abdeckungen sind bestimmt nach wie vor auch nicht mehr dabei befürchte ich. Sieht immer aus, als wurde das vergessen, wenn man es nicht weiß.

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:39:53 Uhr:


Allerdings sollten die Schubladen ab dem Facelift entfallen sein.

Auch nicht 😁

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:39:53 Uhr:


Ok dann habe ich wohl falsch gelesen im Internet. Allerdings sollten die Schubladen ab dem Facelift entfallen sein.

Die Isofix-Abdeckungen sind bestimmt nach wie vor auch nicht mehr dabei befürchte ich. Sieht immer aus, als wurde das vergessen, wenn man es nicht weiß.

Zumindest MJ2019 waren/sind diese noch da 🙂

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:39:53 Uhr:


Ok dann habe ich wohl falsch gelesen im Internet. Allerdings sollten die Schubladen ab dem Facelift entfallen sein.

Die Isofix-Abdeckungen sind bestimmt nach wie vor auch nicht mehr dabei befürchte ich. Sieht immer aus, als wurde das vergessen, wenn man es nicht weiß.

Zumindest MJ2019 waren/sind diese noch da 🙂

naja - zumindest ab Highline...die niederen Ränge kommen ohne Isofix-Abdeckungen...

Ähnliche Themen